Let's make work better.

Autohero Logo

Autohero
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score85 Bewertungen
35%35
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 1.4.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit April 2023. Alle Informationen dazu findest du hier.

Autohero, ein Online-Autohändler, bietet eine dynamische und schnelllebige Arbeitsumgebung. Die Arbeitsatmosphäre wird jedoch als belastend und teilweise toxisch beschrieben, was durch Stress und Druck verstärkt wird. Trotzdem gibt es auch positive Aspekte wie die Möglichkeit zum Homeoffice und offene Gespräche zwischen Kolleg:innen und Vorgesetzten.

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt und Karriereentwicklung wird nur bei guter Leistung und Zuverlässigkeit geboten. Die Kommunikation wird als direkt und effizient beschrieben, obwohl es Probleme mit der Erreichbarkeit gibt und Informationen oft plötzlich per E-Mail mitgeteilt werden.

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein ist ausbaufähig, wobei das Unternehmen bereits einige soziale Projekte unterstützt. Gleichberechtigung wird großgeschrieben, alle Mitarbeiter:innen haben unabhängig vom Geschlecht die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Gehalt wird als zu niedrig empfunden und es gibt wenige Sozialleistungen. Die Arbeit bei Autohero kann interessant sein, da jeder Tag neue Herausforderungen mit sich bringt, aber die Arbeitsbelastung ist hoch.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Offene Gespräche zwischen Kolleg:innen und Vorgesetzten
  • Gleichberechtigung

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Hohe Arbeitsbelastung
  • Begrenzte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Niedriges Gehalt
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sales Manager:in11 Gehaltsangaben
Ø48.600 €
Berufskraftfahrer:in9 Gehaltsangaben
Ø30.300 €
Teamleiter:in6 Gehaltsangaben
Ø53.300 €
Gehälter für 16 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Autohero
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Autohero
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Autohero - der innovative Online Shop für geprüfte Gebrauchtwagen.

Wer wir sind

Mit unserer digitalen Plattform und innovativen Tools ermöglichen wir es Kunden, mit wenigen Klicks bequem, sicher und transparent hochwertige Gebrauchtwagen online zu kaufen. Wir verkaufen nur Gebrauchtwagen aus unserem eigenen Bestand. Jedes Fahrzeug wird von unseren Automobilexperten geprüft, komplett überholt und hat 1 Jahr Garantie.

Als Teil der AUTO1 Group teilen wir die Mission, den stark fragmentierten Gebrauchtwagenmarkt in Europa zu revolutionieren. Von der Werkstatt bis zum Büro - wir arbeiten in unseren lokalen und internationalen Teams zusammen, um unseren Kunden qualitativ hochwertige Fahrzeuge und das beste Autokauferlebnis zu bieten.

Kennzahlen

Mitarbeiter6.000+
Umsatz579 Millionen €

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 60 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    42%42
  • RabatteRabatte
    37%37
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    32%32
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • CoachingCoaching
    27%27
  • ParkplatzParkplatz
    27%27
  • DiensthandyDiensthandy
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    13%13
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • KantineKantine
    3%3
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3

Standorte

Berlin, Ketzin & Hemau

Auf einer gemeinsamen Fläche von über 130.000 m² können in unseren Aufbereitungszentren Ketzin und Hemau bei maximaler Kapazität jährlich bis zu 50.000 Fahrzeuge aufgearbeitet werden. Um dem hohen Qualitätsstandard von Autohero gerecht zu werden, bieten unsere Standorte Platz für mehr als 450 Autospezialisten, die in verschiedenen Schritten arbeiten. Zu diesen Schritten gehören die Qualitätskontrolle, gefolgt von der Aufbereitung, Reinigung sowie die Aufnahme von Fotos und Videos, um eine maximale Transparenz für den Kunden zu gewährleisten.
Unser Headquarter liegt in einem der modernsten Stadtteile Berlins in direkter Nähe des Tiergarten mit sehr guter Anbindung in alle Bezirke der Hauptstadt.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Mit unserem Arbeitgeber, kann man über alles reden, sollte was unklar sein. Zeitlich ist er zwar häufiger eingeschränkt, gibt aber alles, um sich die Zeit zunehmen. Vielseitiges Arbeiten - Ort wechsel
Bewertung lesen
Ich mag die Dynamik von Autohero, das junge Team und den Spirit im Generellen.
Bewertung lesen
Das ich da nicht mehr wirklich hin muss
Bewertung lesen
Das ich nicht mehr hin muss...
Bewertung lesen
Meinen direkten Vorgesetzten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-• Wenn alte Mitarbeiter Fehler machen ist nicht schlimm, aber neue den gleichen Fehler machen ist mega schlimm
• Probleme werden durch weitere Probleme versucht zu beheben. Anstatt Lösungen zu finden.
• Struktur und Systemlosigkeit herrscht im Unternehmen.
• Neue Mitarbeiter haben keine direkte Bezugsperson, wenn viele neue Mitarbeiter -haben alle die gleiche Ansprechperson. Beim Inbound eine Katastrophe!!!
Nicht zu empfehlen als Arbeitgeber!!!!!!!!
Bewertung lesen
Stress, Druck, zu viel Meetings, keine Schulungen, geringe Gehälter und Erhöhungen, 24 Tage Urlaubsanspruch zum Einstieg und pro Jahr 2 Tage mehr bis man bei 30 Tagen ankommt, Führungskräfte nicht ausgebildet und oft zu jung/unerfahren
Bewertung lesen
Toxische Mitarbeiter, desinteressierte Personaler, Datensicherheit die klein geschrieben wird, Passwörter die in google sheets gesammelt werden, schlechtes Onboarding, geringes Gehalt für soviel Ärgernis.
Bewertung lesen
Man erhält klare Angaben wie man mit Kunden umzugehen hat wenn diese sich beschweren. Hin halten und warten lassen.
Bewertung lesen
-Keine Wertschätzung einzelner Personen
-Lohn und Gehalt
-Kommunikation
-Keine Sicherheit für die Zukunft
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Statt Bewertungen versuchen zu löschen, diese durchlesen und das Verhalten den Mitarbeitern gegenüber überdenken. Übrigens deshalb hier die ergänzte Bewertung mit der Sternenanzahl nach unten korrigiert. Werde ich selbstverständlich um das Resultat beim Arbeitsgericht ergänzen.
- Führungskräfte nach Eignung und Erfahrung besetzen, statt persönlicher Sympathie.
- Sich um die Schulung und richtige Einarbeitung von Mitarbeitern bemühen, um die gegenwärtig vorherrschende Inkompetenz zu eliminieren.
- Maßnahmen und Schulungen zur respektvollen und angemessenen Umgang einführen und sich endlich des Mobbings und ...
Bewertung lesen
Das Qualitätsmanagement könnte besser sein. Man ist teilweise abhängig davon, dass andere ihre Arbeit gut machen, sonst fällt das auf einen selbst zurück. Auch die Kommunikation zwischen Marketing und Vertrieb ist schlecht. Auf der Website werden Sachen angeboten, die aber im Vertrieb anders gehandhabt werden, somit ist Ärger mit Kunden vorprogrammiert.
Bewertung lesen
Die Firma sollte von ganz oben bis ganz unten mit neuen Leuten die ihre Arbeit richtig machen und wissen was sie machen besetzt werden. Und es sollte ein Betriebsrat rein damit da wirklich mal Gleichberechtigung stattfindet.
Bewertung lesen
Etwas strenger und wählerischer sein bei der Einstellung von Mitarbeitern!
Herausfinden, ob bei Bewerber/innen
Motivation und Ehrgeiz, sowie Begeisterung für die Firma vorhanden ist.
Bewertung lesen
Definitiv mehr das menschliche sehen und auch auf die Arbeitnehmer eingehen.
Ideen der Arbeitnehmer nicht immer ablehnen und dann Wochen/Monate später als seine eigenen ausgeben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Autohero ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Nicht immer mit dem größten Respekt aber dennoch akzeptabel.
Wichtiger sind junge aufstrebende und ehrgeizige Mitarbeiter.
3
Bewertung lesen
Fast alle gleich alt
3
Bewertung lesen
Auch wenn der Großteil der Kollegen eher jung ist, arbeiten jung und "älter" gut zusammen und unterstützen sich
5
Bewertung lesen
Keine Benachteiligung aufgefallen.
5
Bewertung lesen
Naja, es wird schon den einen oder anderen Spaß geben aufs alter bezogen, aber immer mit dem nötigen Respekt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Autohero ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Gehalt verbleibt beim Mindestlohn und wird nur erhöht, wenn der Mindestlohn erhöht wird, da man keine Wahl hat. Gehaltserhöhungen muss man mindestens zwischen 6 Monaten bis 2 Jahren hinterherlaufen, seit der ersten Anfrage. Gehaltserhöhung geschehen dann oft erst, wenn man mit der Kündigung droht. Sozialleistungen gibt es nicht. Lediglich die von der Bundesregierung beschlossenen Boni wurden in der Mindesthöhe ausgezahlt, aber nur weil es gesetzlich vorgeschrieben ist. Man kürzt grundsätzlich alle Mitarbeitervorteile, die andere Unternehmen als Standard anbieten. Kein Firmenticket ...
1
Bewertung lesen
Meiner Meinung nach ist das Gehalt viel zu niedrig für die Menge der Aufgaben, außerdem gibt es immer wieder in der selben Position Gehaltsunterschiede.
Sozialleistungen gibt es ebenfalls wenige, zu mindestens sind mir keine bekannt.
Einen Inflationsausgleich gab es gar nicht und der Coronabonus wurde nur mit dem minimum ausgezahlt. Hier gibt es große Unterschiede zu anderen Firmen.
Weder Urlaubs - noch Weihnachtsgeld. Auch kleine Weihnachtsgeschenke gab es nur in meinem ersten Jahr in der Firma.
2
Bewertung lesen
Branchenfremde Mitarbeiter und Werkstudenten halten das Gegenteil niedrig. Es werden kaum Mitarbeiter mit Fachkenntnis eingestellt. Keine Mitsprache bei Gehaltserhöhungen. Es wird in sehr geringen Stufen erhöht. Sozialleistungen wie oben schon genannt. Homeoffice Pauschale erhält nicht jeder. Parkkosten werden nicht bezahlt. Corporate Benefit Portal vorhanden, wie in sehr vielen Firmen. Anfangs wurde noch mit dem klassischen Obstkorb geworben.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,5 Punkten bewertet (basierend auf 28 Bewertungen).


Wenig Weiterbildungsmöglichkeiten. Selten mal Schulungen zu firmeninternen Abläufen und gar keine Angebote für soft skills, wie Rhetorik, Excel, Sprachkurse etc.
Beförderung auch selten oder dauern zu lange.
2
Bewertung lesen
Wer 8 Jahre in dem Unternehmen durchhält und dann nur zum Senior ernannt wird sollte sich dringend einen anderen Arbeitgeber suchen. Es gibt überhaupt keine Karrieremöglichkeiten
1
Bewertung lesen
Onboarding gibt es nicht so richtig. Weiterbildung auch nicht. Karriereaufstieg auch nicht. Es werden nur leere Versprechungen gemacht.
1
Bewertung lesen
Wenn man was erreichen möchte und Leistung und Engagement zeigt, stehen einem viele Türen offen, um sich weiter entwickeln zu können.
5
Bewertung lesen
Es gibt keine Karrieremöglichkeiten, außer man verfügt über persönliche Beziehungen zu der Führung und Vorgesetzen. Weiterbildungen sind mir im Vorstellungsgespräch versprochen worden. Dieses Versprechen entpuppte sich jedoch als vorsätzliche Täuschung. Es gab zwei Coaches im ersten Halbjahr meiner Tätigkeit, welche sich um Weiterbildungen, Schulungen und gute Atmosphäre bemüht haben und wirklich sehr engagiert gewesen sind. Eine hat aber aufgrund der toxischen Arbeits- und Unternehmensatmosphäre gekündigt und der andere wurde gegangen. Seitdem gibt es keine Coachings oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Autohero wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Autohero besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 35% der Mitarbeitenden Autohero als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 85 Bewertungen schätzen 27% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 62 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Autohero als eher traditionell.
Anmelden