167 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
139 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 27 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es kommt drauf an…
2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Könnte ein guter Job mit Sinn sein!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man macht zu wenig aus dem Potenzial des Kollegiums, der Stadt und versteckt sich oft hinter „kann nicht“, „geht nicht“ oder „darf nicht“, was aber eigentlich „will nicht“ heißen soll.
Verbesserungsvorschläge
Strategische Ziele, vernünftige und kompetente Führungskräfte und Vorantreiben der Gleichstellung wären ein Anfang.
Arbeitsatmosphäre
Ist ok. Es kommt drauf an, in welcher Abteilung man arbeitet. Von unterirdisch bis sehr gut ist alles dabei. Leider zumeist nicht so coole Führungskräfte, Fehlbesetzungen werden nicht korrigiert und Unternehmenszugehörigkeit und den Status quo abnicken ist eher karriereförderlich als mögliche Veränderungen einzubringen. Die sind nicht so gern gesehen.
Image
Bezüglich der Bewertungen hier, mMn stark überbewertet. In den Senatsverwaltungen hat die BIM nicht zu unrecht keinen guten Ruf.
Work-Life-Balance
Es kommt eben drauf an, was man möchte. Sich nicht überarbeiten und einen schmalen Schuh machen, bekommen auch teilweise Bereichsleitungen gut hin. Voran kommen und mit Sinn Veränderungen für die Stadt anstoßen, sollte man sich eher nicht vornehmen. Da läuft man sich wund!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Joa, man weiß schon was das ist, gelebte Nachhaltigkeit sieht aber anders aus. Bei vielem wird das Rad neu erfunden, teure Berater eingekauft, obwohl man eigentlich bereits Fachkräfte dafür hätte.
Karriere/Weiterbildung
Wer laut ist und verlangt, bekommt auch.
Kollegenzusammenhalt
Manchmal ganz gut, aber es gibt auch Kolleginnen und Kollegen, die für sich selbst Teilzeit ausgerufen haben und oft krank sind. Dann ist‘s natürlich nicht so schön.
Vorgesetztenverhalten
Das ist das Tragischste: leider oft fachlich nicht bestens besetzt. Macht alles andere dann noch schwieriger!
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind überwiegend älter, die Ausstattung ist aber im Großen und Ganzen ok.
Kommunikation
Informiert wird über verschiedene Kanäle, das läuft nicht unbedingt schlecht. Es werden auch Veranstaltungen angeboten, die abteilungsübergreifende Vernetzung fördern soll (es kommen aber meistens die gleichen).
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltlich für den öffentlichen Dienst gut. Auch die Benefits sind nicht zu verachten!
Gleichberechtigung
Hach…nee, eher nicht so! An alle Ladies: wenn ihr bei der Einstellung unter 120% seid, verhandelt unbedingt nach!
Interessante Aufgaben
Könnte man haben, es gäbe genug zu tun. Macht man das Beste draus und schöpft alle Möglichkeiten aus? Eher nicht! Vergebene Chancen en masse.
WOW, dass es so etwas in der Verwaltung gibt, hätte ich nicht gedacht. Traumhaft
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr vieles. Vom Aufgabenbereich, über die Work-Lifebalance, bis hin zu den Kollegen. Ich find es klasse hier und kann es nur weiterempfehlen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Aktuell nichts. Melde mich wieder, wenn ich das Haar in der 5-Sterne-Suppe gefunden habe.
Verbesserungsvorschläge
Gewisse Prozesse sind immer noch etwas bürokratisch, das hat aber allgemein mit den Verwaltungsstrukturen zu tun.
Arbeitsatmosphäre
Man kommt morgens echt gerne ins Büro. Die Stimmung ist super, die Zusammenarbeit ist klasse und alles stimmt einfach
Image
Verwaltung sind immer etwas schlechter gesehen, das ist aber unfair und motiviert aus Unwissenheit
Work-Life-Balance
Traumhaft. Mal kurzfristig ins Home-Office zu wechseln, weil private Belange es verlangen: Kein Problem. Hier wird wirklich auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter geachtet. Unternehmensweit
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden jederzeit gewährt, wenn sie auch Sinn machen.
Gehalt/Sozialleistungen
Weit über dem Deutschland-Durchschnitt in meinem Job, für andere kann ich nicht sprechen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Allein durch den Fakt, dass Berlin klimaneutral werden soll, ist es ein Anliegen des Arbeitgebers hier aktiv zu werden.
Kollegenzusammenhalt
Großes Team, großer Zusammenhalt. Hier hilft man sich gegenseitig und sei es nur bei der Ideenfindung für das eigene Projekt. Die Kollegen sind engagiert und tun alles für den gemeinsamen Erfolg
Umgang mit älteren Kollegen
Toll. Wahrscheinlich weil die älteren Kollegen noch innerlich jung geblieben sind. Bisher ist mir kein Grummelbär über den Weg gelaufen.
Vorgesetztenverhalten
Wenn ich einen Wunsch hätte, dann diese Vorgesetztin. Man kann lachen, man kann seriös arbeiten, man kann seine privaten Probleme besprechen und weiß, dass man unterstützt wird. Mit regelmäßigen Meetings werden Fortschritte besprochen. Noch zu erwähnen ist das fachliche Wissen. Es ist top. Da ist eine Person auf einem Platz, die es mehr als verdient hat.
Arbeitsbedingungen
Modernes Ambiente, modernste Technik
Kommunikation
Horizontal wie vertikal traumhaft. Man wird vom Vorgesetzten über die Unternehmensstrategier informiert, man informiert sich im Team untereinander wie der aktuelle Stand ist. Wer nicht weiß was abgeht, hört einfach nur nicht hin
Gleichberechtigung
Voll angekommen. Selbst ein Frauenrat existiert, um die Gleichberechtigung sicherzustellen
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich. Man kann sich auch in Projekte der Kollegen einklinken. Natürlich läuft die Maschine in der Verwaltung nicht immer rund, das hat aber nichts mit dem Arbeitgeber zu tun, sondern eher mit anderen Verwaltungen, die der BIM hinterherhinken. Klare Vorbildfunktion, um den Berlinapparat schneller, besser, leistungsfähiger zu machen.
Hier werden meine Belange als Mitarbeiter berücksichtig und drauf eingegangen - Danke!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben ist ungeingeschränkt möglich, als Mitarbeiter kann man sich in der BIM in Arbeitsgruppen selbst zu übergreifenden Themen einbringen, es gibt viele Angebote, die einem als Mitarbeiter viel bringen und ein unterstützen
Verbesserungsvorschläge
An der Meetingkultur muss noch gearbeitet werden
Arbeitsatmosphäre
hier ist der Blick immer nach vor gerichtet, stets bedacht auf Wandel und Weiterentwicklung
Image
Das beste aus beiden Welten - Landesunternehmen, aber keine Behörde. Große Sicherheit und trotzdem viel Gestaltungsfreiraum und kein Beamtentum!
Work-Life-Balance
Durch Vertrauensarbeitszeit, Zeitkonten und Sabbaticals ist alles möglich und man sich sehr flexibel als Mitarbeiter selbst organisieren
Karriere/Weiterbildung
Es gibt jährliche Entwicklungsgespräche, in denen man als Mitarbeiter seine Wünsche anbringen und konkrete Entwicklung mit der Führungskraft besprechen kann, es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten und -trainings, auch Bildungsurlaub kann man machen, einfach TOP
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt immer wieder Gehaltsanpassungen oder Prämien, von denen wir profitieren, kann man nicht meckern
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein großes Thema als Berliner Landesunternehmen, in verschiedenen AGs kann man sich als Mitarbeiter auch selbst direkt mit einbringen
Kollegenzusammenhalt
Auf Kollegen kann man zählen, die Stimmung ist gut
Umgang mit älteren Kollegen
Mit älteren Kollegen wird wertschätzend umgegangen, ihre Expertise ist gefragt!
Vorgesetztenverhalten
In meinem Bereich sind alle Vorgesetzte engagiert und möchten die BIM voranbringen
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist top, hybrides mobiles Arbeiten ist uneingeschränkt möglich.
Kommunikation
Informationsfluss ist insgesamt gut, aber kann noch ausgebaut werden, viele Meetingformate, die effizienter gestaltet werden könnten
Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung ist hier sehr gut
Interessante Aufgaben
Hier ist immer was los und wir stellen uns immer wieder neuen spannenden Herausforderungen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Atmosphäre unter Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Miserables Middle Management
Verbesserungsvorschläge
Nicht so im eigenen Saft schmoren
Arbeitsatmosphäre
An sich gut, wenn’s kompetente Führungskräfte hätte
Image
Genauso schlecht wie das des öffentlichen Dienstes
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung mit der Gießkane, wenig durchdacht Was für eine Karriere? Als nicht zur BIM-Familie gehöriger gibt’s keine Karriere. Wer zur BIM-Familie gehört, legen die Führungskräfte fest
Gehalt/Sozialleistungen
Weit unter der freien Wirtschaft und weniger als im öffentlichen Dienst
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Für sowas ist immer Zeit
Umgang mit älteren Kollegen
Man wird gern auf Abstellgleis geschoben
Vorgesetztenverhalten
Einfach nur unterirdisch
Arbeitsbedingungen
Büros ausgestattet wie eine Verwaltung in den 80ern. Hard- und Software immerhin Stand 2000er
Basierend auf 214 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird BIM Berliner Immobilienmanagement durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Immobilien (3,6 Punkte). 84% der Bewertenden würden BIM Berliner Immobilienmanagement als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 214 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 214 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich BIM Berliner Immobilienmanagement als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.