Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ANEX Tour GmbH Logo

ANEX 
Tour 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 49 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ANEX Tour die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 90 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ANEX Tour
Branchendurchschnitt: Tourismus

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ANEX Tour
Branchendurchschnitt: Tourismus

Die meist gewählten Kulturfaktoren

49 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    43%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    39%

  • Mögliche Geschäftschancen verpassen

    Strategische RichtungTraditionell

    39%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    37%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    35%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist recht nett hier, meistens sind die Menschen hier gut gelaunt und sind sehr freundlich.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da ich an meinem Platz auch mal ein Nickerchen halten darf, kann ich mich wirklich nicht beschweren.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre ist schon so toxisch, dass man die „grünen Rauchschwaden“ dieser toxischen Kollegen umher wabern sieht. Diese Kollegen würdigen einen mit einem verhassten Blick, es wird beobachtet und immer wieder ausgehorcht. Jedes einzeln gesprochene Wort muss gut abgewägt sein, denn ansonsten wird man sehr schnell bei der Geschäftsführerebene zum Rapport gerufen. Der Hausflur Funk ist stetig und immerwährend, da gilt es für die meisten Mitarbeiter „Reden ist silber“, „Schweigen ist Gold“. Niemandem ist so eine derart schlechte Arbeitsatmosphäre weiterzuempfehlen. Ich kann nur jedem raten, bleibt von diesem Unternehmen fern. Jeder der was anderes behauptet, schaut einfach weg oder gehört zum „inneren Kreis der Auserwählten“.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation läuft reibungslos, solange ein Dolmetscher dabei ist oder man der türkischen Sprache mächtig ist. Dann ist alles wunderbar. Aber die Abteilungen sind im stetigen Austausch, denn es gibt so viele Ungereimtheiten, so viel Raum für Missverständnisse, dass man immer wieder und wieder miteinander kommunizieren muss, denn das ist der Preis des ganzen Durcheinanders. Hier gibt es keine klare Handschrift, hier gibt es Willkür und Spontanität en masse.
Die Schuld wird immer anderen zugeschoben, damit man die Unfähigkeit von sich ablenkt. Den häufigsten Satz, den man hier hört, „Das war ein Missverständnis, dass hatte ich gar nicht so gemeint“.
Also noch einmal, hier sucht man vergeblich nach einem dokumentierten Leitfaden oder Projektplanung oder Prozess-Steuerungen, Modellen wie man sie aus allen jeglichen Branchen kennt, die einem richtungsweisend zur Seite stehen.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Kollegenzusammenhalt ist die reinste Katastrophe, mit Katastrophe meine ich, es wird dir ins Gesicht gelacht, man schüttelt dir die Hand und beglückwünscht dich, aber hintenrum, lacht man sich über dich kaputt, wie naiv und einfältig man doch ist, dass man sich hat hinters Licht führen lassen, von diesem Schauspiel und sich feiern lässt von den anderen Kollegen, die dem Schauspiel beigewohnt haben.
Denn die Menschen in diesem Unternehmen, sind nicht authentisch, sie sind gestellt und handeln oder behandeln die Kollegen zweckmäßig, je nachdem wie man den einen oder anderen benötigt oder in die Pläne des „inneren Kreises“ passt.
In der Finanzabteilung wurde eine Kollegin vor kurzem entlassen, man hat auch seit Monaten aus dem eigenen Team bzw. die Teamleitung alles dafür getan, dass die geschätzte Kollegin, dann auch wirklich gehen musste. Aber dass man, bei der Verabschiedung der entlassenen Kollegin weint und so tut, als ob man Sie wirklich geschätzt hätte, ist einfach so was von Falsch und unauthentisch, dass einem sich „die Zehnägel hochrollen“. Für den Kollegen aus der vorherigen Bewertung, das ist ein althergebrachter Spruch, wenn einem etwas unbehaglich ist.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jetzt werden hier von meinem vorherigen Bewerter, ganz machomäßige und markige Sprüche an den Tag gelegt, wo man sich fragt, wie kann man die Reisebranche mit einem Ponyhof vergleichen. Hierfür fehlt mir jegliches Verständnis. Hier in diesem Unternehmen wir man auch nicht herausgefordert! Nein, hier musst Du dich tagtäglich auf neue, spontane und einfach aus dem Bauch heraus entschiedene „glorreiche“ Ideen von der Führungsebene gefasst machen, die nichts mit dem deutschen touristischen Denken zu tun hat. Das ist das eine, aber die Work-Life-Balance wird in diesem Unternehmen ganz falsch aufgefasst, denn es ist doch klar, wie kann man ein Gefühl für Work-Life-Balance haben, wenn man aus Ländern geprägt ist, die jährlich nur 15 Urlaubstage vertraglich erlauben. Überstunden sind ein Selbstverständnis für dieses Unternehmen, wer sich dem nicht unterordnen mag, der kommt hier nicht weiter!

Bewertung lesen
Anmelden