Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bezirk 
Mittelfranken
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bezirk Mittelfranken die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 37 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bezirk Mittelfranken
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bezirk Mittelfranken
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    53%

  • Rückständig sein

    Strategische RichtungTraditionell

    53%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre ist Abteilungsabhängig, jedoch als Ganzes betrachtet angenehm.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es mangelt an Kommunikation zwischen der Führung und den ausführenden Sachbearbeitern, Entscheidungen werden oft ohne die Mitarbeiter getroffen und anschließend nicht erklärt.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Bezirk zeichnet sich durch die Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeit sowie Homeoffice aus, außerdem ist die Urlaubseinbringung ebenfalls sehr flexibel, und funktioniert auch spontan.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Vorgesetztenverhalten ist ebenfalls Abteilungsabhängig. Fragwürdig ist häufig nur das Verhalten der Vorgesetzten der direkten Vorgesetzten.

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt viele gute Kollegen und Kolleginnen. Die meisten Vorgesetzten dagegen können rechts nicht von links unterscheiden. Es wird aus Geltungssucht zwischen den Abteilungen Unfrieden, Neid und Misstrauen geschürt. Es gibt seit Monaten keine Kantine mehr und keine Möglichkeit, sich im Haus zu versorgen. Nicht mal einen Getränkeautomaten.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird viel kommuniziert. Bloß das, was man wissen müsste, sagt einem niemand. Andere Themen werden breit gewalzt. Gerade fachliche Informationen (wir sind ja eine Behörde) werden schlecht kommuniziert, der Wissensstand der Mitarbeiter ist erschreckend unterschiedlich. Das macht auch unzufrieden, wenn man die Absicht hat, gut zu arbeiten. Weil: Wenn man was nicht weiß, kann man es auch nicht anwenden.

Anmelden