79 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
67 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Super Projekt mit sehr guter Zusammenarbeit
5,0
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2025 im Bereich IT bei Univativ Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 bei Univativ Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten ist absolut positiv. Man hat die Möglichkeit, sich seine Arbeitszeit frei einzuteilen, was eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben ermöglicht. Auch wird von den meisten keine übermäßige Mehrarbeit erwartet.
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Univativ Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Offenheit und Flexibilität des Arbeitsverhältnisses. Es ist nicht selbstverständlich, mit Menschen zu arbeiten, die untereinander ein so gutes und Kollegiales Verhältnis pflegen und gegenseitig Erfolge feiern. Die Arbeit wird geschätzt und man spürt dies auch, was sehr motivierend ist. Ebenfalls hat mich die Stelle in Bezug zum Studium nur unterstützt und nie gehindert, dieses fokussiert zu bewältigen. Ein weiteres Plus ist, dass man einiges zu Bewerbungsprozessen in verschiedenen Unternehmungen lernt. Dadurch kann man sehr profitieren, wenn man zu einem späteren Zeitpunkt selber etwas sucht.
Verbesserungsvorschläge
Stehpult ;)
Arbeitsatmosphäre
Hierarchie spürt man nicht. Alle verstehen sich gut und unterstützen sich.
Work-Life-Balance
Alle sehen super aus. Muss gut sein.
Karriere/Weiterbildung
Kommt auf den Bildungsweg/zukünftiges Ziel an. Jedoch bietet die univativ und ihr Team eine sehr gute Grundlage für zukünftige Jobs. Mein schulischer Weg hat nur indirekt mit dem Job zu tun, dennoch konnte ich vieles zum Umgang mit Kunden und Arbeitskollegen lernen, was mir in jedem Beruf hilft.
Gehalt/Sozialleistungen
Man erhält was man arbeitet. Der im Arbeitsvertrag angesetzte Stundenlohn wurde durch die Provisionen jeden Monat um einiges übertroffen. Wenn man sich reinhängt und sich Mühe gibt, kommt auch etwas zurück.
Kollegenzusammenhalt
Ganz tolles Team. Grundsätzlich arbeitet man selbständig, jedoch immer mit Inputs von Kollegen, die sehr wertvoll sind. Erfolge werden gegenseitig gefördert und gefeiert.
Vorgesetztenverhalten
Stetiges, motivierendes Feedback. Ich konnte mich auch immer einbringen oder etwas ansprechen, wenn ich ein Anliegen hatte.
Arbeitsbedingungen
Als Werkstudentin habe ich die Flexibilität sehr geschätzt. Besonders zu Prüfungszeiten gab es keinerlei Probleme bei Abwesenheiten und ich konnte mir genügend Zeit nehmen. So war dies die perfekte Stelle während des Studiums, die mich in beruflicher sowie schulischer Hinsicht sehr gut vorbereitete und förderte. Ich war immer willkommen, konnte mir aber auch Zeit für meinen "Hauptfokus" nehmen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Kommunikation
Feedback wird immer angehört und akzeptiert. Ebenfalls wird Transparenz geschaffen, indem man wöchentlich über die aktuellen Zahlen informiert wird. So "verpasst" man auch nie etwas. (und sonst wird einem jede Frage beantwortet)
Interessante Aufgaben
Wer mehr übernehmen will, darf und kann das auch. Man weiss, was man zu tun hat und kann seine Arbeit selbständig einteilen.
Klare Strukturen im Unternehmen, wenig Zukunftsaussichten
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Univativ Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Angestellten sind sehr jung und es werden coole Teamevents durchgeführt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Arbeit wird in der Jobausschreibung viel spannender beschrieben als sie effektiv ist.
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitsweisen im Sales verändern / verbessern. Beinahe keine neue Ideen.
Arbeitsatmosphäre
Das Unternehmen ist per Du, es wird sehr stark auf Leistung gesetzt. Bei uns wurde mit einer Strichliste an einem grossen Whiteboard Druck auf die Vertriebsmitarbeiter aufgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Gibt keine Möglichkeiten, du bleibst in deinem Startjob. Ist als Karrierestart gut wenn du Arbeiten willst während deiner Bewerbungsphase.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird mit LeistungsBoni als Fair bezeichnet. Diese werden aber auch bei erreichter Leistung nicht immer ausgezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Jeder Vertriebsmitarbeiter muss für sich selber kämpfen und jeder Manager will alle Termine für sich. Kollegial wirkt das nur vornerum, hinter dem Rücken wirkt es eher negativ.
Vorgesetztenverhalten
Wirken nicht interessiert sofern man Leistung bringt, wen man das nicht macht wird Druck aufgesetzt
Interessante Aufgaben
Jeden Tag nur Telefonieren und Mails schreiben, Abwechslung ist keine vorhanden und wird auch nicht gefördert.
Vielen Dank für dein Feedback! Es freut uns, dass dir die jungen Kollegen und die coolen Teamevents gefallen. Wir legen grossen Wert auf eine positive Teamkultur und sind stolz auf den starken Kollegenzusammenhalt im Vertrieb. Teamarbeit und Unterstützung sind uns wichtig.
Wir nehmen deine Anmerkungen zur Arbeitsbeschreibung und zu den Sales-Prozessen ernst und möchten sicherstellen, dass die Aufgaben klar und interessant sind. Wir werden an Möglichkeiten arbeiten, mehr Abwechslung in den Arbeitsalltag zu bringen.
Zu den Provisionen möchten wir klarstellen, dass diese gemäss den vereinbarten Richtlinien ausgezahlt werden. Es ist wichtig, sich an die bestehenden Vereinbarungen zu halten, um Missverständnisse zu vermeiden.
Vielen Dank nochmals für deine ehrliche Rückmeldung.
Beste Grüsse David Rodriguez (CEO)
Freundliche Atmosphäre
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Univativ Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fragen immer nach, ob alles in Ordnung sei und ob irgendwelche Schwierigkeiten vorliegen.
Offene und dynamische Kultur, wirklich eine 10/10 !
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Univativ Schweiz AG in Zürich gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Fördert Kreativität und Eigeninitiative – ein Nährboden für Innovation.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance wird ernst genommen, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit für Homeoffice.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist stark, unterstützend und fördert ein angenehmes Arbeitsklima.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden wertgeschätzt und ihre Erfahrungen als bereichernd für das Team gesehen.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte agieren als Mentoren, sind ansprechbar und fördern aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeiter.
Kommunikation
Kommunikation wird großgeschrieben, mit regelmäßigen Updates und transparentem Austausch auf allen Ebenen.
Gleichberechtigung
Wird gelebt, mit einem bunten Team aus verschiedensten Hintergründen und Perspektiven.
Interessante Aufgaben
Vielfältig und herausfordernd, bieten stetige Lernmöglichkeiten und verhindern Monotonie.
Basierend auf 85 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird univativ Schweiz durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 88% der Bewertenden würden univativ Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 85 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 85 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich univativ Schweiz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.