KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Dezember 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 3.2.2025
Die Bewertungen für Solothurner Spitäler AG (soH) zeigen insgesamt ein neutrales Bild. Besonders das Verhalten der Vorgesetzten wird sehr negativ bewertet, wobei häufig unprofessionelles und respektloses Verhalten sowie mangelnde Kommunikation und Unterstützung bemängelt werden. Auch die Arbeitsatmosphäre wird negativ wahrgenommen, mit Berichten über intrigantes Verhalten und unzureichenden Schutz für Lernende und Studierende. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird ebenfalls als sehr gestört beschrieben, was zu einer schlechten Informationsweitergabe führt.
Die Work-Life-Balance wird als problematisch empfunden, insbesondere aufgrund schlechter Dienstpläne und der hohen Arbeitsbelastung. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt wahrgenommen, wobei nur konforme Mitarbeiter:innen gefördert werden. Der Kollegenzusammenhalt wird ebenfalls negativ bewertet, mit Berichten über mangelnde Teamarbeit und Ausgrenzung. Das Image des Unternehmens leidet unter einem schlechten Ruf und internen Konflikten, die auch nach außen sichtbar sind. Positiv hervorgehoben werden jedoch die Gehälter und Sozialleistungen, die als zufriedenstellend empfunden werden.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Gute Gehälter und Sozialleistungen
- Guter Teamgeist in einigen Bereichen
- Vielfältige Aufgaben und Lernmöglichkeiten
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verhalten und Kommunikation der Vorgesetzten
- Arbeitsatmosphäre und Schutz für Lernende
- Work-Life-Balance und Dienstpläne