606 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
409 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 84 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Familienfreundliches Unternehmen mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Barmenia Versicherunge in Wuppertal gearbeitet.
Image
Service darf wieder größer geschrieben werden
Umgang mit älteren Kollegen
Mehr Hilfestellungen bzgl. neuer Technik wäre für die älteren Kollegen super!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Barmenia in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Grundsätzlich ist die Barmenia toll. Mein Urteil resultiert aus der Bereichserfahrung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entlohnt die Mitarbeiter für die gleiche Arbeit auch gleich.
Verbesserungsvorschläge
Schaut mal in der F1 Ebene. Ich denke, da kann man mal ein bissl was tun.
Image
Ist halt ein Versicherungsunternehmen
Work-Life-Balance
Unterschied von Home-Office zwischen IT (80%) und dem Rest (60%)
Karriere/Weiterbildung
Oft nach Nasenfaktor
Gehalt/Sozialleistungen
Ungleiche Bezahlung im gleichen Bereich. Hier wird der Nasenfaktor oft herangezogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Man hört des Öfteren, lass mal die Jungen machen.
Vorgesetztenverhalten
Bei uns unterschiedliche Bezahlung obwohl gleich bis bessere Qualifikation und Leistung vorliegt, werden manche schlechter bezahlt. Da kommen Abwanderungsgedanken. Die Führungskraft ist im Glauben, dass die Mitarbeitenden sich untereinander nicht unterhalten. Die Führungskraft ruht sich auf der Teamleistung aus oder wie er meint „Ein Meister im Delegieren und Kontrollieren. „
Gleichberechtigung
Man bekommt das Gefühl, dass die Gleichberechtigung auf den Schultern der männlichen jungen Kollegen ausgelebt wird. Hier wir häufig das weibliche Geschlecht bevorzugt. Bei gleicher Leistung hat die männliche Person schlechte Karten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Barmenia Versicherungen a.G. in Wuppertal gearbeitet.
Vorgesetztenverhalten
Junge Teamleitung die nicht weis wie man mit Mitarbeitern umgeht und ein Team Führt
Früher ein top Unternehmen heute leider immer mehr Rückschritte
3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Barmenia Versicherunge in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Wachstumskurs wird auf dem Rücken der Mitarbeiter ausgetragen. Ich bin seit 3 Jahren dabei und es wird nur schlimmer
Verbesserungsvorschläge
Die Barmenia sollte sich an ihren alten Werten festklammern und wieder zu ihrem alten Glanz zurückkehren.Was die Barmenia in den letzten sechs Monaten getan hat, ist keine Bereicherung für ein Arbeitnehmer und schafft einem nur mehrKopfschmerzen
Arbeitsatmosphäre
Die Barmenia bietet von einer Cafeteria bis über guten Kaffee einen schönen Aufenthaltsort
Work-Life-Balance
Wann hat die Möglichkeit 50-60 % Home-Office zu machen.
Karriere/Weiterbildung
Leider werden junge Leute nicht so stark gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Aktuell noch gut allerdings ist die Barmenia vor kurzem mit der Gothaer Versicherung fusioniert. Seitdem ist es im Gespräch alle Sozialleistung abzuschaffen und man merkt, dass der Vorstand die schlechteren Sozialleistungen übernehmen möchte.
Kommunikation
Leider geben die Vorstände keine Einblicke und degradieren alles runter. Die Kommunikation funktioniert nicht wie gewünscht und so oft versprochen auf Augenhöhe.
Guter Arbeitgeber im lokalen Raum, mit Fusion allerdings viele Unsicherheiten und leider auch Ungerechtigkeiten
3,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Barmenia Versicherungen in Wuppertal gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildung und fachliche Förderung; Flexible Vertrauensarbeitszeit; Verantwortung und Vertrauen seitens der FK; eigenständiges Arbeiten. Tolle Kollegen und ein super Zusammenhalt. Nachhaltigkeitsbewusstsein. Ideen werden gehört, jeder kann mitwirken, wenn er will.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die (Gehalts-)Unterschiede innerhalb des Unternehmens, z. B. zwischen alten und neuen Mitarbeitern sowie insbesondere den Kollegium der Alt-Gothaer. Barmenia muss immer an erster Stelle stehen.
Verbesserungsvorschläge
Gehälter anpassen! Leute sehen und fördern und nicht nur die, die am lautesten schreien. Die Augen öffnen und sehen, dass es gute, loyale und qualifizierte Mitarbeiter*innen nicht (mehr) wie Sand am Meer gibt und vom hohen Ross runterkommen. Den Mitarbeiter*innen Perspektiven bieten.
Arbeitsatmosphäre
Überwiegend gut. Es kann auch mal stressig werden und es wird viel verlangt, aber grundsätzlich herrscht ein gutes, faires Miteinander zwischen Kollegen und FK.
Image
Ich denke, dass die Barmenia an vielen Stellen versucht, Abschied vom "eingestaubten" Versicherungswesen zu nehmen - dieser Prozess macht wirklich Spaß. Ich finde (aus interner Sicht) ist sie um einiges moderner als manches Unternehmen im Wettbewerb. Auch mit ein paar Minuspunkten ist sie ein guter Arbeitgeber mit einer guten Reputation im lokalen Raum.
Work-Life-Balance
Durch die Vertrauensarbeitszeit, die einem Flexibilität bringt, ist die WLB im Regelbetrieb überwiegend gut. Ein absoluter Gamechanger, da man seinen Tag flexibel planen kann. Allerdings gibt es nach meinem Empfinden einen großen Unterschied zwischen Müttern/Vätern und kinderlosen MitarbeiterInnen. Kinderlos muss man im Grunde grundsätzlich bereit sein, jederzeit die Barmenia an die erste Stelle zu stellen. Auch wird man, ohne zu fragen, wie selbstverständlich an den Wochenenden eingeplant. 100% Flexibilität wird leider ohne große Gegenleistung vorausgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Karrieren, ja, die gibt es - aber viele leistungsbereite Kolleg*innen werden einfach nicht gesehen und auf der Position gehalten, auf der sie sind. Eine Karriere, "allein" mit sehr guter Arbeit, ist hier leider nicht möglich.
Wieder andere um jeden Preis gefördert, auch (zum Teil!) nach fragwürdigem Verhalten. Ich denke, da ist sich die Barmenia manchmal etwas zu sicher, dass die Leute, die abliefern, trotzdem bleiben.
Weiterbildung: Klares JA! Jede Weiterbildung, die ich machen und fachlich begründen konnte, wurde auch bewilligt.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundsätzlich wird ein faires Gehalt nach Tarif gezahlt, über das man im Vergleich zu anderen AG sicher nicht meckern sollte.
Mit der Fusion herrscht allerdings ein nicht zu verargumentierendes Gefälle zwischen dem Gothaer- und dem Barmenia-Kollegium! Es gibt zu große Unterschiede innerhalb des Unternehmens bei gleicher Leistung und Tätigkeit!
Ich denke, da ist sich die Barmenia manchmal etwas zu sicher, dass die Leute auch "ohne Perspektive" bleiben werden.
Vom Gefühl geht es außerdem eher in eine fallende Richtung. Wo gestern noch Referenten saßen, sitzt heute der Sachbearbeiter, der die gleiche gute und verantwortungsvolle Arbeit macht.
Sozialleistungen sind wirklich gut. Es gibt z. B. eine BKV, eine Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, einen Kindergarten, das Jobrad und bezuschusstes, wirklich gutes Essen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist ein Thema, das die Barmenia schon seit vielen Jahren begleitet. Regelmäßig gehen Mahlzeiten an die Wuppertaler Tafel. Mit der Rest-Cent-Spende unterstützen sowohl MA (freiwillig) als auch das Unternehmen jedes Jahr ein anderes Projekt für den guten Zweck. UVM. Die Barmenia macht da nach meiner Wahrnehmung mehr als andere Arbeitgeber.
Kollegenzusammenhalt
Stark teamabhängig. In meinem alten Team vor der Fusion: Sehr gut. Man hilft sich, keiner wird hängen gelassen; wenn es hart auf hart kommt, packen die meisten mit an. Die Zukunft wird zeigen, ob das so bleibt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich konnte keinen Unterschied feststellen.
Vorgesetztenverhalten
Verantwortung und Vertrauen seitens der FK. Offener Umgang. Kann das aber nur über unsere Abteilung sagen. Ist sicher nicht überall so!
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros und shared desks sind sicher nicht für jeden was. Ich finde es okay und habe mich daran gewöhnt. Durch die vielen Fenster ist es immer schön hell. Die technische Ausstattung ist in dieser Abteilung sehr gut. Gut begründete technische Anforderungen werden auch umgesetzt. Sauberer könnte es sein. Hygienemaßnahmen sind nach meinem Empfinden nicht ausreichend für ein Shared Desk Konzept - jede/r muss selbst schauen, dass es sauber ist. Der Park nebenan und die Grünflächen sind im Sommer wirklich toll. Es gibt auch hochwertiges Essen und viele Benefits. Home Office ist bis 60% möglich.
Kommunikation
Offene Kommunikation, regelmäßige Rückmeldungen und Wertschätzung durch FK. Durch die Fusion hat die Transparenz und Wertschätzung, da anonymer, allerdings stark abgenommen.
Gleichberechtigung
Ich glaube, in der Frauenförderung, bei der Diversität und der Inklusion ist noch Luft nach oben.
Interessante Aufgaben
Hohe Eigenverantwortung, eigenständiges Arbeiten. Man kann sich proaktiv in Themen einbringen, von denen man glaubt, etwas beisteuern und diese vorantreiben zu können. Auch Veränderungen im Aufgabengebiet sind möglich, wenn man sich engagiert. Kein Micromanagement.
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Schwerer Einstieg für neue Mitarbeiter, kein Teamgefühl, Prozesse unnötig kompliziert und unstrukturiert
3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei Barmenia Krankenversicherung AG in Wuppertal gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Der AG Barmenia ist sicherlich ein guter AG. Das Problem sehe ich in der Organisation der Abteilungen, der Kommunikation und der Führungskraft. Wirklich sehr schade.
Arbeitsatmosphäre
Kein Teamgefühl, 80% HO für IT erachte ich als viel zu viel, neue Mitarbeiter haben es sehr schwer. Team nicht greifbar, ich habe meinen Vorgesetzten nicht als solchen wahrnehmen können. Zudem werden bestimmte Mitarbeiter priorisiert und favorisiert.
Work-Life-Balance
Gleitzeit und Vertrauenszeit, Vorgesetzter interessiert sich kaum für die Aufgaben und hackt nie nach deshalb viele Freiheiten….
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung : interne Eigenprojektschulungen
Kollegenzusammenhalt
Unter bestimmten Kollegen gut gegeben. Ansonsten leider einfach egal. In dieser Form habe ich es tatsächlich nirgends zuvor erlebt. Kein Teamgefühl, kein Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen ( = emotionale Mitarbeiterbindung).
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzten nicht als solchen wahrgenommen. Mir fehlten zahlreiche Führungskompetenzen. Mitarbeiter werden sich selbst überlassen. Ignorantes Verhalten gegenüber dem Mitarbeiter. Ein solches Verhalten habe ich bislang sonst nirgendwo erlebt und wundere mich, wie solche Personen Führungsrollen übernehmen dürfen.
Arbeitsbedingungen
Sehr gut, viel HO , gute Hardware, schöner IT Bereich. Sehr gute Kantine.
Kommunikation
1-max. 2 Gruppensitzungen pro Monat dadurch Informationsfluss stark behindert. Verbreitung neuer (Technischer) Informationen ist ein Wirrwarr aus E-Mails, Confluence-Einträgen, Flurfunk und Abonnements. Für neue Mitarbeiter eine große Hürde insbesondere, da durch die wenigen Präsenztermine der Austausche bereits eingeschränkt ist. Technische Informationen kommen nur schwer an. Gruppenübergreifender Austausch leider kaum vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn zu Beginn gut verhandelt wurde in Ordnung. Wie in einer anderen Bewertung bereits erwähnt, wird bei der Barmenia tatsächlich mit dem Standort Wuppertal argumentiert. Kaum nachvollziehbar, da das Unternehmen deutschlandweit aufgestellt ist. Intention hinter der Aussage deshalb schnell durchschaubar und ärgerlich. Dann besser Klartext reden.
Interessante Aufgaben
Je nachdem welchem Aufgabenbereich man zugeordnet ist, ganz interessant und vielseitig ( in meinem Fall leider zeitlich begrenzt, die zukünftige Aussicht sehr einseitig). Techstack auf dem aktuellen Stand. Es fehlt jedoch an einer Vereinheitlichung eingesetzter Frameworks und Sprachen. Releases sind ein einziges Durcheinander. Zahlreiche kleine Anwendungen mit unterschiedlichen JDK-Versionen, mit hohen Abhängigkeiten untereinander. Dadurch immer wieder Inkompatibilitäten und Probleme bei Rollouts. Standards sind definiert jedoch intransparent und praktisch schwer nachverfolgbar. Eine technische Lösung besteht nicht, die Standards darf sich jeder Mitarbeiter selbst anlesen und die Aktualität selbst verfolgen.
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Erfahrungen mit uns zu teilen.
Wir würden gerne mehr über deine Erfahrungen erfahren, um besser verstehen zu können, was schiefgelaufen ist und wie wir uns verbessern können. Wenn du Interesse an einem Gespräch hast, melde dich gerne bei mir: carolin.kuell@barmenia.de
Nochmals vielen Dank für deine ehrlichen Worte. Wir wünschen dir für deine berufliche Zukunft alles Gute und hoffen, dass du eine Position gefunden hast, in der du dich wohlfühlst.
Basierend auf 666 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Barmenia Versicherungen durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 80% der Bewertenden würden Barmenia Versicherungen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 666 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 666 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Barmenia Versicherungen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.