1.257 Bewertungen von Bewerbern
1.257 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
1.257 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
löscht das Bewerberportal und lasst Menschen eine Bewerbung prüfen.
- Rückmeldung zu dem Zeitpunkt, der gesagt wurde
- Prozess zu der Position, auf die man sich tatsächlich beworben hat
Accenture hat keinen Fachkräfte- und Bewerbermangel. Bewerbung erfolgt über lästiges Workday-Portal, das meine Titel und meine Hochschulen samt abgeschlossener mehrerer Diploma nicht kennt. "Wir suchen Menschen mit ungewöhnlichen Lebensentwürfen und Lebensläufen." Leider fällt mir Accenture nicht positiv auf. Umgangsformen wahren, Duzen soll Vertrauen schaffen, kann aber genau das Gegenteil bewirken, wenn ich als Bewerber nicht respektiert werde (Assessment und Stressinterview).
interessiert keinen Menschen
Der Bewerbungsprozess für eine Stelle als (Junior) Consultant beinhaltet 4 Bewerbungsrunden. Das ist für eine solche Stelle kaum angemessen.
HR Personal schulen, HR Prozess hinterfragen, Bewerber wertschätzen.
Schlechteste Erfahrung meines Lebens.
Es wäre nett, wenn man sich an eine Vereinbarung halten würde oder einfach ein Update über den aktuellen Stand der Bewerbung. Nach der Woche, in der das Fachinterview (Gespräch hätte Ende Februar stattfinden sollen)stattfinden sollte und ich immer noch keinen Termin bekommen habe, habe ich mehrfach nachgefragt und bis heute wurde auf keine E-Mail reagiert. Die Bewerbung steht seit Mitte Februar auf "Bewerbung wird geprüft" und es scheint nichts mehr zu passieren. Ansonsten war das Erstgespräch sehr angenehm und alle meine Fragen wurden zufriedenstellend beantwortet.
keine
Im Dezember 23 hatte ich mein erstes Interview, im Januar 24 das Zweite.
Im Gespräch klangen alle Beteiligten sehr zuversichtlich. Nach circa 3 Wochen versuchte ich verschiedene Leute telefonisch und per Mail zu erreichen. Ich habe bis heute keine Rückmeldung auf irgendwas bekommen.
Mittlerweile habe ich mich umorientoert.
Ein Bewerber sollte immer wertschätzend behandelt werden. Wenn man das im Recruiting nicht erkennt, läuft man Gefahr einen Imageschaden davonzutragen
Der männliche Interviewer im Zweitgespräch kam mit irgendwelchen Fachbegriffen und wollte sich hervorheben. Meine Person war ihm egal
Wenn in der Stellenausschreibung steht, dass die Stelle u.a. auch im Bereich Qualitätsmanagement zu besetzten sind, dann geh ich auch davon aus, dass es so ist. Im Gespräch fragte mich die "nette" Personalerin in welchem Bereich ich mir vorstellen könne zu arbeiten, da mehrere Bereiche möglich sind. Als ich Qualitätsmanagement sagte, weil ich Erfahrung in diesem Bereich habe, war das Gespräch auch schon beendet. Angeblich wäre in diesem Bereich keine Stelle zu besetzen. Warum schreibt man das dann so in die Ausschreibung??? Anscheinend hat man sich nicht mal meinen Lebenslauf durchgelesen. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man dann meine Zeit verschwendet. Es ist einfach unverschämt, wie hier mit Bewerbern umgegangen wird, und es zeugt von einem Mangel an Respekt und Professionalität. Auch zu erwähnen ist, dass die Dame nicht mal den Anstand hatte pünktlich zu erscheinen. Von einem "transparenten, professionellen und fairen Bewerbungsverfahren" ist man hier Meilen entfernt. Mit solchen Personalern wird man das auch nie erreichen!
So verdient kununu Geld.