5 von 265 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 40%
Score-Details
5 Mitarbeiter:innen, die bei AWG Allgemeine Warenvertriebs eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,4 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen AWG Allgemeine Warenvertriebs als Ausbildungsbetrieb weiter, während 3 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Ausbildung
3,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei AWG in Köngen absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr Weihnachts- oder Urlaubsgeld wäre nicht schlecht
Ausbildungsvergütung
Ist leider etwas zu wenig, dafür das man 8 Stunden lang hier arbeiten tut.
Die Ausbilder
Tolle Ausbilder, es wird einem gut und viel beigebracht und bei fragen konnte man immer zu den Ausbilder zu kommen.
Spaßfaktor
Es macht sehr viel Spaß mit den Kolleginnen zu arbeiten.
Variation
Man hat seine Routine aber man kann trotzdem in den verschiedenen Abteilungen wechseln und sich mit neuer Ware auseinandersetzen.
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten und freuen uns, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns weiterempfehlen können.
Besonders heben Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Ausbilder hervor. Dies freut uns sehr, denn der Ausbilder nimmt eine zentrale Rolle in Ihrer Ausbildung ein und steht Ihnen in allen Fragen jederzeit zur Seite. Als Kritikpunkt haben Sie die Ausbildungsvergütung geäußert. Wir schauen uns die Vergütungssätze in regelmäßigen Abständen an und passen diese auch, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Möglichkeiten, an. Die AWG zahlt allen Auszubildenden eine angemessene Ausbildungsvergütung, die dem Durchschnitt der Textilbranche entspricht.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Ausbildung.
Viele Grüße Ihr AWG Team
AWG Bernhausen Bewertung
3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei AWG Mode Center in Köngen absolviert.
recht herzlichen Dank für Ihre Bewertung, über die wir uns sehr gefreut haben. Die Themen Ausbildung und Nachwuchsförderung liegen uns bei der AWG sehr am Herzen. Eine Ausbildung sollte Spaß machen, aber gleichzeitig auch fordernd sein und ermutigen sein Wissen täglich zu erweitern. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Ausbilder/Ihre Ausbilderin sehr gut bewerten. Er/sie begleitet Sie auf Ihrem Weg und steht Ihnen für alle Fragen jederzeit zur Seite. Den Punkt Karrierechancen haben Sie weniger positiv bewertet. Wir haben sehr gute Beispiele dafür, wie sich Auszubildende und Mitarbeitende zu Führungskräften wie zum Beispiel Bereichsleiter/-in und Verkaufsleiter/-in entwickelt haben. Neben Ihrem Ausbilder/Ihrer Ausbilderin steht Ihnen natürlich auch Ihr Ansprechpartner aus der Personalabteilung für einen Austausch zur Verfügung.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei der Ausbildung.
Viele Grüße Ihr AWG Team
Gibt bessere Unternehmen
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AWG Modecenter in Köngen abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit Ein paar aber nur wenig witzige Abteilungen für uns Auszubildenden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Absolut unorganisiert, es findet keine Kommunikation zwischen den Abteilungen statt teilweise wird auch sehr hasserfüllt geredet. Mitschuld daran sind auch die zuständigen Abteilungsleiter, da diese nur ihre Abteilungen betrachten ohne im Hinterkopf zu behalten, dass sie ebenfalls zusammen mit anderen Abteilungen arbeiten und diese berücksichtigen müssen. Teilweise auch absurd sind die Terminzeiten, Besprechungen werden außerhalb der KERNZEIT (9-16 uhr) angesetzt. Somit ist der Arbeitnehmer gezwungen ihre gesamte Freizeitgestaltung, Termingestaltung völlig aus den Kopf zu werfen und dort zu bleiben. Ein Dankeschön gibt es nie.
Verbesserungsvorschläge
Schätzt eure Mitarbeiter mehr, geht Kompromisse und auf die Bedürfnisse von Ihnen ein. Auch auf die der Auszubildenden!! Wir sind doch eure Zukunft (!!!) und werden nach euren Wünschen ausgebildet! Investiert in uns, in eure gesamten Mitarbeiter und ihr werdet es nicht bereuen. Eure Mitarbeiter bleiben auch dafür länger als 1 Jahr.
Arbeitsatmosphäre
Alle lästern über jeden. Wenige Abteilungen die eine „ach mir doch egal“ Einstellung hatten. Es wird überall nur Druck ausgeübt, wie zB auf die Mitarbeiter. Die schlechte Laune von den Mitarbeitern reflektiert daraufhin auf die Auszubildenden. Die Mitarbeiter können sich nicht einmal an einen anderen als den Vorgesetzten wenden, da es keinen Betriebsrat gibt.
Karrierechancen
Wird absolut nicht gefördert. Unternehmen spart wo es nur kann.
Arbeitszeiten
Gleitzeit einzige Attraktion dieser Firma
Ausbildungsvergütung
Schlecht! Weihnachtsgeld wird monatlich abgerechnet, urlaubsgeld ist ein Fremdwort. Über Prämien möchten wir gar nicht anfangen.
Die Ausbilder
Ein Riesen großer Verlust für die Firma. Die langjährige Ausbilderin hatte große Leistungen vollbracht, sich immer für uns Auszubildenden eingesetzt, uns nahezu perfekt auf die mündliche Prüfung vorbereitet, viel Verständnis und Menschliches Engagement entgegen gebracht. Die lernsituationen, welche von ihr erstellt wurden haben mich/uns sehr viel in der Prüfungszeit unterstützt. Der Ausbildungrahmenplan wurde ordnungsgemäß eingehalten und umgesetzt, da jede Abteilung durchlaufen wird.
Spaßfaktor
Viel Spaß zum lachen bleibt nicht in der Firma. Viele spießige Abteilungen. Lockeren und witzigen Abteilungen befinden sich eher im großen Gebäude bei den kreativen Köpfen und dem einkaufen. Die gemeinsamen Auszubildenden bringen einen viel zum lachen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Facettenreich, einige Abteilungen benutzen einen als billige Hilfskraft oder als Dekoration im Büro. Es wurde nichts beigebracht, da sich keiner die Zeit nehmen wollte. Eintönige und langweilige Aufgaben. Keine rechtzeitige Überlegung von von den, was sie dem Auszubildenden beibringen wollen! Hauptsache aber einen „Azubi haben wollen“. Gleichzeitig sind die auszubilden springer für Alles gewesen vorallem bei Events! Gab es keine Arbeitskraft für events im kö8 mussten Auszubildende sich Samstags draußen hinstellen. Abgesehen von einer Abteilungsleiterin wurde sich nie um das Wohlergehen der Auszubildenden draußen gekümmert!!!
Respekt
Ein Dankeschön haben wir selten erhalten. Das kann nicht so schwer sein.
Ex-Auszubildende:rHat 2018 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei AWG Modecenter in Köngen abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kam immer pünktlich.
Verbesserungsvorschläge
Aufjedenfall mehr Rücksicht auf andere Filialen nehmen und nicht nur auf die Zentrale achten. Gegebenfalls Filialen schließen und Arbeitskräfte auf andere Filialen aufteilen.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind in jeder Filiale sehr aufgeschlossen und freundlich. Man hilft sich untereinander wo man kann. Natürlich gibt es wenige Ausnahmen
Karrierechancen
Nicht vorhanden. Vorgesetzte bzw Bezirksleiter unterstützen niemanden dabei wirklich Karriere machen zu können. Filialleitungen + Stellvertreter sind immer die Sündenböcke für alles.
Arbeitszeiten
Öffnungszeiten von 9-20 Uhr. Als „Frühschicht“ werden Schichten bis 18 oder 19 uhr gewertet. Nur sehr wenige Mitarbeiter haben Schichten bis 15/16 Uhr. Also steht man im Grunde immer den ganzen Tag im Laden. Freizeit kann man vergessen. Filialleitungen müssen aufgrund von mangelnden Fachkräften oft überstunden machen d.h. 10-12 Stunden arbeiten oder haben sehr oft eine 6 Tage Woche. Als Auszubildende/r unzumutbare Arbeitszeiten. Mit einer 44 Stunden Woche und 174 Soll-Stunden monatlich.
Ausbildungsvergütung
In Ordnung. Allerdings zu wenig für diese Arbeitsbedingungen!
Die Ausbilder
In keiner Filiale (außer in der Zentrale Köngen) ist ein Ausbilder vorhanden, der wirklich Zeit und Interesse aufbringt einem etwas beizubringen.
Spaßfaktor
Nicht vorhanden. Da keine Klimaanlage vorhanden ist (natürlich nur eine in Köngen) hat es im Sommer schnell mal 38 Grad im Laden. Für Vollzeitkräfte die 9-10 Stunden im Laden stehen kaum ertragbar. Kunden meiden das Geschäft aufgrund der Hitze.
Aufgaben/Tätigkeiten
Viel zu viel auf einmal für viel zu wenig Arbeitskräfte. Teilweise dumme/unnütze Aufgaben. Zeit könnte man besser nutzen. Immer wieder neue Anweisungen etwas umzubauen. Diesen Anweisungen kommt man kaum hinterher. Ware kommt massenhaft, obwohl kein Platz zum verräumen da ist und keine Arbeitskräfte vorhanden um die Ware zu bearbeiten.
Respekt
Respekt von Kunden überhaupt nicht vorhanden. Man muss alles mit sich machen lassen.
Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird AWG Allgemeine Warenvertriebs durchschnittlich mit 2.6 von 5 Punkten bewertet. 43 der Bewertenden würden AWG Allgemeine Warenvertriebs als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 5 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich AWG Allgemeine Warenvertriebs als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.