Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Blum-Novotest GmbH Logo

Blum-Novotest 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 25 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Blum-Novotest die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 106 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Blum-Novotest
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Blum-Novotest
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

25 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    52%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Seine Pflicht erfüllen

    Work-Life BalanceTraditionell

    48%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man kann sich nicht beschweren.
Es wird nicht viel gelobt, dafür wird aber auch nicht gemeckert - passt.

Ich für mich selbst, führe meine Tätigkeiten gerne aus und gehe auch gerne zur Arbeit.

Entscheidungen von Bereichsleitung sind leider manchmal nicht nachvollziehbar/unverständlich, was dementsprechend dann auch mal die Stimmung etwas drückt.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ab und zu finden Infoveranstaltungen statt, welche über das aktuelle Geschehen der Firma berichten (Marktlage, Umsätze, News etc.)
Auch finden diese Veranstaltungen für einzelne Bereiche statt.

Je nach Abteilungsleiter, bekommt man Infos schneller, langsamer oder teilweise auch nur über Umwege aus anderen Abteilungen.

Es fehlt hier meiner Ansicht nach leider öfters an ausreichend Transparenz.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zusammenhalt am Standort selbst ist gut.

Das auch mal gelästert wird, gibt es wahrscheinlich überall.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Standard ist die 40-Stunden Woche.
Teilweise gibt es Kollegen die ihre Wochenstunden reduziert haben.
Eine 38 Stunden Woche, ist leider nicht möglich, da hier nur in 5 Stunden-Schritten reduziert werden darf, da es laut Personalabteilung "ein zu großer Verwaltungsaufwand wäre, um auf individuelle Stundenmodelle einzugehen"
Das ist nicht wirklich nachvollziehbar und klingt gerne auch mal nach einer Ausrede. Man möchte einfach nicht in 2 Stundenschritten reduzieren.
Reduziert man seine Stunden, bekommt man auch weniger der freiwilligen Prämie.

Es gibt keine Kernarbeitszeiten, wodurch man deutlich an Flexibilität gewinnt.
Aktuell gibt es noch ein Zeitkonto von +- 160 Stunden.
Dieses soll aber nun überarbeitet werden und wird aktuell zwischen Betriebsrat und dem Arbeitgeber verhandelt

Überstunden werden, ab mehr als 20 Überstunden im Monat, ohne Zulagen ausgezahlt.
4 Wochen Urlaub und mehr (am Stück) ist fast unmöglich.

Sonderurlaub/unbezahlter Urlaub (wegen Reisen o.ä. ist auch schlichtweg unmöglich, weswegen auch leider schon Mitarbeiter gegangen sind).

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

In der Abteilung wo ich tätig bin, bin ich zufrieden mit meinem direkten Vorgesetzten. Wo es möglich und nötig ist, werden wir bei Entscheidungen mit einbezogen.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr vielfältig und komplex, gerade in den technischen Abteilungen, dauert die Einarbeitung auch mal länger.

Auch kommen immer wieder neue Technologien auf einen zu, weshalb man regelmäßig etwas neues lernen kann.

Ich persönlich finde es gut so und mir macht es spaß.

Es ist von großem Vorteil, wenn man ein Teamplayer ist.

Der große technologische Sprung der letzten Jahre, kann aber auch herausfordern sein, da man hier immer mehr mit steigenden Software Anforderungen und Problemen zu kämpfen hat.

Bewertung lesen
Anmelden