98 Bewertungen von Bewerbern
98 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
98 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Alnatura - Mitarbeiter sind stolz auf ihre Firma und was Sie tun, das ist gut so. Der LEH verlangt immer mehr nach Biosortimenten, Alnatura liefert die Marke dazu. Das ist der Garant für den Erfolg. Aber wie dieser erreicht wird will man gar nicht wissen. Hemdsärmelig, gechillt, ein Hauch von Spiritualität in der Bickenbacher Luft. Das erste Bewerbungsgespräch meines Lebens, in dem mein Gegenüber mit Abstand ( ! ) mehr gesprochen hat als ich selbst. Erst höre ich daß die Firma frisches Blut braucht, dann werde ich von dem Fachwissen des angehenden Einkaufsleiters erschlagen. Ich bekomme dann auch ab und zu das Wort, um unmögliche Fragen zu beantworten die dann durch das kompetente Wissen meines Gegenübers ausführlich beantwortet werden. Die Personalerin hatte nach dem Gespräch gar keine Wahl, als mir für den Besuch zu danken und abzusagen. Sie hatte ja nicht viel von mir erfahren können. Schade, hätte vielleicht was werden können.
Um hier starten zu können sollte Mann ein detailliertes Wissen über den Öko-/ und Bio-Bereich haben, das ist OK. Aber das reicht nicht. Zudem muss die Persönlichkeit entsprechend Öko-/ und Bio sein, ansonsten ist man zu "konventionell". Also, Wer seine Einstellungschancen erhöhen möchte hier ein paar Tips: Birkis an, Socken noch schnell selber stricken, Nickelbrille aus dem Schrank holen und einen auf Tofu machen. Spaß bei Seite, tolles Unternehmen, gegründet von einem Ehemaligen P&G Manager der eine Nische bedient. Will das Unternehmen langfristig überleben, müssen irgend wann mal auch Leute eingestellt werden die etwas andere, frische Gedanken mitbringen. Nur Philosophen sind auch nicht das Richtige.
Ich hatte mir vor dem Bewerbungsgespräch die beiden Kommentare durchgelesen, habe mich aber so verhalten wie ich es gewohnt bin und habe mich erst nicht abschrecken lassen. Jetzt stimme ich dem eindeutig zu. Was ein Kindergarten!
Der Fokus lag eindeutig auf der Unternehmensphilosophie und der Durchsetzung dieser durch die Mitarbeiter. Wirtschaftliche Ziele sind nur untergeordnet, wahrscheinlich arbeiten die auch mit Spielgeld. Wenn Du Führung brauchst, weil du selbst nicht weißt was und wie Du was willst, dann bestimmt ein TOP- Erziehungsheim.
Gesucht wird ein Bewerber der politisieren kann, sich nicht über seine erbrachten Leistungen definiert und esoterisch ist. (Zitat)
So verdient kununu Geld.