Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH Logo

BBG 
Berliner 
Bildungscampus 
für 
Gesundheitsberufe 
gGmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,4
kununu Score27 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,4Image
    • 4,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,5Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,7Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern vertrauen und Visionär sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Hier beginnt Zukunft!

Wer wir sind

Der Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe (BBG) setzt neue Maßstäbe für unsere Stadt. Als größte Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe in Deutschland packen wir das Problem des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen an der Wurzel: Wir schaffen neue Ausbildungsplätze und ein Bildungsumfeld, in dem Lernende und Lehrende mit Begeisterung lernen und arbeiten können.

Produkte, Services, Leistungen

Ausbildung in den Pflege-, Therapie- und weiteren Gesundheitsberufen

An unseren Schulen bieten wir 3.000 praxisnahe Ausbildungsplätze für ein breites Spektrum von Berufen.

Diese Berufe kann man bei uns erlernen:

  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
  • Pflegefachassistent*in
  • Logopäde/Logopädin
  • Physiotherapeut*in
  • Diätassistent*in
  • Anästhesietechnische*r Assistent*in (ATA)
  • Operationstechnische*r Assistent*in (OTA)
  • Medizinische Technologie für Radiologie (MTR)
  • Medizinische*r Sektions- und Präparationsassistent*in
  • Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik (MTF)

Auch ein ausbildungsbegleitendes Studium, wie zum Beispiel Gesundheits- und Pflegemanagement oder Therapie- und Pflegewissenschaften, ist bei uns möglich.

Unser Stipendiumprogramm

Die Berliner Bildungscampus gGmbH fördert motivierte Lehrer*innenpersönlichkeiten, kreative Gestalter*innen und mutige Wegbegleiter*innen im Rahmen eines Stipendiumprogramms.

Weiterbildungen, Qualifizierungen und Fortbildungen für Berufstätige

Wer schon mitten im Berufsleben steht und sich gerne weiterentwickeln möchte, findet bei uns attraktive Weiterbildungen mit staatlichem Abschluss, Qualifizierungen mit Zertifikat und Fortbildungen in den Pflege-, Therapie- und Gesundheitsberufen.

Perspektiven für die Zukunft

Drei Standorte – ein Bildungscampus

Unsere drei Standorte Nord, Mitte und Süd vernetzen sich zum Bildungscampus für Gesundheitsberufe. So entsteht ein ganz neues Miteinander in der Ausbildung, Weiterbildung, Qualifizierung und Fortbildung. Unser Anspruch: voneinander lernen und miteinander wachsen.

Vielfalt ist für die BBG nicht nur ein Schlagwort. Unser Diversity-Management hat zum Ziel unseren Mitarbeitenden und Lernenden ein möglichst diskriminierungsarmes und sensibles Umfeld zu schaffen, denn „Wir leben Vielfalt“.

Vivantes und Charité als Träger und Ausbildungspartner

Der Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe ist 2020 aus einem Zusammenschluss der zwei großen renommierten Berliner Bildungsträger entstanden: dem zu Vivantes gehörenden Institut für berufliche Bildung im Gesundheitswesen (IbBG) und der Charité Gesundheitsakademie. Unsere Auszubildenden haben bei unseren Trägern eine große Auswahl an Kliniken und Einrichtungen für den praktischen Teil ihrer Ausbildung.

Der Berliner Bildungscampus in Zahlen

  • 3.000 praxisnahe Ausbildungsplätze
  • 15 innovative Schulen
  • 11 attraktive Weiterbildungen und Qualifizierungen
  • 11 spannende und sinnstiftende Gesundheitsberufe
  • 2 Themenkomplexe im Bereich Fortbildungen
  • 2 starke Träger
  • 1 Bildungscampus für Berlin

Kennzahlen

Mitarbeiter250

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 26 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    85%85
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • InternetnutzungInternetnutzung
    65%65
  • CoachingCoaching
    58%58
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • RabatteRabatte
    19%19
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    12%12

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

  • Herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • Fachkompetentes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • Fundierte Einarbeitung
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung auf der Grundlage des TVL mit Jahressonderzahlung
  • Stipendiumprogramm für Bachelor- und Masterstudierende
  • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Kostenübernahme und Freistellung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Corporate Benefit Programm
  • BBG Rad Fahrradleasing
  • Prämie für Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. und 31. Dezember sind arbeitsfreie Tage
  • Zusätzlich bis zu 6 freie Tage für Mitarbeitende die über 55 Jahre alt sind
  • Betriebliches Diversitymanagement
  • Arbeiten mit einem zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Besuchen Sie unsere Karriereseite und informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH.

  • Angela Hendrych
    Campusleiterin Personal
    BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH
    Standort Nord
    Campusleitung
    Waldstraße 86-90
    13403 Berlin

    Tel. +49 30 130 14 17 03
    Mobil +49 160 6155039
    angela.hendrych@bildungscampus-berlin.de

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sehr kompetente und innovative Geschäftsführung, mit Herz dabei
Bewertung lesen
Die Zukunftsorientierung
Bewertung lesen
Die ständige Weiterentwicklung, die personenzentrierte Haltung, sich selbst sein zu dürfen und dafür geschätzt zu werden.
Bewertung lesen
Transparenz, Diversity Management, Unternehmenskultur, agiles QM - Veränderungsvorschläge werden ernst genommen,
Willkommenskultur, gemeinsame Veranstaltungen für alle Mitarbeitenden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Essens-Versorgung ist unzureichend, obwohl es im Gesundheitsbereich ein wichtiger Faktor ist.
Prozesse dauern teilweise sehr lange.
Richtig schlecht? Nix. Sorry Ihr ollen Meckerer. Ich find es hier wirklich gut und ganz ehrlich - manchmal wundere ich mich über die Einträge hier, die ich nicht nachvollziehen kann. Hat auch immer was mit einem selbst zu tun, wenn man unzufrieden ist. Schaut mal das große Ganze an - da stimmt echt viel.
Bewertung lesen
Keine Arbeitsstelle ist perfekt aber die BBG versucht sich ständig zu verbessern.
Bewertung lesen
die aktuell vielen Veränderungen auf einmal
Bewertung lesen
Raum-Platz-Angebot;
zu warme Kursräume, standortbedingte große Büros
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- stärker sichtbar werden, z.B. in Berufsverbänden, Netzwerken oder durch Publikationen
- die begleitenden pädagogischen Dienste stärker einbeziehen
- Inklusion vermehrt in den Fokus nehmen
Wenn die Zahlen zunehmen, wird mehr Raum benötigt
Bewertung lesen
Spontan ist alles in Ordnung. Manchmal wüsste ich gerne mehr von den anderen Standorten. Und die Intranetauftritte finde ich ein bisschen langweilig
Bewertung lesen
Personelle Ressourcen müssen stetig evaluiert werden & knappe Ressourcen sinnvoll einsetzen,
das gute Einarbeitskonzept muss konsequent umgesetzt werden, um neue MA zu halten
Betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren
Bewertung lesen
Standort- und schulübergreifende Angleichung von Rahmenbedingungen, insb. Entscheidungsprozesse in den
Teams, Aufgabenspektrum von Lehrenden und Entscheidungsfindungen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Karriere/Weiterbildung

4,7

Der am besten bewertete Faktor von BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH ist Karriere/Weiterbildung mit 4,7 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderung von Lehrkräften im Studium
5
Bewertung lesen
Es werden viele interne und externe Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
Ich werde hier maximal unterstützt. mein Studium wird finanziert, meine Studientage werden freigestellt, ich bekomme alles was möglich ist. Homeoffice geht auch, brauche ich aber nicht so oft.
5
Bewertung lesen
Freistellung für bezahlte Fort- und Weiterbildungen. Personalentwicklung ist hier nicht nur ein Schlagwort.
5
Bewertung lesen
Es gibt ein Stipendienprogramm für Bachelor- und Masterstudierende z.B. für Medizinpädagogik.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,9 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Ist ein nicht energetisch sanierter Altbau. Geht heute eigentlich gar nicht mehr...
3
Bewertung lesen
Könnte verbessert werden. Die Mülltrennung zum Beispiel wird nicht konsequent befolgt und bei den Azubis auch nicht konsequent nachgehalten.
1
Bewertung lesen
Räume sind nicht Sommertauglich. Unterricht in heißen Räumen....und Mülltrennung schaffen die Reinigungskräfte auch nicht wirklich.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 27 Bewertungen schätzen 88% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 21 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BBG Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH als eher modern.
Anmelden