Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Blackwave 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 9 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Blackwave die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 23 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Blackwave
Branchendurchschnitt: Industrie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Blackwave
Branchendurchschnitt: Industrie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

9 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    44%

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    44%

  • Kritisch mitdenken

    FührungModern

    44%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    44%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein offener Meinungsaustausch ist fast nicht möglich, da man mehr und mehr dass Gefühl vermittelt bekommt bei Widerspruch gekündigt zu werden.

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

„Peoples Team“ gibt sich Mühe Möglichkeiten zu schaffen.

Gelebte Arbeitsrealität ist allerdings die Bildung von Taskforces und Entscheidungsgruppen wobei jene, welche an den Projekten wirklich arbeiten nicht über die Entscheidungen informiert werden.

Strategische Ausrichtung wird regelmäßig kommuniziert, welche allerdings mehr auf „Erfülle den Traum des Geschäftsführer“ zusammengefasst werden kann.
Projektmanagement gibt sich mühe diese Träume planbar zu machen, vergisst aber hierbei die Machbarkeit/Möglichkeit zu evaluieren und realistisch einzuschätzen, wodurch Zeitpläne mehr willkürlich gestaltet sind als strategisch und umsetzbar.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unter den Kollegen gut. Hier hilft man sich wo Mann/Frau kann.

2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man die übertragenden Aufgaben erledigen möchte wird es mindestens eine 60h Woche.

Kapituliert man innerlich kann man auch 40h rausholen.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wer Führung sucht, muss lange suchen. Aber hier können die Führungskräfte auch wenig dafür, da Sie zu früh und ohne die passende Arbeitserfahrung in ihre Rollen hochbefördert wurden.

Erfahrene Führungskräfte werden zwar hin und wieder eingestellt dürfen Sich aber auch sehr schnell wieder nach einem neuer Position umsehen.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unternehmen versucht gerade sich als Raumfahrtdienstleister/zulieferer im Markt zu positionieren. Spannende Aufgaben sind somit vorhanden.

Anmelden