Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bergmoser 
+ 
Höller 
Verlag 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bergmoser + Höller Verlag die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 15 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bergmoser + Höller Verlag
Branchendurchschnitt: Medien

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bergmoser + Höller Verlag
Branchendurchschnitt: Medien

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

Gute Arbeitsqualität erwarten oder Sich eigene Ziele setzen? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Schwächen

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Mögliche Geschäftschancen verpassen

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Nur auf den eigenen Vorteil achten

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

  • Wenig Gemeinschaftssinn zeigen

    Work-Life BalanceModern

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Von der Führungsebene wurde die Arbeit nicht gelobt, soweit ich das feststellen konnte. Die Atmosphäre war oft getrübt von Beschwerden über die Arbeit, die Chefs, die Firmenstruktur etc.
Also leider sehr negativ. Was aber auch dazu geführt hat, dass Kollegen mehr zusammengehalten haben.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wurde nicht so wichtig genommen. Im Endeffekt wusste keiner so genau wer für was verantwortlich war.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt war immerhin super. Man konnte dort echte Freundschaften schließen, mit manchen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gut war, dass tariflich eine 35 Stunden Woche gegeben waren. Dadurch hatte man doch mehr Freizeit. Das Home Office ohne viel Bürokratie möglich war fand ich unter anderem für Eltern von kleinen Kindern sehr gut und unkompliziert.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Von den obersten Vorgesetzten weniger gut. Die Führungsebene sollte meiner Meinung nach mehr an ihren empathischen Fähigkeiten arbeiten und eher versuchen sich mit den Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu unterhalten. Man hatte immer das Gefühl, dass sich diese Ebene von den Mitarbeitenden abheben wollte und nur einen Schwall an Forderungen nach unten gibt.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich persönlich kann mich da nicht beschweren.
Leider wurden generell neue Ideen, die das Unternehmen vielleicht hätten weiterbringen können schnell verworfen, weil man sie nicht ernst nahm und an alten Mustern hängen bleiben wollte.

Bewertung lesen
Anmelden