Let's make work better.

Berliner Wasserbetriebe Logo

Berliner 
Wasserbetriebe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 82 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Berliner Wasserbetriebe die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 174 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Berliner Wasserbetriebe
Branchendurchschnitt: Energie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Berliner Wasserbetriebe
Branchendurchschnitt: Energie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

82 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist und bleibt der öffentliche Dienst. Manche arbeiten über ihrem Soll und manche tun nur das nötigste (was auch schon als Überlastung gesehen wird)

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In meiner Abteilung eine Katastrophe und in vielen Abteilung sieht es nicht besser aus. Es gibt Führungskräfte die einen Wert darauf legen und das auch vor leben, doch diese Führungskräfte kann man an einer Hand abzählen.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich durfte einerseits eine richtig gute Kollegschafft erleben wo man zusammen gehalten hat und sich unterstützt hat. Doch musste ich auch das Gegenteil erfahren. Kommt am Ende auf die Abteilung und die dort arbeitenden Mitarbeiter sowie Führungskräfte an.

5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Da kann man sich wirklich nicht beschweren. Vieles kann beantragt werden auch ohne die Zustimmung des Vorgesetzten. Das da nicht alle immer begeistert sind ist denke ich verständlich, dazu muss gesagt werden das jede Führungskraft auch ein Mensch ist und auch dementsprechend reagiert.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Teilweise wirklich unterirdisch. Ich musste ein extrem schlechtes Verhalten tolerieren und meine Rechte erkämpfen. Sowas ist nicht Zeitgemäß und sollte nicht ständig unter den Tisch gekehrt werden. Den sonst gehen die Leute ganz schnell wieder obwohl man doch Fachkräfte benötigt.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

40/60 Büro/Homeoffice

Bewertung lesen
Anmelden