Dieser Arbeitgeber ist eine Überlegung wert ...
Kommunikation
Die Kommunikation fand einmal monatlich statt... in Form einer Teamsitzung. Daran nahmen gelegentlich auch die PDL und der Account Manager teil. Alles wichtige an Informationen wurde ausgetauscht und protokolliert ... für nicht teilnehmende Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt war gut ... man hat sich gegenseitig unterstützt ... trotz des mehrmaligen Wechsels der Wohnbereichsleitung ... was nicht einfach war für das Team.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance wurde berücksichtigt ... wenn ausreichend Mitarbeiter zur Verfügung standen. Zwei Wunschtage pro Monat im Dienstplan wurden ebenfalls berücksichtigt. Allerdings kam der Dienstplan für den folgenden Monat sehr spät zur Ansicht. Es wurde auch auf die Familie Rücksicht genommen ... so war es bei mir der Fall durch die schwere Erkrankung und Pflege meines Angehörigen ... dementsprechend wurde mein Dienstplan angepasst.
Vorgesetztenverhalten
In der Zeit meiner 3 1/2 jährigen Firmenzugehörigkeit in einer Wohngemeinschaft, gab es leider vier Wechsel der Wohnbereichsleitung ... das machte uns Mitarbeiter sehr zu schaffen und war nicht gerade förderlich für das Team.
Alle vier Wohnbereichsleitungen brachten ihre eigenen Vorstellungen und Umsetzung ihrer Position mit sich.
Unser Account Manager war immer zu erreichen und rief auch ... wenn es seine Zeit erlaubte ... zurück oder kam zu einem persönlichen Gespräch vorbei.
Vor allem von einem der Geschäftsführer ... Weiterbildungsabteilung bin ich leider sehr enttäuscht.
Interessante Aufgaben
Die außerklinische Intensivpflege war für mich Neuland und höchst Interessant. Man hat hier die Möglichkeit sich zu entwickeln und das Aufgabengebiet mitzugestalten ... die verschiedenen Krankheitsbilder lassen keine Langeweile aufkommen. Hat man die Möglichkeit sich weiter zu bilden ... kann man Teamleitung ... Wohnbereichsleitung etc. werden.
Gleichberechtigung
In diesem Unternehmen geht es Gleichberechtigt zu ... zumindest habe ich es so wahrgenommen. Alles ist eine Sache der Verhandlung und natürlich das Werkzeug, welches man mit bringt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden auch ältere Arbeitnehmer eingestellt ... obwohl das Durchschnittsalter der Mitarbeiter relativ jung ist. Auch Schwerbehinderte finden hier eine Anstellung ... wenn sie in der Lage sind den Anforderungen entsprechend gerecht zu werden. Ich bin älter und Schwerbehindert und meine Kollegen haben mir immer hilfreich zur Seite gestanden.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsumgebung/ -bedingungen z.B. in den Wohngemeinschaften sind moderat und zweckmäßig ausgestattet. Es wäre positiver ... wenn es mehr Hilfsmittel geben würde, die von Seiten der Firma gestellt würden. In den 1:1 Versorgungen (in der Häuslichkeit des Klienten) kann es natürlich auch erschwert sein durch enge Räume ... negative hygienischen Voraussetzungen ... schwierigen Angehörigen ... aber dann besteht immer noch die Möglichkeit eines Wechsel des Arbeitsortes / Versorgung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ist noch viel Luft nach oben ... zu viel Papier und weitere Materialien sind im Umlauf ... aber daran arbeitet das Unternehmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Der Arbeitgeber zahlt ein durchschnittliches und angemessenes Gehalt ... sicherlich geht immer mehr ... aber es gibt auch noch zusätzlich Sozialleistungen / bezahlte Fahrtkosten oder bei entsprechender Funktion auch Firmenwagen ... wenn man z.B. als Springer arbeitet und vieles mehr ... und die Gehälter werden pünktlich gezahlt.
Auch wenn es mal zu Fehlern in der Abrechnung kommt ... besteht immer die Möglichkeit der Korrektur. Es liegt im eigenen Ermessen... die Lohnabrechnung zu kontrollieren.
Image
Das Image der Firma unter den Mitarbeitern und welches raus getragen wird ist leider oft nicht positiv ... viel negatives Gerede/Genörgel und für neue Mitarbeiter ... die gerade erst in dem Unternehmen beginnen ... sehr schwer sich daraus positive Erkenntnisse zu ziehen. Da ist noch Luft nach oben und für die neuen Mitarbeiter: "Macht Euch ein eigenes Bild von der Firma!"
Karriere/Weiterbildung
Eine interessante Fortbildungsplattform gibt einem die Möglichkeit, die zum einen erforderlichen jährlichen Pflicht-Fortbildungen zu absolvieren aber auch zusätzliche Fortbildungen. Es liegt im eigenen Ermessen und ist eine Fleißarbeit.
Weiterbildung ist möglich ... gerade für junge aufstrebende Arbeitnehmer ... die älteren Arbeitnehmer fallen leider oft raus ... am eigenen Leib erfahren ... trotz mehrere Versuche!