Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bergmoser 
+ 
Höller 
Verlag 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score18 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bergmoser + Höller Verlag
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Gute Arbeitsqualität erwarten und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bergmoser + Höller Verlag
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    53%53
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    24%24
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • CoachingCoaching
    12%12
  • RabatteRabatte
    12%12
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    6%6
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Mitarbeiterzusammenhalt
Bewertung lesen
Manche Kollegen waren freundlich.
Bewertung lesen
Als Auszubildender bekommt man im Verlag nicht nur klassische "Azubi-Aufgaben" sondern auch Aufgaben, die mit Verantwortung verbunden sind. Schnell wird einem die Möglichkeit geboten, an Projekten aktiv mitzuarbeiten.
Bewertung lesen
- Neue Mitarbeiter können die Einarbeitungszeit zum Ankommen im Unternehmen nutzen und werden von den Kollegen schnell integriert
- Förderung und Weiterbildung stehen für alle Mitarbeiter zur Verfügung
Bewertung lesen
Es wird großen Wert auf IT-Sicherheit gelegt, immer neueste Technik eingesetzt und Verbesserungsvorschläge werden immer auch diskutiert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles wirkt eingeschlafen. Implememtierungen dauern ewig und Ideen werden totgedacht! Arbeitsumgebung, Team-Building, nichtmal Weihnachtsfeiern wurden mehr gemacht.
Bewertung lesen
(fasse ich jetzt nicht nochmal zusammen)
Bewertung lesen
Zu Fläche Hierarchie, allerdings befindet sich der Verlag diesbezüglich im Wandel, das finde ich persönlich als gut und richtig da dadurch Abteilungsübergreifende Projekte besser zu bewältigen sind.
Bewertung lesen
Die oben genannten Punkte.
Die Firma liegt am Stadtrand von Aachen. Ohne Auto ist die Anfahrt lang.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Wie gesagt hätten die Geschäftsführer mehr mit ihren Mitarbeitern interagieren sollen. Und zwar mit allen. Die Anzahl war ja überschaubar. Heißt auch ein Gefühl dafür bekommen, wer was leistet und die Arbeit an zuerkennen und zu loben.
- Neue Geschäftswelten erschließen. Bis ist der Verlag hauptsächlich bei den Zeitschriften geblieben. Es war ja aber schon vor langer Zeit offensichtlich, dass die Zahlen runter gehen. Man hätte dann auf die Idee kommen können einen Plan B und C zu entwickeln, ...
Bewertung lesen
Klare Formulierungen von Erwartungen. Keine Änderungen der Vorgehensweise durch "schlechte Laune" der Führungsebene.
Bewertung lesen
Die Emotionen sollten bei der Arbeit außen vor bleiben, ansonsten ist die Geschäftsführung kompromissbereit und sucht das Gespräch, wenn es Probleme gibt.
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung sollte Daten und Fakten des Verlags öfter kommunizieren.
Bewertung lesen
Die Geschäftsführung sollte den Mitarbeitern etwas mehr vertrauen und eigene Fehler auch mal einräumen. Seinen Senf immer dazu geben, muss auch nicht sein, vor allem nicht dann, wenn man sich nicht gut genug auskennt oder aus mangendem Wissen, was falsches sagt. Das wäre ein guter Schritt Richtung offener Kommuniktion.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Bergmoser + Höller Verlag ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Der Zusammenhalt war immerhin super. Man konnte dort echte Freundschaften schließen, mit manchen.
4
Bewertung lesen
Zusammenhalt innerhalb der Abteilung und außerhalb zu anderen Abteilungen habe ich bis jetzt als positiv erlebt
4
Bewertung lesen
Die Zusammenarbeit mit allen Kollegen funktioniert gut, auch in der schwierigen Zeit der Pandemie.
4
Bewertung lesen
Es gibt viele nette Kollegen, jedoch auch sehr viele Lästereien und Unehrlichkeiten
Der Kollegenzusammenhalt ist überwiegend gut. Man versucht sich so gut es geht gegenseitig zu unterstützen und zu helfen, da man im gleichen Boot sitzt. Bis auf ein paar Kollegen, die sich für etwas Besonderes halten und oftmals herablassend sind, ist der Zusammenhalt ein Pluspunkt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bergmoser + Höller Verlag ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Wurde nicht so wichtig genommen. Im Endeffekt wusste keiner so genau wer für was verantwortlich war.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist gut, aber an Stellen noch ausbaufähig. Daran wird aktuell Verbesserungen vorgenommen.
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist zeitweise nicht so gut, positiv ist aber, das dies erkannt und stetig verbessert wird.
3
Bewertung lesen
Innerhalb des Teams gibt es häufige Meetings.
Die Kommunikation zu anderen Abteilungen könnte duchaus besser sein.
Die Geschäftsführung spricht zwar von einer offenen Kommunikation und Unterstützung bei Bedarf, allerdings sieht der Alltag nicht ganz so rosig aus. Die Kommunikation ist sehr optimierungsbedürftig. Informationen werden bewusst vor Mitarbeitern zurückgehalten. Diese bzw. die Abteilungen werden nur dann in Kenntnis gesetzt, wenn es unbedingt nötig ist….und auch nicht immer mit den vollständigen Infos. Das macht es schwer Sachen zu verstehen oder nachvollziehen zu können, geschweige denn dahinter zu stehen. Unterstützung bekommt man auch nur, wenn man schon untergeht. Nachdem ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Bisher wurde man finanziell bei Weiterbildungen unterstützt. Ich bezweifle aber das das finanziell noch möglich sein wird für das Unternehmen.
Aufstiegschancen nur bis zum Teamleiter möglich. Aber dafür gibt es scheinbar leider nicht mehr Geld. Also hat man einfach nur mehr Verantwortung.
2
Bewertung lesen
Nach meiner Ausbildung kann habe ich die Möglichkeit, eine Weiterbildung zu machen (Fachwirt oder Betriebswirt), wobei der Verlag mich auch unterstützt.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten werden immer wieder angeboten. Der Verlag investiert hier stark in seine Mitarbeiter/-innen.
5
Bewertung lesen
Weiterbildungsmassnahmen gehören zur Firmenkultur.
4
Bewertung lesen
spontane Kündigungen, es werden fast nurnoch Teilzeitmitarbeiter gesucht
Motto: Lieber 2 Teilzeitkräfte als eine Vollzeitkraft
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bergmoser + Höller Verlag wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Bergmoser + Höller Verlag schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Bergmoser + Höller Verlag als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 18 Bewertungen schätzen 43% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bergmoser + Höller Verlag als eher traditionell.
Anmelden