278 Bewertungen von Bewerbern
278 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
278 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Position war für Hamburg oder Rostock ausgeschrieben. Vor Ort hieß es, die Position sei in Rostock, aber gelegentliches Home-Office möglich. Hätte ich das gewusst, hätte ich mich nicht beworben. Die Reisekosten wurden nicht übernommen. Das Gespräch glich einem Quiz: "Warum glauben Sie, dass...?" "Was würden Sie machen, wenn...?" Ob die Fragen zufriedenstellend beantwortet wurden, blieb offen. Es fand kein austauschendes Gespräch statt. Ein Interesse an meiner Berufserfahrung war nicht erkennbar. Lediglich ein Abgleich, ob ich wunschgemäß geantwortet habe. (Was ich bis heue nicht weiß.) Die Fragen passten nicht zu meiner Person mit langjähriger Berufserfahrung, sondern zu "frischen Uni-Absolventen". Trotz Berufserfahrung im internationalen Konzern wurde mir eine Frage auf deutsch gestellt mit dem Zusatz: "Bitte antworten Sie auf englisch." Die potentielle Vorgesetzt habe ich als unsouverän wahrgenommen, die Angst hatte, jemand könnte "an ihrem Stuhl sägen". Sie fand sich sehr wichtig. Den Umgang der Mitarbeiter untereinander und das Unternehmen habe ich als sehr freundlich wahrgenommen. Die Stelle wurde in dem Bewerbungsdurchgang nicht besetzt, sondern hinterher erneut über eine Personalvermittlung in Zeitarbeit ausgeschrieben. Ich erhielt zeitnah eine Standardabsage.
Nach Initiativbewerbung Einladung zum Gespräch. Dort stellt sich heraus, dass der HR Bereich mich auf Grundlage einer Stelle eingeladen hat, die in keiner Weise zu meinem Profil passt. Erschreckende Leistung der HR Bereichs. Weigerung der Übernahme von Reisekosten ist eine Frechheit und zudem eine rechtliche Grauzone. Gehaltsniveau trotz strukturschwacher Umgebung ein Witz.
Nach der Online-Bewerbung hörte ich zunächst zwei Wochen nichts von AIDA. Nach telefonischer Rückfrage wie denn der Stand sei, kam prompt eine Standardabsage. Ich habe mich danach noch auf eine weitere Stelle beworben, die weniger qualifiziert war und hörte dann wiederum 3 Monate nichts von AIDA. Beide Stellen waren aber weiterhin ausgeschrieben. Nachdem ich dann meine (englischsprachige) Bewerbung noch einmal für eine englischsprachige Stellenausschreibung hochgeladen habe, in der Annahme das wäre eine weitere zu besetzende Stelle, wurde mein Account im Karriereportal gelöscht. So etwas habe ich noch nicht erlebt und verbleibe sprachlos.
Unternehmen macht nicht mal ein Interview mit einem, wo wenigstens via Skype o.ä. direkt mit einer Person gesprochen kann. Man kann lediglich ein vorgefertigtes Videointerview machen, indem dem Bewerber drei wahllose Fragen gestellt bekommt, zur Stelle selbst wird Unternehmensseitig absolut nichts kommuniziert.
Nach meiner Bewerbung erhielt ich relativ zeitnah eine Einladung zu einem Skype Interview. Das Interview wurde von zwei Damen von Aida geführt, wobei eine Gesprächspartnerin das Interview sehr gelangweilt verfolgte. Nach dem Gespräch wurde ein Feedback für die darauffolgende Woche angekündigt, dieses Feedback ist bis heute ausgeblieben, das Interview war vor ein paar Monaten.
Keine Reaktion auf die Bewerbung.
Finde ich unmöglich!
Sehr angenehme und offene Gesprächsatmosphäre. Rückmeldung wurde mir zu bestimmtem Datum zugesagt, da ich um zügige Bearbeitung der Gesprächsergebnisse gebeten hatte und man diese auch anstrebte. Bekam 2 Wochen nach dem zugesagten Rückmeldetermin eine Standardabsage. Hätte sehr gern für dieses Unternehmen gearbeitet.
Bedauerlicherweise werden die Reisekosten nicht erstattet, wofür ich hier einen deutlichen Punktabzug gebe. Finde diese Handhabung regelrecht peinlich für ein Unternehmen wie AIDA.
Fazit: Habe das Gespräch und die Mitarbeiter als sehr positiv und freundlich empfunden. Der Bearbeitungsprozess hat bei mir jedoch einen negativen Eindruck hinterlassen.
Nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt hatte, wartete ich zunächst 10 Tage ab. Nachdem ich dann in diesem Zeitraum keine Rückmeldung erhalten hatte, fragte ich nach dem Stand der Dinge. Mir wurde nur mitgeteilt, dass der Bewerbungsprozess noch offen sei und man sich noch nicht entschieden hätte. Ich wartete weiter zu und nach sagenhaften 2 Monaten erhielt ich dann die Einladung zum Recriting Day in Hamburg. Ich sollte mich über das Bewerberportal An- oder Abmelden. Da ich schon als kleines Kind davon geträumt habe auf einem Kreuzfahrtschiff zu arbeiten, habe ich natürlich zugesagt. Nachdem ich auf den entsprechenden Knopf gedrückt hatte, passiert wieder nichts. Keine automatische Bestätigung oder dergleichen, so das man auch sicher sein könnte, dass die Übermittlung geklappt hat.
Am Recruiting Day waren dann alle eingeladenen Teilnehmer absolut pünktlich und warteten am Empfang. Und warten ist auch das Stichwort, ich wurde bisher noch nie irgendwo warten gelasen. 20 Minuten nach eigentlichem Beginn wurden wir dann endlich abgeholt und in den Raum für den Tag geführt. Wir durften uns erstmal Wasser nehmen, unsere Sachen ablegen und hinsetzen und dann stelten sich der Reihe nach alle anwesenden HR-Verwantwortlichen vor. Positiv fiel auf, dass alle selber einst auf dem Schiff gearbeitet haben und daher genau wussten wovon sie sprachen. Wir absolvierten diverse Aufgaben und Rollenspiele und hatten dazwischen immer wieder kleinere Pausen und auch eine Mittagspause. Nach und nach wurden die Teilnehmer ausgesiebt und wir wurden immer weniger. Am Ende blieben dann noch diejenigen über mit denen die letzten Details besprochen werden sollten.
Ich persönlich konnte mich nicht auf der Stelle entscheiden, da ich erst kurz vorher eine neue Stelle angetreten hatte. Ich bat um Bedenkzeit und mir wurde gesagt, dass man ab Dienstag zur Verfügung steht. Ich versuchte danach 2 Wochen erfolglos eine zuständige Person zu erreichen. Ziemlich ernüchtert geschah dann nach 2 Wochen das Wunder. Da man aber nicht wirklich auf meine restlichen Fragen oder Bedenken eingehen wollte, habe ich mich dafür entschieden meinen aktuellen Job zu behalten.
Ich bin eine offene Person die gerne mit Menschen arbeitet und auch auf Fremde zugehen kann. Für mich ist Kommunikation das A und O in der Geschäftswelt, egal wo. Mit meinen Stärken: Pünktlichkeit und Felxibilität dachte ich perfekt zur Crew zu passen.
Ich habe mich Anfang September für eine Stelle beworben, die gut zu meinen Kenntnissen und Hochschulabschluss passen. Nach einer Woche kam eine Standard-Mail, man würde sich so schnell es geht und unaufgefordert von selbst melden. Ende Oktober habe ich mich dann, als die Stelle bereits nicht mehr ausgeschrieben war, per Mail erkundigt ob ich noch eine Reaktion erwarten könnte. 2 Tage später erhielt ich eine lahme Standard-Absage. Sehr unprofessionell und extrem frustrierend für den Bewerber!
Bis es zu einer Reaktion kam, hat es ein wenig gedauert; es folgte ein Skype Interview ca. 1 Stunde, und dann die Aussage, ein Feedback innerhalb der nächsten Woche zu bekommen. Ich habe nie wieder etwas von AIDA gehört....
So verdient kununu Geld.