Unterdurchschnittlicher Arbeitgeber
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bewerbungsprozesse dauern ewig, man wartet lange auf Rückmeldungen, Termine werden kurzfristig verschoben.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist von ständigem Druck von allen Seiten geprägt, vor allem durch die Geschäftsführung was an kurzfristigen Umsatzzielen und dem Fokus auf Revenue liegt.
Kommunikation
Die Kommunikation besteht Großteils aus Selbstbeweihräucherung der Geschäftsführung wie gut die Firma dabei ist das Leben von Patienten zu verbessern. Insgesamt gibt es viele leere Versprechungen und den ständigen Hinweis, dass der Revenue nicht stimmt. Im Bewerbungsprozess angekündigte Leistungen gibt es später nicht immer.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen untereinander halten super zusammen und sorgen für eine gute Atmosphäre, zumindest unterhalb der Führungsetage.
Work-Life-Balance
Katastrophal, es wird so geplant, dass Arbeit nicht schaffbar ist, auf Biegen und Brechen wird versucht kurzfristig Umsatzzahlen zu erreichen ohne Rücksicht auf langfristige Planungen. Burnout ist ein bekanntes Phänomen, wird aber hingenommen, da der Fokus auf Umsatzzahlen liegt. Überstunden werden erwartet und sind nötig, können kaum abgebaut werden. Wochenendarbeit ist freiwillig teils möglich, wenn kurzfristig der Umsatz gesteigert werden muss. Die Wochenendarbeit wird dann aber gut bezahlt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr abhängig vom Vorgesetzten, es gibt sehr gut Beispiele von den jüngeren Führungskräften, ansonsten auch viel sehr schlechtes Verhalten und interne Machtkämpfe.
Interessante Aufgaben
Projekte sind sehr interessant und die Methoden modern.
Arbeitsbedingungen
Ausstattung ist gut, höhenverstellbare Schreibtische, Obst, Getränke. Laptops gibt's nicht für jeden, sodass Homeoffice auch nur je nach Position möglich ist, wird aber eher kritisch gesehen. Im Sommer wird es unerträglich warm in manchen Büros. Labore sind gut ausgestattet und verfügen über moderne Geräte.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gab Anpassungen, aber insgesamt ungleiche Gehälter, was dementsprechend zu Frust und schlechter Stimmung führt. Im Vergleich zur Branche nicht konkurrenzfähig.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es nur für Führungskräfte. Aufstiegschancen und Beförderungen sehr undurchsichtig.