Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Universitätsspital 
Basel
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 82 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Universitätsspital Basel die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 196 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universitätsspital Basel
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Universitätsspital Basel
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

HR ArbeitgebermarketingFachverantwortlicher Arbeitgebermarketing

Unsere Vision am Unispital lautet: Wir verbessern das Leben der Menschen und uns – jeden Tag. Wir glauben daran, dass wir uns ständig weiterentwickeln müssen, um jederzeit unser Bestes geben zu können. Unser Konzept der breiten Aus- und Weiterbildungslandschaft am Unispital sind Teil des Leitbilds ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

82 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    39%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hohe Frustration über Bettensituation

Bewertung lesen
1,0
Arbeitsatmosphäre

Gar keine Kultur. Gruppenbildung und wer nicht für die anderen die Arbeit machen möchte, wird verleumdet und muss sich ständig gegen Intrigen und Lügen verteidigen. Das Mobbing kommt von der Gruppe und dem Teamleiter. Anstatt das zu beenden, macht der Teamleiter beim Mobbing mit und schreckt auch vor massiven Lügen nicht zurück. Weder Das HR noch der Rechtsdienst macht etwas dagegen, obschon sie immer wieder informiert werden. Im Gegenteil, eine Juristin des Rechtsdienstes unterstützt dann das Mobbing auch noch. Auch für ein einigermaßen angemessenes Zeugnis musste der Anwalt beigezogen werden.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Keine, die Kommunikation wird als Mobbing- Instrument genutzt. Wichtige Infos werden nicht weitergegeben, Ideen, Argumente u.s.w für die Arbeit werden ignoriert. Für eine Intrige habe ich eine schriftliche Entschuldigung gefordert, weder von der Teamleitung, dem HR noch vom Rechtsdienst ist eine solche Entschuldigung gekommen.

Bewertung lesen
1,0
Kollegenzusammenhalt

Keinen, entweder gehört man zur Gruppe oder wird von ihr gemobbt.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-Balance

Ist in Ordnung

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Miserabel, hab noch nie einen Teamleiter gehabt, der so oft lügt intrigiert. Keinerlei Führungsqualitäten vorhanden. Die Qualität nimmt immer mehr ab.

Bewertung lesen
Anmelden