Mehr Schein als Sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es war mir eine Lehre, was ich mir zukünftig nicht mehr gefallen lasse von Führungskräften, von meinem Aufgabenbereich. Außerdem weiß ich jetzt welche „red Flags“ ich bei einem Bewerbungsgespräch nicht mehr ignorieren sollte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie der Titel schon sagt - mehr Schein als Sein.
Verbesserungsvorschläge
Werte LEBEN! Auf die Mitarbeiter hören und vor allem Leute in Führungspositionen auswechseln mit Arbeitnehmern, die auch mal mit Empathie an einigen Sachen rangehen. Es kann doch nicht so schwer sein, dass man versteht warum man eine hohe Fluktuation hat (auch in bestimmten Teams).
Es gibt so viele Warnsignale und die Personen, die sich noch ein wenig um ADITO kümmern, werden rausgeworfen.
Arbeitsatmosphäre
Schlechter als nach außen hin angepriesen - im Internet gibt sich ADITO gerne als ein modernes Unternehmen mit verschiedenen Werten, aber die Realität ist ganz anders. Leider lebt man die Werte nicht beziehungsweise niemand versucht die Atmosphäre besser zu gestalten. Es ist eine sehr alteingesessene Kultur und sehr konservativ, trotz der zahlreichen Versuche „modern“ zu wirken.
Kommunikation
„Transparenz“ war einer der Werte - witzigerweise war gar nichts transparent. In meinem Team wurde niemand über den Status eines Kunden informiert, wann es zu weiteren Terminen kommt, etc. Anstatt, dass man diese Informationen anbringt, wartet man bis zur letzten Minute und fordert dann eine schnelle Bearbeitung.
Zu unternehmenweiten Meetings kann ich nur sagen, dass die beiden Geschäftsführer sich wohl gerne selber beim reden zuhören, aber viel Gewicht haben ihre Aussagen einfach nicht.
Kollegenzusammenhalt
Wahrscheinlich schon; bei uns haben viele im Team voneinander unabhängig gearbeitet und es gab nicht dieses richtige Teamgefühl, was eigentlich echt schade war. Man möchte hier auch nicht gemeinsam in die Pause gehen, oder zusammen einen Kaffee trinken. Manchmal bin ich nach Hause gefahren nach Feierabend ohne ein Wort mit meinen Kollegen zu wechseln, obwohl diese auch im Büro waren.
Trotzdem haben sie sich auch gegenseitig verteidigt und unterstützt, wenn der Circle Lead mal wieder einen Ausraster hatte.
Work-Life-Balance
Schon gut; 36 Stunden und 4 Tage Woche. Wäre sicher interessanter wenn man auch einen Aufgabenbereich hat (wenn man was zu tun hat).
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter hat sich nicht korrekt verhalten. Er war sehr altmodisch mit seinen Ansichten (immer über seine Ehefrau beschwert und uns von seinen Problemen erzählt, hat weibliche Kolleginnen gerne mal „Hübsche“ genannt, oder einfach gar nicht respektiert).
Er war recht schnell aggressiv und hat auf Vorschläge oder Probleme mit einer eingeschnappten Art reagiert und auch des öfteren rumgeschrien.
Für eine Firma wie ADITO, die so eine offene Kultur wertschätzt, war es unter ihm wie bei einem uralten Unternehmen. Es gab kein Vertrauen, keine Unterstützung, es wurde einem nicht zugehört und sonst gleich mit Kündigung gedroht.
Witzigerweise war das alles ADITO bekannt und es gibt auch einige Personen im Unternehmen, die Probleme mit ihm haben. Aber trotzdem wird er geschützt und kann weiterhin alle Kollegen unter seiner eisernen Faust behandeln.
Gleichberechtigung
Das ist ein Fremdwort für dieses Unternehmen.
Während es einige Frauen gibt, auch ein paar in Führungspositionen, wurden sie weniger gut behandelt und auch eher schlechter angesehen. Viel Lästerei, viele sexistische Kommentare.
Arbeitsbedingungen
Schönes Bürogebäude. Das technische Equipment ist nur nicht ganz auf dem aktuellen Stand.
Gehalt/Sozialleistungen
In der Branche recht unter dem Durchschnitt.
Image
In der Umgebung denkt jeder wie fantastisch ADITO ist als Arbeitgeber.
Die Realität ist leider aber ganz anders und es ist auch schwierig geworden diese Firma zu verteidigen. Keine Werte werden gelebt und man möchte als ein modernes, hippes und kulturelles Unternehmen wirken, man ist aber trotzdem ein alteingesessenes Familienunternehmen, die konservative Werte ausleben.
Viele Leute ergreifen selber die Flucht, wenn sie davor nicht schon rausgeschmissen werden. Aber nein, „bei uns passiert sowas nicht“ wurde mir mal zugetragen. Eine glatte Lüge. Jeder, der in den Augen der Circle Leads oder der Geschäftsführung ein „Störfall“ ist, wird sofort gekündigt. Auf Feedback wird mit einem Stirnrunzeln reagiert, wenn man nicht gleich angeschrien wird.
ADITO ist vieles, aber nicht das, was sie behaupten zu sein.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden eigentlich.