ADAC Weser-Ems e.V. Vorstellungsgespräche
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewerbungsprozess von 1900v Chr.
Verbesserungsvorschläge
Den Gesamten Bewerbungsprozess überarbeiten und langsam mal mit der Aktuellen Zeit gehen. Am besten setzt man mir ein Vernünftiges gegenüber dahin. Nachdem Konstruktive Kritik geübt wurde, kam ein 2. Mitarbeiter dazu, der sich ebenfalls nicht zu verteidigen wusste. Am besten Leute mit mehr Rückgrat dort hinsetzen. Ich möchte mit jemandem sprechen, der mir während des Gesprächs auch in die Augen sehen kann anstatt im Raum durch die Gegend zu schauen. Diesen Möchtegern Einstellungstest mit Wissen rund um Autos die am besten noch mit dem Vergaser fahren sollte man bitte ebenfalls Überarbeiten und Zeitgemäß ansetzen. Das ganze Verfahren was man hier durch macht (inkl. Schulungen von ca. 6 Wochen am anderen Ende von Deutschland) ist der Job einfach nicht Wert, wenn man bedenkt, dass man evtl. nach 6 Monaten merkt, dass es doch nicht so gut zu einem passt.
P.S.
Mir wurde erzählt, der Test würde noch zusammen besprochen und überarbeitet werden (wie viel Mühe gibt man sich dann da noch?). Meine Testergbenisse waren unter den Umständen und diesem ''lächerlichen Druck'' nicht atemberaubend. Ich habe zusammen mit den beiden Herrn Entschieden, dass wir den ganzen Bewerbungsprozess sein lassen.
Bewerbungsfragen
- Wichtig ist hier der Kundenumgang und der Informationsfluss über Autos und deren Fehlerbehebung/ Diagnose vor dem Kunden Selbst. Schauspielerisches Talent und vorzugaukeln, dass man alle sin seiner Macht stehende getan hat, um das Fahrzeug zum laufen zu bringen ist hier äußerst Wünschenswert. Dient natürlich alles dem Positiven Feedback seiner Mitglieder.
- Null Komma Null
- Fragen, ob man das Bewerbungsverfahren überhaupt ernst nehmen würde.
- War insgesamt Witzig das Berwerbungsverfahren anzuzweifeln.