14 Bewertungen von Bewerbern
14 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
14 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Stelle wurde genau beschrieben und alle Fragen wurden ausführlich beantwortet. Ein Probetag stellte ebenfalls kein Problem dar. In gewissen Bereichen ist mobiles Arbeiten kein Problem.
Sehr positiv zu bemerken: die eigentlich ausgeschriebene Vollzeitstelle wurde auf meinen Wunsch in eine Teilzeitstelle (30 Std) umgewandelt, um nach der Elternzeit einen Einstieg zu finden und somit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten. In Absprache mit meinem Vorgesetzten ist auch mobiles Arbeiten im angemessenen Rahmen möglich.
Der Bewerbungsprozess bei AWG war leider sehr enttäuschend. Nachdem ich mich auf die Position beworben hatte, wurde ich über drei Wochen lang hingehalten, ohne klare Informationen über den Status meiner Bewerbung zu erhalten. Erst nach über 3 Wochen erhielt ich die Nachricht, dass die Stelle nun doch nicht besetzt wird.
Die Kommunikation seitens des Unternehmens ließ stark zu wünschen übrig. Die zuständige Person erwähnte wiederholt, dass sie sich zu bestimmten Zeitpunkten bei mir melden würde, tat dies aber nie von sich aus. Auf meine Anfragen per E-Mail erhielt ich entweder keine Antwort oder nur zögerliche Rückmeldungen.
Was mich besonders enttäuscht hat, war die Tatsache, dass ich für diese Position andere vielversprechende Angebote abgelehnt hatte, da ich mich sehr für die Stelle bei AWG interessiert hatte. Leider wurde der Respekt, den ich dem Unternehmen während des gesamten Prozesses entgegengebracht habe, überhaupt nicht erwidert.
Ich schätze eine transparente und respektvolle Kommunikation in Bewerbungsprozessen sehr. Dies war hier leider nicht der Fall. Hoffentlich wird AWG zukünftig seine Bewerbungsprozesse überdenken.
Erkennen, dass Kompetenz sich nicht an Aussehen und Konfektionsgrösse festmachen lässt. Anständiges Gehalt wäre netter als viele leere Worte.
Den "Bewerbungsprozess" zeitgemäss betreiben
Faire Bezahlung und Ladenschlussgesetz (1 Samstag im Monat frei) beachten.
Mindestlohn wird gezahlt obwohl laut Ausschreibung Bezahlung nach Vereinbarung. Zudem muss man 6 Samstage hintereinander arbeiten und man bekommt einen Tag in der Woche frei, aber immer am selben Tag wurde gesagt.
Toleranter werden!
Habe mich in etwa 20 Jahren 4-5 mal bei AWG beworben. Als Practitioner, also Jemand mit Berufserfahrung in diversen Stabsstellen. Es kam nie zu einem Gespräch, zuletzt gab es automatische Eingangsbestätigungen mit Versprechen. Die Stellen, die ich im Auge hatten, wurden m.E. nach kurzer Zeit der Besetzung erneut ausgeschrieben. Ein Gespräch mit der Leitung Personal war aus meiner Sicht leider nicht zielführend.
NUN - dennoch und m.W. erneut im Interesse aller MA (GN) der AWG in Deutschland und im Ausland:
Folgend bitte meine Empfehlungen an die Führung von AWG:
1. Lesen der Bewertungen, hier. 2. Aktionen einleiten. Wirkungsvolle Aktionen im Hinblick auf Zufriedenheit der Mitarbeiter bringen noch mehr Umsatz und Profit.
3. Gezieltes, beabsichtigtes und objektives Eingehen auf Äußerungen und Bedürfnisse der Bewerber und Mitarbeiter. Etablierung von Strukturen zur Personalpflege und - entwicklung. 4. Weg von der scheinbar alleinigen Ausrichtung auf den Vertrieb.
5. Ggf. Führungskräfte für neue Funktionen freisetzen.
6. Denke, die interessierte Öffentlichkeit in der Neckar-Region wird diese Entwicklung bei AWG bewusst verfolgen, in den nächsten Jahren.
So verdient kununu Geld.