Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Ärztekammer 
Nordrhein
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 17 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Ärztekammer Nordrhein die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 22 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ärztekammer Nordrhein
Branchendurchschnitt: Vereine

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Ärztekammer Nordrhein
Branchendurchschnitt: Vereine

Die meist gewählten Kulturfaktoren

17 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    65%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    53%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

  • Mitarbeitern nichts zutrauen

    FührungModern

    47%

  • Steif und unpersönlich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mittlerweile ziemlich unterirdisch. Eine faire und gleiche Behandlung hört schon außerhalb des direkten Teamumfeldes auf. Zwischen den Ressorts gibt es immense Unterschiede, wie Mitarbeitende behandelt werden. Bis auf einzelne, wenige Ausnahmen gilt ein striktes Kastenwesen: Geschäftsführung - Abteilungsleitung - Referenten - Sachbearbeitung. Führung erfolgt über Druck und Drohung.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Info-Meetings der Ressortleitungen und der Geschäftsführung sind Darstellungen, was man denn selbst tolles geschafft und was die Gegenseite (die anderen Ressorts/Geschäftsführenden) falsch gemacht hat.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den direkten Kolleginnen und Kollegen in Ordnung, aber außerhalb des Teams lauert stets der Feind.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Super. Man kann sich sowohl im Home-Office, als auch im Büro gut die Zeit mit privaten Dingen vertreiben.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten Vorgesetzten und ALLE Ressortleitungen sind völlig überfordert mit dem Thema Personalführung. Kenntnisse liegen da offensichtlich nicht vor und der Personenkreis ist beratungsresistent.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Interessante Aufgaben in einer Behörde zur Selbstverwaltung der Ärzteschaft? Die Frage ist hier offensichtlich völlig irrelevant...

Bewertung lesen
Anmelden