Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Raiffeisen Gruppe Logo

Raiffeisen 
Gruppe
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 282 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Raiffeisen Gruppe die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 789 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Raiffeisen Gruppe
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Raiffeisen Gruppe
Branchendurchschnitt: Banken

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Niklas SchranzLeiter Employer Branding & Recruiting

Wir kennen unsere Kunden – wie uns selbst Es sind die langfristigen Beziehungen, die wir anstreben. Deswegen integrieren wir vielfältige Perspektiven in einem Umfeld, das geprägt ist von Nähe, Verantwortung und Engagement. Was wir bewegen, bewegen wir gemeinsam. Wir handeln – unternehmerisch und f ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

282 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    50%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist stark leistungsorientiert und ergebnisgetrieben. Finanzielle Ziele stehen klar im Fokus, während Kultur, Ethik und Werte eine untergeordnete Rolle spielen. Negatives Verhalten wird toleriert, solange die Zahlen stimmen.
Die Führung ist eher konservativ geprägt. Es gibt eine 'Du-Kultur', die jedoch nicht für alle Mitarbeitenden gleichermassen gilt (Lernende dürfen nicht alle MA duzen).

Bewertung lesen
4,0
Kommunikation

Die offene Kommunikation erstreckt sich vom Lernenden bis zum VBL. Es gibt regelmässige Mitarbeitersitzungen, interne Newsletter und weitere Informationskanäle. Allerdings gelangen mitunter Informationen in Umlauf, die noch nicht offiziell geteilt werden sollten. Eine wirklich offene Fehlerkultur ist noch ausbaufähig."

Bewertung lesen
2,0
Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit innerhalb der Teams funktioniert gut, doch zwischen den Teams gibt es Spannungen und Konkurrenzdenken. Die negative Stimmung wird teilweise von Vorgesetzten verstärkt. Probleme werden selten direkt angesprochen, stattdessen dominiert Klatsch und Hinter-dem-Rücken-Reden.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-Balance

Homeoffice ist eingeschränkt möglich, wird jedoch nicht von allen positiv wahrgenommen. Wer seine Arbeit anders einteilt als andere, muss mit Kommentaren rechnen. Es gibt aber flexible Arbeitszeiten und min. 5 Wochen Ferien.

Bewertung lesen
2,0
Vorgesetztenverhalten

Probleme werden eher unter den Teppich gekehrt, anstatt klar Stellung zu beziehen und Konsequenzen zu ziehen.
Klare Ziele werden definiert.

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Mitarbeitern gut. Mit den Führungskräften mässig.

Bewertung lesen
Anmelden