29 Bewertungen von Mitarbeitern
29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen29 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
13 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es wird versucht immer auf persönliche Anliegen einzugehen und eine passende Lösung zu finden.
In der Kommunikation / Information schlummert noch etwas Verbesserungspotential.
Gleitzeitmöglichkeiten
Immer bestrebt weitere nachhaltige Produkte zu entwickeln
Der Umgang untereinander ist sehr gut und es wird sich gegenseitig stets geholfen.
Erfahrung wird wertgeschätzt
Großraumbüro
Man wird informiert
Hier wird kein Unterschied gemacht
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Die Kollegen, die in den Tochterunternehmen vertreten sind/waren. Man konnte sich stets auf jeden einzelnen verlassen.
Denke das wurde reichlich beschrieben.
Die Liste wäre zu Lang, da es wirklich verdammt viel gibt, was angepackt werden sollte.
Ich beschränke mich mal auf 2:
- Mitarbeiter halten (Benefits, Gehalt, Stellenbeschreibungen optimieren)
- Home Office nicht reduzieren und den MA mal vertrauen. Wir leben ja nicht mehr in der Steinzeit.
Beide Punkte wurden auch schon mal heran getragen. Ist fast ein dreiviertel Jahr her. Ergebnis? Richtig, nix.
Die Arbeitsatmosphäre ist überall angespannt. Im Bereich der IT werden es immer weniger Mitarbeiter, sodass auf jeden Mehrarbeit hinzu kommt.
Außen hui, innen pfui
Aufgrund der im zweistelligen Bereich fehlenden Mitarbeiter, war immer so viel zu tun, sodass man quasi täglich hätte Überstunden machen müssen. Aushilfe sollte über Externe erfolgen. Leider ohne viel Nährwert...
Es ist leider keine Möglichkeit zu einem Karriereaufstieg möglich. Junior, Professional, Senior, Expert Stellenbeschreibungen sucht man vergeblich. Kostet ja auch Geld.
Normal würde ich sagen, ist allerdings für diesen extremen kapazitiven Aufwand definitiv zu wenig.
Die Kollegen sind top und hielten immer zusammen, auch wenn einem das Wasser bis zu Halse stand
Unter aller Kanone. Probleme wurden stets angesprochen. Statt Hilfe wird man Blöde angegrinst und bekommt anschließend eine Lebensweisheit ins Gesicht geknallt, die ne halbe Stunde dauert. Leider nicht hilfreich...
Während Corona war es durch Home Office ganz in Ordnung. Zukünftig soll diese Möglichkeit aber herunter geschraubt werden. Zeigt mir das Misstrauen an den eigenen Mitarbeitern.
Die Kommunikation lässt zu wünschen übrig. Es gab zwar separate Meetings mit dem Chief Information Oficer, in dem man Vorschläge, Sorgen und Nöte kund tun konnte, allerdings wurde von alledem nie was umgesetzt. War also leider auch verschenkte Zeit.
Multikulturell. Grundsätzlich nicht verkehrt. Dennoch zum Teil zu viele MA die sich im asiatischen Bereich (auch wohnhaft) befinden.
Es gibt zwar reichlich Projekte, aber diese können aufgrund der kapazitiven Auslastung meist nicht mal gestartet werden.
Klare Visionen und Ziele schaffen und diese auch auf allen Management Ebenen leben. In IT und Innovation investieren. Das ist eine Investition in die Zukunft.
Der sehr bewusste Umgang mit Geld in der Automobilzulieferer-Industrie ist an allen Ecken und enden zu erkennen. Jeder Cent wird 5x umgedreht.
Klassisches Stechuhr System mit Gleitzeit. Andere Unternehmen in dieser Branche sind da schon weiter und flexibler.
Politische Spielchen und Machtkämpfe an allen Ecken und Enden. Schade.
Der direkte Vorgesetzte hat sich immer so verhalten wie man es sich wünscht. Stand unter den Mitarbeitern und hat klar kommuniziert.
Die Kommunikation im gesamten Unternehmen ist auf allen Ebenen unzureichend. National und international.
In der Theorie viele spannende Aufgaben und Herausforderungen. In so großen Unternehmen ticken die Uhren aber oft sehr langsam.
pünktliches Gehalt
Stille Kündigen sind Alltag
Die Eingruppierungen passen oftmals nicht
Leider schlägt Selbstvermarktung Fachkompetenz
In die Jahre gekommen
Familienunternehmen das sich um seine Belegschaft kümmert.
Nette Kollegen immer hilfsbereit!
Textil halt!
Grossraumbüros sind nicht mehr zeitgemäß, Technik nicht auf dem aktuellen Stand
Anrufe des Vorgesetzen im Urlaub sind nicht das man sich wünscht
gute Arbeit wird nicht belohnt, Gehaltsanpassungen werden mit fadenscheinigen Ausreden wegmoderiert
schlechte Ausstattung
Sehr gemischt, in einigen Bereichen sehr angenehm mit viel Humor, in anderen Eiskalt unter strenger Überwachung.
Auf der Straße erwähnt man besser nicht das man dort arbeitet. Entweder die Menschen kennen die Firma nicht oder schenken einem die Visitenkarte des nächsten Therapeutens.
Pünktliches aber leider kleines (typisch Textil) Gehalt.
Top^3! Gerade in den letzten Jahren so viele Maßnahmen in diesem Bereich.
20% der Vorgesetzten Top. Der Rest leider nicht.
Hier ist massiv Nachholbedarf. Alles sehr veraltet, ansonsten je nach dem wo man ist: Kein Tageslicht, Vorgesetzte im Rücken, Lautstärke usw.
Top.
Sehr viele Freiheiten bei der Arbeitseinteilung. Im Hinblick auf eine gerechte Aufteilung der Arbeit, eher unterdurchschnittlich.
Immer und immer wieder werden Verbesserungen versprochen und dann nie gehalten
Der Lack ist ab.
Rücksicht auf persönliche Befindlichkeiten habe ich im letzten Jahr nicht erlebt
Wie in der Überschrift schon ersichtlich ist das Gehalt nicht angemessen. Kollegen schauen sich vielfach nach Alternativen um und werden schnell fündig. Natürlich läuft auch das Recriuting neuer Mitarbeiter unter diesen Bedingungen sehr schlecht.
streikende Technik erleichtert den Arbeitsalltag nicht
agiles Projektmanagement
Unternehmenskultur leider zu sehr den Werten aus den 90igern verpflichtet.
moderne Arbeitsweisen werden nicht unterstützt
unter dem Branchenschnitt
eitel und unehrlich - leider kann ich es nicht anders beschreiben
Technik nicht aus einem aktuellem Stand
So verdient kununu Geld.