75 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
50 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 21 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewertung der Aerzener Maschinenfabrik GmbH
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das allgemeine Arbeitsklima ist Klasse, die Arbeit macht Spaß.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zukunftsorientierung und Arbeitsplatzsicherheit ab 2026 sind offen.
Verbesserungsvorschläge
Für meinen Bereich gibt es nix zu meckern für mich.
Das einzig positive an der Abteilung ist das Gehalt. Der „Gruppenleiter“ kennt weder das leiten und das Wort Logistik.
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Prozesse werden eingeführt die nur halb funktionieren und die Arbeit umständlicher machen. Katastrophale Kommunikation und Entscheidungen.
Verbesserungsvorschläge
Einen Gruppenleiter einsetzen der auch Ahnung von Logistischen Prozessen hat.
Arbeitsatmosphäre
Teils gut/ Teils schlecht
Gehalt/Sozialleistungen
Das einzig positive an der Abteilung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Energie und Umweltbewusstsein gleich null
Kollegenzusammenhalt
Kommt drauf an in welcher Schicht man eingeteilt ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Diese werden in Ruhe gelassen und können ihr Ding durch ziehen wie seit Jahren. Gewissen Narrenfreiheit.
Arbeitsbedingungen
Ellenbogen Gesellschaft
Kommunikation
Katastrophal, Mitarbeiter werden nicht mitgenommen, bei den Entscheidungen des Gruppenleiters merkt man das dieser von Logistischen Prozessen überhaupt keine Ahnung hat.
Interessante Aufgaben
Eintönige Arbeit, Verbesserungsvorschläge werden nicht mal angehört.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, Home Office und die Struktur der Daten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fast alles (siehe Verbesserungsvorschläge).
Verbesserungsvorschläge
Vernünftige Leute anstellen, vor allem im Bereich der Führungsposition. Wie kann man jemanden einstellen, der nicht mal ein Wort raus bekommt? Bessere Kommunikation unter den Mitarbeitern. Weniger reden, lieber mehr machen. Entgegenkommend sein (in Bezug auf die oberen Chefetagen). Gemeinsames und nettes Miteinander. Teamarbeit, unterstützende Hilfe. Die Mitarbeiter nicht ausnutzen und mehr belasten als sie sollten. Bessere Bezahlung. Verschönern des Geländes: Vor allem des Architekten Büros, welches angebaut wurde.
Leider arbeite ich schon länger nicht mehr dort, weshalb mir nicht mehr alle Sachen einfallen…
Arbeitsatmosphäre
Es wird mehr gequatscht & sich beschwert, anstatt zu arbeiten. Es interessiert sich keiner für dich oder andere. Nur jeder für sich selbst. Es gibt keine vernünftige Teamleitung, es werden Leute für die Leitung des Teams eingestellt, die noch nicht mal ansatzweise Durchsetzungsvermögen haben.
Jeder Macht & arbeitet was/wie er will. Es gibt keine Struktur. Es wird in den Tag hineingelebt.
Ansonsten gibt es den/die eine /-n andere/-n, mit der man sich gut versteht.
Image
Ich hörte ständig nur Gemecker und Gejammer über die Firma. Ob man draußen war, in der Mensa oder im Büro. Es wurde sich nur beschwert und nichts Positives erzählt.
Karriere/Weiterbildung
Wie kann in einem Unternehmen eine Karrieremöglichkeit bestehen, wenn alles Pi mal Daumen gemacht wird?!
Gehalt/Sozialleistungen
Es kommt drauf an wo man tätig ist. Für meine Arbeit, die ich dort geleistet habe, hab ich ein total ungerechtes Gehalt bekommen. Spritkostenzuschläge gab es auch nicht und ich kam von weiter weg.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht beurteilen, da man in der Firma jedoch keinerlei Zukunftsperspektiven mitbekommt, denke ich nicht, dass Diese um eine nachhaltige Zukunft nachdenkt.
Kollegenzusammenhalt
Größtenteils konnte man sich mit jedem verstehen. Jedoch wurde vieles hinten rum gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Es wurden keine realistischen Ziele gesetzt. Es wurde nicht klar kommuniziert. Man hatte eher das Gefühl der „Vorgesetzte“ interessiert sich gar nicht für einen. Dementsprechend kann man diese Person als Vorgesetzten auch nicht zu 100% Ernst nehmen.
Arbeitsbedingungen
Die Abteilung F&E wurde versetzt und angebaut & ähnelt einem Architektenbüro auf der Baustelle. Es ist überhaupt nicht gemütlich oder einladend. Das einzige was einigermaßen gut ist, ist dass man zu viert meistens in einem Büro saß. Jedoch waren diese Büros Durchgangsbüros. Die Sicherheitsaspekte wurden nicht erfüllt, es war hässlich & ungemütlich.
Kommunikation
Jeder arbeitet für sich. Es gibt keine richtige Leitperson für die Abteilung. Es wird nicht gemeinsam über Pläne & Ziele gesprochen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Freiheit in der Art Projekte anzugehen. Die Produkte und ihr Beitrag an die Gesellschaft. Der freundliche Umgang untereinander. Der Mix aus internationalem Global Player und "Dorfmentalität" Das Potenzial, das in dieser Firma steckt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zuviel Potential wird durch kleine interne Machtkämpfe zwischen Führungskräften liegen gelassen. Wir könnten schon viel weiter sein, wenn es mehr Einigkeit unter den Bereichen gäbe.
Verbesserungsvorschläge
Interne Kommunikation verbessern indem man die Mitarbeiter mehr über die Pläne, Ausrichtung und Ziele informiert und das nicht nur auf Betriebsversammlungen.
Werte schaffen, die sich nicht nur aufs Produkt beziehen, sondern auf die Menschen.
Verhalten der Führungskräfte sollte strenger von der Geschäftsführung kontrolliert werden.
Arbeitsatmosphäre
Eigenverantwortung, immer viele Projekte, viel Humor, manchmal auch Galgenhumor, manchmal sehr still. Ich mag den Mix. Das ist ehrlicher als wenn sich alle immer lieb haben.
Image
In der Region noch gut, aber überregional zu unbekannt.
Work-Life-Balance
35 Stunden, 8 Tage mobiles Arbeiten im Monat, Gleitzeit, Kurzer Arbeitsweg - ich bin zufrieden, andere wollen mehr Homeoffice.
Karriere/Weiterbildung
Habe selbst dort gelernt und es war vielfältig und sehr darauf bedacht das man sich Zeit für das Lernen nimmt. Viel Eigenverantwortung und Selbstorganisation. Große Entwicklung nach oben sind schwierig, aber dennoch sind immer mal wieder Stellen ausgeschrieben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Weiterbildungen sind möglich, z. T. auch gefördert, wenn es von Vorgesetzten freigegeben wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist gut, nicht sehr gut, aber man kann sich nicht beschweren. Sprünge nach oben sind eher das Problem.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Bereich sehr stark. Manchmal eine zweite Familie.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll.
Vorgesetztenverhalten
Von Bereich zu Bereich unterschiedlich.
Arbeitsbedingungen
Könnte hier und da moderner sein, insbesondere in Richtung Tablets oder Laptops. Alles hell und sauber in den Büros. Andere Stellen auf dem Gelände verdienen eine Modernisierung.
Kommunikation
Extern stark, vorallem seit kurzem auf Social Media. Interne Kommunikation muss ausgebaut werden. Da ist noch viel Verbesserung möglich.
Gleichberechtigung
Im Wandel. Ich kenne nur eine Kollegin in einer Führungspositionen. Aber dennoch mehr weibliche Kolleginnen vertreten, als man das bei einem Maschinenbauunternehmen vermuten könnte.
Interessante Aufgaben
Wer Maschinenbau und Technik mag oder einfach Interesse an den Einsatzgebieten hat, wird überall im Unternehmen Aufgaben finden, die sie oder ihn erfüllen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Aerzen arbeitet an sich und hat realistische Ziele. Mitarbeiter werden aus meiner Sicht wertgeschätzt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlen schnelle Entscheidungen und frühere Konsequenzen
Verbesserungsvorschläge
Da gibt es vieles. Eine Weltweite Aufstellung braucht auch weltweotes Denken und Vertrauen . Z.B. 24/7 und eine regionale Struktur die im headquarter zusammenläuft. Der Weg wurde begonnen, ist aber noch weit.
Arbeitsatmosphäre
Zuvieles soll parallel und sofort passieren, dadurch fehlt die Struktur. Weitsichtigkeit und realitätsnahes Denken unterliegt der rosaroten und optimalen Theorie .
Image
Wer etwas anderes als Aerzen kennengelernt hat weiß es zu schätzen. Besser geht immer!
Work-Life-Balance
Projektoverload und keine Bewerber. Rahmenbedingung würden 5 Sterne geben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich hatte nichts zu beanstanden
Kollegenzusammenhalt
Mit den meisten kann man gut arbeiten, leider gmuss Mann meist mit diejenigen arbeiten denen man partout nicht aus dem Weg gehen kann.
Umgang mit älteren Kollegen
Wer gilt in der IT als älterer Kollege? Es gibt Jüngere die können sich entsprechend verhalten andere nicht.
Vorgesetztenverhalten
Für mich einwandfrei!
Arbeitsbedingungen
Räumlichkeiten unpassend, den Möglichkeiten angemessen. Technische Ausstattung angemessen. Arbeitszeiten durch Betriebsrat im wesentlich gut.
Kommunikation
IT : Information Technology: Technologie ist vorhanden…
Interessante Aufgaben
Gibt es. Aber auch besagte Kollegen/Kolleginnen sind dann meist involviert.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicgerer Arbeitsplatz. Die Auftrafslage ist top. Firma expandiert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es tendiert vom Famikienunternehmen zum anonymen Konzern
Verbesserungsvorschläge
Mehr Aufmerksamkeiten, Koorperationen, Diensträder Erfolgsbeteiligungen! Know How Einkauf in mittlerer Ebene.
Bei großen Wachstumszielen die Menschen / Mitarbeiter nicht auf der Strecke lassen.
3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Aerzener Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. in Velbert gearbeitet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Aerzener Maschinenfabrik GmbH in Aerzen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hängt von Fachbereich zu Fachbereich ab, teilweise okay teilweise unterirdisch
Kollegenzusammenhalt
Der passt...
Vorgesetztenverhalten
Abteilungsabhängig
Kommunikation
Nichtssagende Berichte im Intranet.
Interessante Aufgaben
Teilweise hat man das Gefühl von Beschäftigungstherapie.
Basierend auf 85 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Aerzener Maschinenfabrik durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 71% der Bewertenden würden Aerzener Maschinenfabrik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 85 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 85 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Aerzener Maschinenfabrik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.