Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Arla 
Foods 
Deutschland 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 68 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Arla Foods Deutschland die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 143 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Arla Foods Deutschland
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Arla Foods Deutschland
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Die meist gewählten Kulturfaktoren

68 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    41%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In jedem Unternehmen gibt es einzelne Leute die durch anschwärzen der Kollegen Unruhe Stiften.
Hier ist dafür ein Kollege scheinbar ganz besonders abgestellt , da das Management dies wohlwollend zur Kenntnis nimmt.

Das beeinflusst natürlich die gesamte Fahrerschaft.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mit dem neuen System das jeder Fahrer ein Handy bekommen hat , (das war schon immer so) meint man Kommunikation zu schaffen.

Kommunikation ausschließlich über dieses rückläufige Smartphone. ,, Kopfschüttel"

Probleme die mitgeteilt werden werden nur selten abgestellt. Die Kommunikation mit den Leuten die täglich diese Probleme haben gibt es kaum. Stattdessen sitzen Teamleader und Manager zusammen , die die Probleme nicht Real einschätzen können.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die wenigsten Kollegen sprechen miteinander.
Das mag auch an der Ungleichbehandlung von Gehältern und Touren liegen.

Ältere Fahrer oder Fahrer die Gesundheitliche und familiäre Probleme und Herausforderungen haben werden den Simulanten und Faultieren untergeordnet und ausgepeitscht.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gilt nur für die Leute die es schaffen mit großen Worten und gejammer den Verantwortlichen so auf die Nerven zu gehen, das sie ihren Willen bekommen.

Alle anderen bleiben auf der Strecke.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Seit einigen Wochen ist ein Teamlead ausgeschieden. Es stellt sich seit dem etwas Besserung ein.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das interessante ist jeden Tag was es in der Kantine gibt.

Bewertung lesen
Anmelden