Ein guter Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten, offene Diskussionen im Intranet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Qualität der Führungskräfte insgesamt, besonders der Teamleitenden ist sehr unterschiedlich. Sie sind oft unerfahren, können keine Mitarbeitendenführung. Bei allen guten Weiterbildungsmöglichkeiten fehlt meiner Meinung nach Unterstützung, z. B. Coaching, Supervision. Vielleicht wird der Bedarf nicht erkannt?
Verbesserungsvorschläge
Die Arbeitszeit noch flexibler gestalten, das hilft jungen Familien und Frauen können schneller zurückkommen.
Arbeitsatmosphäre
Es kommt auf das Team an. Bei mir gut.
Kommunikation
Mal zu viel, mal zu wenig, insgesamt besser als bei anderen Firmen.
Kollegenzusammenhalt
Wir gehen offen und ehrlich miteinander um und unterstützen uns bei der täglichen Arbeit.
Work-Life-Balance
Rahmenarbeitszeit könnte besser sein. Morgens früher, abends länger. Dann könnte man das mit Kindern und Partner besser planen.
Vorgesetztenverhalten
Geht in Ordnung.
Interessante Aufgaben
Belastung und Verteilung nicht immer gerecht. Freie Ausgestaltung der eigenen Arbeit. Bei mir gut, hängt mit dem Vorgesetzten zusammen.
Gleichberechtigung
Mehr geht nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Teams sind durchmischt. Das ist gut. Ich glaube, alle Seiten sind zufrieden.
Arbeitsbedingungen
Großraum ohne festen Schreibtisch. Oft zu laut, Lüftung nicht gut, viele Gerüche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mehr geht nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktlich und zuverlässig.
Image
Es gibt immer welche, die nicht zufrieden sind. Die haben noch nie bei anderen Unternehmen gearbeitet, sonst wären sie zufrieden.
Karriere/Weiterbildung
Ein umfangreiches Angebot. Man muss nur zugreifen.