Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Brabus 
GmbH
Azubi Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

4 von 47 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

4 Mitarbeiter:innen, die bei Brabus eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,7 von 5 Punkten.

2 Auszubildende empfehlen Brabus als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Im Großen und Ganzen kann man am Ende einfach froh sein, dass man es überstanden hat. Danke dafür…

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliche Gehaltszahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles genannte

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen modernisieren, sowohl Arbeitstechnischen Bereich sowieso im Bereich mit Menschen

Arbeitsatmosphäre

Solange alle Mitarbeiter in einem Raum sind ist die Welt in Ordnung, aber wenn gezielte Personen diesen verlassen, nimmt wirklich alles seinen laufen. Beleidigungen und rassistische Aussagen gehören dort zum ersten Kaffee am morgen. Die meisten Personen verstecken sich und zerreißen sich über direkte Kollegen den Mund aber sobald diese wieder den Raum betreten isst man zusammen zu Mittag.

Karrierechancen

Ausbildung beendet, es wird einem eine Stelle angeboten und mehr ist hier einfach nicht zu sagen. Auch aus dem Grund, weil es einfach nichts gibt. Eine wirkliche Perspektive für eine erfolgreiche Karriere wird hier vergebens gesucht. Das ist aber nur der Fall, wenn einem eine Stelle angeboten wird, da sonst dieselbe Aussage immer wieder wiederholt wird, das keine freien Stellen existieren. Gleichzeitig werden 5 neue Mitarbeiter auf.

Arbeitszeiten

Die Einführung der Gleitzeit hat das Leben in diesem Fall schon ein Stück verbessert, wenn die netten Abteilungsleiter es auch zugelassen haben. Die Regelung wurde offiziell durch die GL für „jeden“ Mitarbeiter zur Verfügung gestellt dabei wurden auch explizit die Auszubildenden mit einbezogen. Diese wurde von einigen Vorgesetzten selbstverständlich gänzlich missachtet.

Ausbildungsvergütung

Über das Gehalt gibt es auch nicht viel zu sagen. Man ist froh, dass das Gehalt immer pünktlich gezahlt wird. Das Gehaltsniveau wurde aus Erfahrungsberichten schon öfter angepasst. Hier liegt es aber wohl eher an dem Grund das sich niemand für eine Ausbildung interessiert, bei dem der Arbeitgeber von Anfang an nur das Nötigste bereit ist zu zahlen. Und selbst das auch nur mit großen Bauchschmerzen.

Die Ausbilder

Wo soll man nur Anfangen… Ganz wichtig ist, dass zu jedem Zeitpunkt das perfekte aufgesetzte Lächeln stimmt. Keine Kommunikation, keine Wertschätzung und von Menschlichkeit ganz zu schweigen. Es wird in keinster Weise Pro-Aktiv von den sogenannten „Ausbildern“ ausgebildet, die einzige offizielle Wahrnehmung der „Ausbilder“ ist eine Unterschrift auf dem Papier.

Intern wurde schon besprochen wie man schlechte Online Bewertungen löschen kann, da man natürlich nicht möchte das die Realität einem direkt vor Augen gehalten wird.

Spaßfaktor

Die Arbeit kann Spaß machen, wenn gewisse Personen insbesondere einige Vorgesetzte nicht im Betrieb sind. Wirklich Spaß macht es, wenn man mit Personen zusammenarbeitet die sich wirklich für einen Interessieren und nicht mit denjenigen die einen auf das Abstellgleis schieben. Der Unterschied liegt vor allem auch darin, dass einige Kollegen anscheinend immer noch nicht das 19. Jahrhundert verlassen haben… Danke an alle jungen aber auch vereinzelte lange Berufserfahrene im Betrieb, die das weitreichende Verständnis besitzen Azubis mit ins wirkliche Arbeitsleben mit einzubeziehen und Hand in Hand zu gehen. Innerhalb einiger Teams, wo man nicht als Ablage für lang Zeit vergessene Aufgaben genutzt wurde hat das Arbeiten tatsächlich mit den richtigen Kollegen echt Spaß gemacht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Wir brauchen bitte 8 Salate und die Pullover müssen gesteamt werden, danke… Ich glaube, man hätte auch eine Ausbildung als Lieferfahrer für die großzügigen Vorgesetzten anstreben können. Selten wurde man wirklich gezielt für die Ausbildungsrelevanten Themen eingesetzt, da es für viele wohl nötiger erschien „Zucht und Ordnung“ in die Köpfe der Auszubildenden zu bekommen, anstatt selber das eigene Verhalten zu reflektieren, wo gerade Zucht und Ordnung am meisten vermisst wurde.

Variation

In einem Rhythmus von 3 Monaten, wurden die Abteilungen innerhalb des Betriebs gewechselt, wenn man nicht gerade in das Lager abgezogen wurde, weil dort der Personalmangel bis in die letzte Ecke des Betriebs zu spüren war. Innerhalb der kaufmännisch relevanten Abteilungen wurde anfangs immer eine gezielte Einarbeitung vorgenommen… Diese hielt dann vereinzelnd in einigen Abteilungen für 5 Tage an bis man wieder auf das Abstellgleis geschoben wurde. Nach dem Motto aus dem Auge aus dem Sinn trifft es hier ganz gut aber die gute GL brauch ja regelmäßig frische Salate, damit konnte die Arbeitszeit super gefüllt werden.

Respekt

Jeglicher Respekt ist von einigen Vorgesetzten in keinem Fall zu erwarten. Die eingesessenen Personen verhalten sich wie die Könige und die meisten wissen auch nicht wie man mit Namen heißt, so viel zum Thema flache Hierarchie. Respektvoller Umgang wurde dennoch mit den meisten Kollegen stets gepflegt, da man wusste gegenseitiger Respekt vor der jeweiligen Person dient zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Freundlichkeit war meistens vorhanden aber auch hier war bei manchen Freundlichkeit eine aufgesetzte, gespielte Facette.

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Brabus GmbH als Betrieb für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker.

3,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Die unterschiedlichen Aufgaben
-Die Marke an sich
-Die Weihnachtsfeiern ;)
-Die Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Besser mit den Mitarbeitern in der Produktion kommunizieren, was wünschen sich die Mechaniker und vielleicht die Mitarbeiter etwas mehr in die Planung, z.B Umgestaltung von Abteilungen, mit einbeziehen.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt ca 10 Abteilungen und die Arbeitsatmosphäre ist sehr stark Abteilungsabhängig.

Karrierechancen

Leider ist es als Kfz-Mechatroniker sehr schwer in dem Unternehmen weit auf zu steigen.

Arbeitszeiten

7-16Uhr , Freitags etwas früher Ende wäre natürlich noch besser.

Ausbildungsvergütung

Ganz normal wie in jeder anderen Werkstatt auch. Schön wäre es die Vergütung/ oder das allgemeine Gehalt der Mechaniker etwas dem Umsatz des Unternehmens anzupassen.

Die Ausbilder

Man hat unterschiedliche Ausbilder , die meisten geben sich Mühe die etwas bei zu bringen.

Spaßfaktor

Du hast die Möglichkeit an Autos/Motoren zu arbeiten die der „normale“ Kfz Mechatroniker nie sehen wird.

Aufgaben/Tätigkeiten

Es gibt 10 verschiedene Abteilungen die man während der Ausbildung durchläuft, mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen.

Variation

Es gibt 10 verschiedene Abteilungen die man während der Ausbildung durchläuft, mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen.

Respekt

Respekt wird sich wie in jedem anderen Unternehmen durch fleißige Arbeit und wenig Fehlzeiten verdient. Man kann und muss nicht mit jedem Mitarbeiter klar kommen.
Schade ist es auch wenn die Abteilungsleiter nur ausgewählte Mitarbeiter am Morgen begrüßen und nicht das ganze Team (ich finde das hat auch etwas mit Respekt zu tun jeden zu grüßen)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Spannende Ausbildung mit vielen Facetten

4,4
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein spannendes Berufsfeld mit vielen Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln. Auch internationale Erfahrungen können gemacht werden.

Verbesserungsvorschläge

Nach meinem Ausstieg hat sich im Unternehmen bereits viel getan und es wird viel für die Mitarbeitenden gemacht.

Karrierechancen

Ich wurde nach der Ausbildung übernommen.

Arbeitszeiten

Waren zu meiner Zeit noch unflexibel, aber inzwischen gibt es Gleitzeit-Möglichkeiten.


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine absolut schreckliche Zeit in der Ausbildung

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der kollegiale Zusammenhalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich weiß garnicht, wo ich anfangen soll:

- Unterirdische Ausbildungsvergütung (Die schlecht bezahltesten Schüler in meiner Klasse)
- Auszubildende werden ohne ein bisschen Respekt behandelt.
- Keine ausbildungsbezogenen Aufgaben
- Schon fast aufgezwungene Überstunden
- Man wird nur privat für die Führungskräfte zum einkaufen geschickt und man soll deren Bedienung spielen.
- Man sitzt teilweise den ganzen Tag nur rum und starrt die Decke an (Man bekommt auch nach mehreren Nachfragen keine Aufgaben in den verschiedenen Aufgaben)
- Die beiden Personalreferentinnen werden persönlich und beleidigend. Wenn man ernsthafte Probleme hat, werden diese ignoriert.
- Wenn man mal eine Klausur in der Schule verhaut, bekommt man direkt einen Einlauf
- Ich habe noch so viele Gründe, aber dafür reicht das Textfeld nicht. Abschließend sage ich nur: Von außen „Huii“ von innen „Pfui“

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte sich wirklich mehr um die Auszubildenden kümmern und vernünftige Aufgaben verteilen. Hosen von Führungspositionen oder Hemden bügeln gehören eindeutig nicht dazu!

Die Ausbilder

Inkompetent

Aufgaben/Tätigkeiten

Ich habe gelernt wie man Kaffe kocht und Hemden bügelt


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Brabus durchschnittlich mit 2.6 von 5 Punkten bewertet. 38 der Bewertenden würden Brabus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Image an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Brabus als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden