Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TRAVECO 
Transporte 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 19 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TRAVECO Transporte die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 45 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TRAVECO Transporte
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TRAVECO Transporte
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

19 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    63%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    53%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    53%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Für mich als Chauffeur sehr angenehm. Gute, saubere Fahrzeuge, angenehmer Umgangston seitens der Disponenten.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer auf Augenhöhe, man wird angehört, es wird nachgefragt aber selten auf Bedürfnisse eingegangen.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mehrheitlich sehr gut, auch zwischen Ausländern und Schweizer Chauffeuren. Vereinzelt sind einige wenige, gerade Ältere nicht so kooperativ, aber denn fragt man eben einen anderen Kollegen. 98 Prozent der Kollegen helfen oder unterstützen einen.
Man wird als Chauffeur bei den Kunden, gerade bei denen, die auch der Fenaco angehören, sehr gut behandelt.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meistens recht lange Arbeitstage, es wird gesagt, das es überall so sei, aber glauben mag ich das nicht so recht...
Man muss auch sagen, das beim Vorstellungsgespräch explizit darauf hingewiesen wird. Wenn man aber regelmässig zwischen 50 und 60 Stunden auf der Arbeit ist, fühlt es sich trotzdem ungeil an.
5:00 Uhr Arbeitsbeginn, 18:00 Uhr Feierabend, oft noch später, selten früher, so ist es leider meistens.
Kompensationstage werden oft bestimmt. (16:00 Uhr klingelt Telefon, morgen ist frei!) Ferienplanung war recht mühsam, weil man sich in kleinen Gruppen einig werden muss. Wenn man einen Kompensationswunsch hat, wird er recht oft erfüllt.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Absolut auf Augenhöhe. Egal wer, wie hoch in der Herachie. Man bekommt vom ersten Tag ein "Wir" Gefühl und das ist ernst gemeint.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Immer wieder neue Herausforderungen. Selten ist die Tour einfach, man wird gefordert und muss auch mal einen Schritt weiter gehen und etwas mehr mitdenken. Wer unselbstständig ist, ist hier Fehl' hinterm Lenkrad, selten Hilfe von der Dispo, dadurch verschwindet der Grad zwischen Herausforderung und Überforderung...

Bewertung lesen
Anmelden