Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bäckerei 
Bertermann 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bäckerei Bertermann die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 87 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bäckerei Bertermann
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bäckerei Bertermann
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    73%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    55%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    55%

  • Rücksichtslos sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Je nach Filiale stark variierend, es gab viele Lästereien und Zickereien, auch die Leitung war manchmal nicht ideal.

3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hatte sich zuletzt sehr verbessert

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt wieder auf die Filiale an, ich bin seit 2021 nicht mehr da und wir treffen uns trotzdem noch mit dem damaligen Team einmal im Jahr zum Essen und Quatschen.

3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Für "reguläre" Mitarbeitende gut, in leitenden Positionen grausam. Vor allem Filialleitungen werden überfordert, nicht ausreichend für die zusätzliche Arbeit bezahlt und müssen unbezahlte Überstunden teils Zuhause machen, um beispielsweise Schichtpläne zu schreiben. Oft wird den Stellvertretenden Filialleiter*innen ebenso viel abverlangt.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Insgesamt freundlich und nett, aber unpersönlich und ohne Lob oder Wertschätzung, teils sehr abfällige Kommentare (auch bezogen auf den Körperbau etc)

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ist halt eine komplette Routine, je nach Schicht andere Aufgaben, aber sonst immer das Gleiche. Es kommen super lästige Aufgaben dazu, wie Inventar auffassen, was absolut unmodern angegangen wurde und immer viel Stress bedeutete, ohne dass wir den Tag (immer Ende des Monats) vielleicht mal ein/e Kolleg*in zusätzlich kommt für ein zwei Stunden. Das wäre eine gute Entlastung gewesen.

Anmelden