1.697 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
1.077 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 378 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Guter Arbeitgeber meist aber schlechte Führungskräfte/ Anstrengende Mitarbeiter
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei sbb in Olten gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen Gleitzeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht bezahlt
Verbesserungsvorschläge
Bessere Planung Besser bezahltes Personal statt schlecht bezahlte schlechtes Personal
Liebe:r Mitarbeiter:in, wir bedauern deine Erfahrungen sehr und nehmen dein Feedback ernst!
Die SBB toleriert weder Diskriminierungen noch Belästigungen sexueller oder persönlicher Natur oder Beleidigungen aufgrund des Geschlechts und distanzieren uns davon in jeglicher Form. Die Sozialberatung der SBB steht dir als Anlaufstelle jederzeit zur Verfügung. Unsere Sozialberatenden arbeiten professionell und selbstverständlich absolut vertraulich. Kontakt per Mail: sozialberatung@sbb.ch oder unter der Telefonnummer 051 285 22 22. Du kannst dich auch gerne an Stephanie Escher wenden, Leiterin HR Sourcing, Recruiting & Talents, stephanie.escher@sbb.ch.
Herzliche Grüsse Corinne
Einfach nur eine reine Katastrophe.
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei SBB AG in Basel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Monoton , langweilige Arbeit, simple Arbeit, keine Aussicht auf Verbesserung oder Veränderung, ständiger Schicht Wechsel zu spät angekündigt, Arbeitsplatz chaotisch und unsauber , nicht ausreichend genug Werkzeuge und Materiellen. Enorm geringe Gehaltserhöhungen von unter 1 bis max. Ein Prozent.
Tolle Arbeitgeberin mit interessantem Bauportfolio
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SBB Infrastruktur in Bern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Entwicklungsmöglichkeiten, Image, Arbeitsmodelle.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Extreme viele Vorgaben/Reglemente und konservativer GAV.
Verbesserungsvorschläge
"Freiere" Arbeitsbedingungen, Schritt vom weg vom GAV hin zum Markt.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist sehr kollegial, fordernd und bereichern. Sie motiviert seine eigene Fähigkeiten zu entfalten und zu fördern.
Work-Life-Balance
Tolle Arbeitsmodelle. Sehr flexible Arbeitsgestaltung mit Jahresarbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Diverse interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Bis jetzt wurden alle gewünschten Weiterbildungen/Zertifizierungen seitens Arbeitgeber ermöglicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Okay
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltiger Arbeitgeber der als Vorbildfunktion für andere Bauherren aggiert. Diverse Pilotprojekte im Bereich elektrische Baustellen / Wasserstoff/ erneurbare Energien / Nachhaltige Baumaterialen...
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut. Aber definitiv abhängig von der persönlichen Einstellung.
Vorgesetztenverhalten
Loyal, man wird in für sich relevante Entscheidungen miteinbezogen.
Kommunikation
Gute Kommunikation innerhalb der Infrastruktur. Andere Divisionen erscheinen tw. als "Blackbox"
Gleichberechtigung
Sehe keine Ungleichbehandlungen.
Interessante Aufgaben
Gibt vermutlich keine Firma mit solch interessanten Projekte wie die SBB Infrastruktur. Man hat die Möglichkeit die Zukunft des Bahnfahrens mitzugestalten und zu erhalten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Schweizerische Bundesbahnen SBB in Bern gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
gut bis sehr gut, kommt auf das Bürogebäude an
Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, Geld kann auf ein "Urlaubskonto" eingezahlt werden für längeren Urlaub, trotzdem sehr viel Arbeit mit immer weniger Mitarbeitern, daher nur 4 Sterne
Karriere/Weiterbildung
gute interne Weiterbildungsmöglichkeiten, grosses Kursangebot, in manchen Jahren je nach Spardruck eingeschränkt
Gehalt/Sozialleistungen
alles top, gute Lohnnebenleistungen wie General Abonnement und Freifahrscheine für ausländische Eisenbahnverkehrsunternehmen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es wird auf jeden Fall auf Umwelt- und Klimaschutz geachtet - SBB hat hier eine Vorreiterrolle
Kollegenzusammenhalt
sehr gut - natürlich vom Team abhängig
Umgang mit älteren Kollegen
sehr verschieden, teils werden sie sehr geschätzt man braucht sie dringend, teils möchte man lieber jüngere günstigere Arbeitskräfte
Vorgesetztenverhalten
sehr unterschiedlich - daher nur 4 Sterne, viele tolle Vorgesetzte aber wenn Vorgesetzte schlechte Umfrageergebnisse haben passiert nichts.
Arbeitsbedingungen
je nach Bürogebäude gut bis sehr gut - Belüftung in einigen Gebäuden nicht so toll
Kommunikation
in meiner Umgebung - top
Gleichberechtigung
ok bis gut, je nach Bereich, es gibt auch gute Programme aber Männer kommen schneller in die Karriereprogramme, Frauen erstmal ins Frauen Mentoringprogramm
Interessante Aufgaben
der Bahnbetrieb ist sehr komplex und die SBB hat mehrere grosse Divisionen: Personenverkehr, Infrastruktur, Cargo. Es gibt z.B. Aufgabengebiete im Rollmaterial, Fahrplanplanung, sehr grosse Infrastrukturausbauten, viele Digitalisierungsprojekte, man kann recht gut innerhalb des Unternehmens wechseln und sein Knowhow immer weiter vertiefen
Basierend auf 2067 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SBB CFF FFS durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Transport/Verkehr/Logistik (3,3 Punkte). 74% der Bewertenden würden SBB CFF FFS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 2067 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2067 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SBB CFF FFS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.