Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Swiss Life Select Schweiz AG Logo

Swiss 
Life 
Select 
Schweiz 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 69 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Swiss Life Select Schweiz die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 178 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Swiss Life Select Schweiz
Branchendurchschnitt: Finanz

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Swiss Life Select Schweiz
Branchendurchschnitt: Finanz

Die meist gewählten Kulturfaktoren

69 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    59%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    54%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    54%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie überall ist die Atmosphäre stark von der Stimmung in der Zweigniederlassung sowie der eigenen Erwartungshaltung abhängig. Die Mehrheit der Berater und Führungskräfte legt ein unternehmerisches Verhalten an den Tag. Die Verbundenheit zur Firma ist in der Regel überdurchschnittlich.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die interne Kommunikation ist optimierungsbedürftig. Probleme werden seit einiget Zeit nicht mehr offen benannt oder gar ignoriert. Dies erschwert die Arbeit und schadet dem Image.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es besteht ein grosser Wille sich gegenseitig zu helfen. Trotz der kompetitiven Unternehmensstruktur hilft man sich und gönnt sich gegenseitig Erfolge.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die ersten Jahre fordern mehr Leistung als in anderen Jobs. Nach über 10 Jahren Unternehmenszugehörigkeit kann ich aber sagen, dass ich die Freiheit meine Zeit frei einzuteilen nicht mehr missen möchte.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr unterschiedliche Managementqualitäten und -einstellungen vorhanden. Auch wenn die Firma mehr in die Weiterbildung dieser Führungskräfte investiert hat, sind die Unterschiede deutlich spürbar.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Finanzen sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Menschen dabei zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen ist sehr erfüllend. Die Plattform bietet viel Freiheit in der Konzeption für den Kunden.

Bewertung lesen
Anmelden