Deutschland hat viele Hidden Champions. SCHMIDTSCHE SCHACK ist einer davon. Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich industrieller Wärmeübertragung und thermischer Prozesstechnik, bieten wir innovative Lösungen für verschiedene Branchen wie die Petrochemie, Chemie, Energie und Umwelt. 400 Mitarbeitende leisten bei SCHMIDTSCHE SCHACK einen entscheidenden Beitrag zum Gelingen der Energiewende.
Alles, was wir tun, dreht sich um die Reduktion von Ressourcenverbrauch, Rückgewinnung und Wiederverwendung. Unsere Innovationskraft zeigt sich in Lösungen, die einen Beitrag zum Upcycling von Müll, zur Umwandlung und Speicherung von regenerativ erzeugter Energie sowie zur Herstellung von nachhaltigem Flugtreibstoff leisten. Darüber hinaus sind wir Weltmarktführer von Spaltgaskühlern. Wir entwerfen, produzieren und liefern außergewöhnliche Wärmetauscher und Reaktoren für die Herstellung von Synthesegas, welches beispielsweise für die Produktion von Wasserstoff benötigt wird.
Wir denken nachhaltig, weil wir Energie und Ressourceneinsatz minimieren, denn unsere Entwicklungen haben gigantische Auswirkungen. Und, weil wir die hohen Erwartungen unserer Kunden übertreffen wollen. Unsere Lösungen sind maßgeschneidert. Dafür arbeiten in unseren Büros und Produktionshallen die besten und fähigsten Fachkräfte.
Perspektiven für die Zukunft
Wir bieten spannende Karrieremöglichkeiten in unserem dynamischen und innovativen mittelständischen Unternehmen. Unabhängig davon, ob Du gerade Deine Ausbildung abgeschlossen hast, am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn stehst oder bereits Berufserfahrung mitbringst, bei uns findest Du vielfältige Entwicklungsperspektiven.
Bei SCHMIDTSCHE SCHACK liegt uns eine starke und positive Unternehmenskultur am Herzen. Wir glauben daran, dass eine gesunde Kultur das Fundament für den Erfolg eines Unternehmens ist. Unsere Unternehmenskultur bei SCHMIDTSCHE SCHACK definiert, wer wir sind und wie wir arbeiten. Sie bildet das Rückgrat unseres Erfolgs und spiegelt sich in unseren Handlungen und Entscheidungen wider. Gemeinsam bauen wir eine starke und positive Kultur auf, die uns als Arbeitgeber einzigartig macht.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 50 Mitarbeitern bestätigt.
Kantine
74%
Essenszulage
72%
Parkplatz
72%
Flexible Arbeitszeiten
70%
Betriebliche Altersvorsorge
70%
Betriebsarzt
62%
Mitarbeiter-Events
54%
Gesundheits-Maßnahmen
50%
Gute Verkehrsanbindung
44%
Diensthandy
40%
Mitarbeiter-Beteiligung
36%
Rabatte
30%
Internetnutzung
30%
Homeoffice
28%
Firmenwagen
20%
Coaching
18%
Barrierefrei
6%
Hund erlaubt
6%
Was SCHMIDTSCHE SCHACK | Arvos GmbH über Benefits sagt
Unsere größte Stärke sind unsere Mitarbeiter! Ihre persönliche Weiterentwicklung fördern wir durch:
Regelmäßige Feedbackgespräche
Großen Handlungsspielraum im eigenen Aufgabengebiet
Wertschätzung gegenüber jedem einzelnen Mitarbeiter
Anerkennung von proaktivem und initiativem Handeln
Neben der individuellen Förderung bieten wir Ihnen verschiedene Benefits, die Planungssicherheit und eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen:
Leistungsgerechte Vergütung: im tariflichen sowie außertariflichen Bereich
Attraktive Sonderzahlungen: wie z.B. tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, T-Zug, Transformationsgeld. Übertarifliche Vergütung als Gewinnbeteiligung oder Bonus, Sonderzahlungen bei unterschiedlichen Lebensereignissen
Cafeteria System: "Menüplan" für eine zusätzliche Vergütung welches derzeit ein Fahrradleasing, eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft sowie das Deutschlandticket umfasst
Betriebliche Altersvorsorge: einkommensabhängige arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie Entgeltumwandlung
Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit und mobiles Arbeiten
Erholung: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub bei unterschiedlichen Lebensereignissen sowie eine betriebliche Brückentagregelung
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: individuelle Weiterbildungs- und Schulungsprogramme
Betriebliches Gesundheitsmanagement: zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen
Team Veranstaltungen: Firmenfeiern, Teambuilding-Aktivitäten und Sportevents
Bei uns arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Geschichten und Hintergründen erfolgreich zusammen. Wir glauben an ein gemeinsames Ziel.
Was uns alle miteinander verbindet: Leidenschaft - Ihre Engagement und ihre Leidenschaft werden bei uns hoch geschätzt. Nur dadurch werden Veränderungen möglich.
Flexibilität - Ihr Umfeld verändert sich stetig. Unsere attraktiven Arbeitsbedingungen bieten die Basis für eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Entfaltung - flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege, ein vorbildlicher Führungsstil und stetige Weiterbildung sind uns wichtig. Wir unterstützen Ihre Entwicklung und bieten spannende, interessante und immer auch anspruchsvolle Aufgaben. Fairness - Wir legen höchsten Wert auf Fairness, ein gutes Arbeitsklima und ein freundliches, kollegiales und respektvolles Miteinander.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei SCHMIDTSCHE SCHACK | Arvos GmbH.
Frau Ahinora Popova Cecco
Setzen Sie sich vorab mit den fachlichen Anforderungen der Stellenausschreibung auseinander und heben Sie in Ihrem Anschreiben hervor, weshalb genau Sie diesen entsprechen. Wir beschreiten gerne neue Wege, daher sind bei uns auch außergewöhnliche Lebensläufe/ Werdegänge/ Bildungswege willkommen.
Neben den individuellen fachlichen Anforderungen legen wir Wert auf ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Vergessen Sie nicht diese Fähigkeiten ebenfalls durch Ihre Hobbies oder Ehrenämter hervorzuheben.
Nutzen Sie Ihren Lebenslauf, um neben Ihrer fachlichen Qualifikation auch Ihre Vielseitigkeit und Innovationsbereitschaft hervorzuheben. Uns ist es wichtig, den Menschen hinter den Bewerbungsunterlagen kennenzulernen.
Wenn Sie gerne Ihre Ideen und Qualifikationen in ein erfolgreiches Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal: www.schmidtsche-schack.com/career/
Die Firma befindet sich gegenüber einer Müllverbrennungsanlage. Dementsprechend ziehen oft üble Gerüche um das marode Firmengebäude aus den 50 Jahren. Aber auch innerhalb des Gebäudes riecht es oft nicht besser. Daran würde sich allerdings auch nichts ändern, wenn die Müllverbrennungsanlage einen anderen Standort hätte.
Es ist alles viel zu Chaotisch , es wird mehr Zeit für „kleine Probleme“ verschwendet als Nötig ! Die neben dem Firmengelände liegende Müllverbrennung lässt ein penetranten Geruch rüber ziehen .
Es wird sehr viel versprochen , am Ende steht man mit seinen Versprechen alleine und ich meine davon kann man dich nix kaufen bzw seine Familie von ernähren ...
Da gibt es einiges... eine bessere Kommunikation unter den Abteilungen wär ein guter Anfang. Ich würde untertreiben wenn ich sage das viel gelästert wird, würde die Energie welche investiert wird sich über andere aufzuregen ihr Leben zu erschweren in die Kommunikation gesteckt würde einiges besser ablaufen. Versprochen !
Das Unternehmen zahlt ein leistungsgerechtes und über dem Durchschnitt liegendes Gehalt, welches in dieser Branche üblich ist. Des Weiteren sind die übrigen Sozialleistungen keine Selbstverständlichkeit sondern eine Wertschätzung der Mitarbeiter.
Karriere anscheinen nur möglich, wenn die Klappe möglichst groß ist. Ruhige und Besonnene Mitarbeiter scheinen da eher weniger berücksichtigt zu werden. Das ist aber wohl eher ein allgemeines Problem.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
SCHMIDTSCHE SCHACK | Arvos wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet SCHMIDTSCHE SCHACK | Arvos besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden SCHMIDTSCHE SCHACK | Arvos als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 55 Bewertungen schätzen 80% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei SCHMIDTSCHE SCHACK | Arvos als eher modern.