Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Telecom Liechtenstein AG Logo

Telecom 
Liechtenstein 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 17 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Telecom Liechtenstein die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 51 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Telecom Liechtenstein
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Telecom Liechtenstein
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Die meist gewählten Kulturfaktoren

17 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    65%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    59%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
Arbeitsatmosphäre

Man spürt die Motivation Dinge proaktiv selber in die Hand zu nehmen

Bewertung lesen
4,0
Kommunikation

Viel Transparenz durch Teams/Confluence/JIra, Intranet, Mitarbeiterinfos u.v.m. Die agilen Methoden inkl. Planning/Review/Retro & co. fördern Kommunikation quer durchs Unternehmen. Generell ist die interne Kommunikation aber ein Thema bei dem wir sicher noch besser werden können.

Bewertung lesen
5,0
Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich ausgezeichnet. natürlich kann der Zusammenhalt quer über die verschiedenen Teams noch besser werden aber ich würde schon sagen wir sind EIN TEAM.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-Balance

Sehr ausgewogene Work-Life Balance. Der Fokus auf das MItarbeiter wohl ist spürbar. Auch wenn natürlich nicht jeder Wunsch erfüllt werden kann.

Bewertung lesen
5,0
Vorgesetztenverhalten

Wir haben eine ultra-flache Organisation und die Führung in den Teams ist geteilt zwischen Product Owner (priorisiert was zu tun ist) und Agile Master (sorgt für eine gute Lieferfähigkeit hinsichtlich Prozesse, Methoden, Teamzusammenhalt..). Es braucht sicher noch Zeit bis das Führungsmodell durchgängig sitzt aber der in 2 Jahren erzielte Fortschritt ist bemerkenswert.

Bewertung lesen
5,0
Interessante Aufgaben

Wenn man die Branche mag ist man hier genau richtig...

Bewertung lesen
Anmelden