Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Badische 
Neueste 
Nachrichten 
Badendruck 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 31 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Badische Neueste Nachrichten Badendruck die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 50 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Badische Neueste Nachrichten Badendruck
Branchendurchschnitt: Druck/Verpackung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Badische Neueste Nachrichten Badendruck
Branchendurchschnitt: Druck/Verpackung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

31 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    58%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    55%

  • Keine andere Meinung gelten lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    48%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    45%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Selten so unkollegiales Verhalten erlebt. Mitarbeiter machen sich gegenseitig das Leben schwer. Langjährige Angestellte können sich alles erlauben. Kommen zu spät, gehen früher, klopfen unnötig Überstunden um zusätzliche Urlaube rauszuschlagen und dergleichen. Arbeitsmoral ist bei Einigen schlecht bis nicht vorhanden. Mobbing und Bossing sind hier täglich zu beobachten.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Welche Kommunikation?

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bis auf wenige Ausnahmen verweigern lang angestellte Mitarbeiter die Zusammenarbeit komplett, einfach weil sie es können und nicht von Vorgesetzten diszipliniert werden. Das war schon immer so ist der Standard-Satz. Wahrscheinlich ist das auch deshalb so, weil die Vorgesetzten sich mit diesem Satz selbst gut identifizieren können. Veränderungen/Verbesserungsvorschläge werden nicht angenommen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

2 Tage Homeoffice. 30 Tage Urlaub. Ältere Mitarbeiter schaffen sich ihre Freiräume. Neue Mitarbeiter dürfen sich ihre Überstunden nur schreiben, wenn diese angeordnet werden. Absolute Zwei-Klassen-Gesellschaft in dieser Hinsicht.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr schwierig. Sehr viel Wechsel. Die Schuld am eigenen Versagen wird grundsätzlich den Angestellten in die Schuhe geschoben. Vorzugsweise denen die noch nicht lange da sind, denn die älteren Mitarbeiter sind nicht so leicht loszuwerden.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Beim Vorstellungsgespräch wird das Blaue vom Himmel versprochen, die Realität ist: "Das haben wir schon immer so gemacht!" Digitalisierung - ja, bitte - aber leider nicht in allen Bereichen.

Bewertung lesen
Anmelden