Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bösch 
Boden 
Spies 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 28 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bösch Boden Spies die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 36 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bösch Boden Spies
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bösch Boden Spies
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Die meist gewählten Kulturfaktoren

28 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    50%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    46%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    43%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Die Bösch Boden Spies (BBS) hat Anfang 2022 SAP/B1 eingeführt und gleichzeitig ein Dokumenten-Management-System. Daüber hinaus wurde zwei Monate später das Personal konsolidiert. All diese Änderungen in kürzester Zeit haben zu Frust und einer schlechten Atmosphäre geführt. Man kann sagen, die Organisation war (nachvollziehbarerweise) überfordert.

In der Zeit und der Zeit danach wurde sehr viel für die Digitalisierung, Modernisierung der Büros und Standardisierung der Prozesse getan. Das war alles schon herausfordernd, aber auch spannend und sinnvoll.
Heute steht die BBS in gesamtwirtschaftlich nicht einfachen Zeiten wirtschaftlich gut da und hat einen Digitalisierungsgrad erreicht, von dem andere Unternehmen noch (weit) entfernt sind.

Moderne Büros mit Aussicht aus dem 10. Stock. Vor ca. 1,5 Jahren wurde das gesamte Büro mit neuen Möbeln ausgestattet und modern gestaltet.
Darüber hinaus wird, zumindest auf meinem früheren Flur, gerne mal gelacht.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Führungskraft

Die Geschäftsführung gibt sich alle Mühe umfangreich zu informieren. Ich weiß nicht woran es liegt, aber die Kommunikation war immer ein Thema bei der BBS. Vielleicht gibt es zu viele Kommunikationskanäle. Der gute Wille zur umfangreichen Information ist aber in jedem Fall da.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Führungskraft

Eigentlich gut. Es gibt die üblichen Themen, z. B. zwischen Finanzern und Vertrieblern (mach mal deine Reisekostenabrechnung anständig Kollege!), soweit so normal.
Dieses Feld möchte ich aber nutzen um dem Management zu empfehlen, mit Low-Performern die sehr hohe Fehlerquoten haben, etwas härter "ins Gericht zu gehen". Ich weiß das schon zu schätzen, dass man an seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen glaubt und Fehler verzeiht. Nur wenn die Standard- und High-Performer immer den Schmutz dieser Leute wegwischen muss, führt das zu Frust - und zwar genau bei den falschen Personen.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceEx-Führungskraft

Für Angestellte gibt es drei HomeOffice pro Woche (Manager zwei Tage). Darüber hinaus ist die klare Ansage, dass Überstunden zu vermeiden sind. Überstunden werden erfasst und können abgefeiert werden.
Bei der Einführung der Zeiterfassung hat das Unternehmen nicht ideal gehandelt; es wurden zunächst Überstunden abgeschnitten und im HomeOffice durften keine gemacht werden. Das hat seinerzeit zu Unverständnis und Frust bei vielen geführt.
Mittlerweile ist die Zeiterfassung fair und aus meiner Sicht großzügig geregelt.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenEx-Führungskraft

In der Analyse waren wir immer gleich, in der Lösungsfindung nicht. Wir haben allerdings dennoch einiges erreicht. Und meistens hatten wir auch Verständnis füreinander. Insofern alles in Ordnung.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Führungskraft

Nach der SAP/B1-Einführung im Januar 2022 und einigen Personalwechseln in meinen Abteilungen bevor ich sie übernommen habe gab es viele spannende Herausforderungen. Viele davon sind geschafft, d. h. für mich Zeit zu gehen ;-)
Sowohl die Fibus, als auch die Controller haben sehr viel Spielraum zum selbstständigen Arbeiten. Der Aufgabenpool ist in beiden Abteilungen groß und aus meiner Sicht hat jeder Platz sich dort zu "verwirklichen".

Bewertung lesen
Anmelden