60 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 18 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ein Nehmen ohne Geben
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Toiletten. Seitentür zum Treppenhaus. Nach Feierabend war Feierabend, d.h. kein Diensthandy, kein nochmaliges einloggen nach Dienstschluss etc.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles bereits Erwähntes.
Verbesserungsvorschläge
Kanzleien sind zwar von Grund auf immer Stress aber zum Nehmen gehört auch ein Geben, was es am Ende des Tages im ausgeglichenen Maß auch sein sollte. Weg von der inner-gesellschaftlichen Kluft. Begegnung auf Augenhöhe.
Arbeitsatmosphäre
Hängt stark von der Einheit bzw. dem Team ab, dem man zugeordnet ist sowie die Person, an welche man direkt berichtet. Sowohl von der materiellen Ausstattung als auch dem immateriellen Miteinander. Große Kluft zwischen bspw. Juristen und Sachbearbeitung.
Image
Im Insolvenzrecht ein Name
Work-Life-Balance
Sachbearbeitung Insolvenz: Arbeitszeit Punkt 08:15 bis Punkt 17:00 Uhr und dazwischen Punkt 30 Minuten Pause. Freitags Dienst bis Punkt 16:00 Uhr.
Karriere/Weiterbildung
Lach - Arbeiten heißt die Devise
Gehalt/Sozialleistungen
In meinem Fall war mir das Jahresbudget bekannt. Grundsätzlich wie in vielen anderen Unternehmen auch. Könnte besser aber auch schlechter sein. Allerdings ist mit dem Gehalt auch alles abgegolten, keine weiteren Benefits. Gehalt und Urlaubstage.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wie in den meisten Betrieben, irgendwas dazwischen....
Kollegenzusammenhalt
Stark team- bzw. positionsabhängig wobei am Ende des Tages jeder sieht, dass er/sie selbst gut wegkommt, deshalb irgendwas dazwischen....
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich Nicht zu sagen, keine besonderen Vorkommnisse erlebt.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall die Büroleitung und zeitgleich direkt untergestellte Sekretärin der GF bzw. Kanzleiinhaber, die noch ihre Ausbildung in Selbiger absolviert hat und somit Nichts anderes kennt: mehr als abwertend, wobei auch hier Unterschiede zu merken sind, bei wem sie wie weit gehen darf und wer Grenzen aufzeigt. Eine Kollegin, die nach mir angefangen hat wurde - so habe ich hinterher erfahren - nach ihrer Meinung zu mir gefragt und wie ich mich mache, umgekehrt war dies aber nicht der Fall. Krähen von der gleichen Fakultät kratzen sich nun mal kein Auge aus.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsschutzrechtlich interessant. Kabelmeer aus dem Boden ragend, da Bodendeckel defekt oder nicht vorhanden. Stolperfallen. Nicht zuletzt wegen der Masse an Akten und Unterlagen alles verstaubt. 3er Büro mit Bildschirm Richtung Glastür, sodass ich wie auf dem Präsentierteller saß. Keine Rückzugsmöglichkeit während Mittagspause, da man in der Küche, die alle 5 Minuten betreten wird von jemandem angequatscht, bemustert oder das Essen begutachtet wird, kein Pausenraum. Bürostandort im Nirvana und bei 30 Minuten Pausenzeit keine realistische Möglichkeit auswärts Mittag zu verbringen. Hauptsache Corona-Masken und Vorkehrungen werden eingehalten.
Kommunikation
Sehr flüssig und schnell, auch Vertrauliches oder gar Randbemerkungen erfahren andere und Vorgesetzte recht zügig. Diskretion ist ein Fremdwort, da diese vermutlich das eigene Weiterkommen hindern würde.
Gleichberechtigung
Offiziell: ja - Inoffiziell:
Interessante Aufgaben
Trocken, Zahlen Zahlen Zahlen, Frist Frist Frist und immer wieder das Selbe. Masse abarbeiten.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich arbeite gerne bei Brinkmann und Partner, weil das Arbeitsklima angenehm und die Zusammenarbeit im Team unkompliziert ist. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und ich schätze die Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die mir geboten werden. Ein Arbeitgeber, bei dem ich mich wohlfühle.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte / Steuerberater / Insolvenzverwalter in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Chancen bekommt jeder
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Petzen und Kontrolle
Arbeitsatmosphäre
düster
Work-Life-Balance
keine Gleitzeit
Umwelt-/Sozialbewusstsein
mit einem Diesel täglicher Dienstgang zum Amtsgericht
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation auf allen Ebenen verbessern, sowohl bei der Partnerabstimmung als auch mit den Mitarbeitern.
Arbeitsatmosphäre
Man ist schnell sich selbst überlassen und es gibt nicht viel Gemeinschaftssinn/Teamzusammenhalt.
Image
Im Bereich Insolvenzverwaltung sehr bekannt, aber auch für die durchwachsene Arbeitsatmosphäre bekannt.
Work-Life-Balance
In Ordnung, man muss selbst aktiv darauf achten. Mit guter eigener Organisation gut möglich.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung durch interne und externe Schulungen möglich, echte Karriere- und Aufstiegschancen bestehen aber nur für ausgewählte Personen.
Gehalt/Sozialleistungen
Meist branchenüblich, jedoch häufig Verhandlungssache, Gehälter sind daher nicht immer fair verteilt. Sofern man sich selbst hierfür einsetzt, ist die Bezahlung aber okay.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Keine besonderen Maßnahmen außer der standardmäßigen Digitalisierung.
Kollegenzusammenhalt
Teilweise sehr nette Kollegen aber genau so viele, die kein Interesse an einem freundlichen Umgang miteinander haben
Vorgesetztenverhalten
Teils sehr gut, teils schlecht, stark personenabhängig.
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung ist nur teilweise auf dem neusten Stand der Technik, gerade die Laptops sind langsamer und deutlich älter.
Kommunikation
Häufig schwierig, Vorgesetzte sind schlecht erreichbar und sprechen sich untereinander nicht ab, bei konkreten Anliegen dauert alles sehr lange, wichtige Veränderungen werden häufig nicht früh genug angesprochen oder nur ausgewählten Mitarbeitern mitgeteilt.
Gleichberechtigung
Klassische Geschlechterverteilung, grundsätzlich besteht aber die Möglichkeit auch für Frauen aufzusteigen.
Interessante Aufgaben
Komplexe und interessante juristische Sachverhalte, gleichzeitig aber auch viele administrative Aufgaben, die in anderen Kanzleien von einem Sekretariat erledigt werden.
Spannende Tätigkeit in einem gut eingespielten Team
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das professionelle und gleichzeitig familiäre Miteinander. Der beispiellose Kollegenzusammenhalt. Das interessante und spannende Aufgabengebiet
Verbesserungsvorschläge
Eine frühzeitige und gezieltere Reaktion auf anstehende Veränderungen bei der Aufgabenverteilung wäre wünschenswert
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, Zusammenhalt und gegenseitiger Wertschätzung
Image
Es handelt sich um eine sehr renommierte Kanzlei mit einem ausgezeichneten Ruf
Work-Life-Balance
Es besteht die Möglichkeit flexiblen, ortsunabhängigen Arbeitens. Urlaubsplanung wird untereinander abgestimmt. Es wird Rücksicht genommen auf Kollegen/innen mit schulpflichtigen Kindern.
Karriere/Weiterbildung
Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen werden jederzeit unterstützt und gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessen und leistungsbezogen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist vorhanden und spiegelt sich im Umgang mit den genutzten Ressourcen wieder.
Kollegenzusammenhalt
Beispiellos! Jeder springt ein wenn Not am Mann ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt keine altersbezogene Unterscheidung. Die jüngeren Kollegen lernen von den Älteren und umgekehrt
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sehen sich eher als Teammitglieder die etwas mehr Verantwortung tragen. Sie behandeln ihre Mitarbeiter fair und respektvoll und können Kritik an- und ernstnehmen.
Arbeitsbedingungen
Alles was benötigt wird ist vorhanden oder wird beschafft. Die Arbeitsmittel entsprechen dem neuesten Stand der Technik.
Kommunikation
Es finden sowohl in großer Runde als auch abteilungsintern regelmäßige Meetings statt. Die Arbeitsweise und erforderliche Maßnahmen werden besprochen und umgesetzt, allerdings kommt die Abstimmung der Details im Tagesgeschäft hin und wieder etwas zu kurz
Gleichberechtigung
Eine Selbstverständlichkeit
Interessante Aufgaben
Das Berufsfeld als solches bietet viel Abwechslung. Die Aufgaben sind spannend und lassen viel Raum für eigene Ideen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- starkes Team - hoch angesehene, bundesweit renommierte Insolvenzverwalter - tolle Verfahren - eine Menge Know-how - spannendes Aufgabengebiet - legendäre Sommerfeste und Weihnachtsfeiern
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein freundliches und gutes Betriebsklima. Darüber hinaus gibt es einige nette Benefits für die Mitarbeiter und der Zusammenhalt unter den Mitarbeitern ist enorm.
Solange für eine Vertretung gesorgt ist, kann Urlaub und Freizeit jederzeit genommen werden. Meine Homeoffice-Tage kann ich relativ flexibel gestalten.
Karriere/Weiterbildung
Es werden zahlreiche Seminare sowie interne und externe Weiterbildungen angeboten. Außerdem bestehen viele Möglichkeiten, sich in verschiedensten Bereichen weiter- und fortzubilden.
Kollegenzusammenhalt
Fairer Umgang und gutes Miteinander. Ehrliche Kritik und gegenseitige Motivation.
Umgang mit älteren Kollegen
Es werden keine Unterschiede gemacht, das maßgebliche Kriterium sind die fachlichen Qualifikationen.
Vorgesetztenverhalten
Professionell, freundlich, unterstütztend.
Arbeitsbedingungen
Hier bleibt kaum ein Wunsch offen: die Arbeitsplätze sind modern ausgestattet und zusätzlich stehen allen Mitarbeitern Parkplätze sowie ein umfassendes Getränke- und Obstangebot zur Verfügung.
Kommunikation
Sowohl die Partner als auch die Kollegen sind bei Rückfragen jederzeit erreichbar und geben konstruktive Rückmeldung, die bei der weiteren fachlichen Entwicklung sehr nützlich ist.
Interessante Aufgaben
Die Insolvenzverwaltung ist stets abwechslungsreich und herausfordernd. Individuelle Wünsche werden thematisch berücksichtigt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Grauenhaft und Eiskalt. Hier würde ich nie wieder arbeiten wollen.
Work-Life-Balance
Überstunden über Überstunden
Karriere/Weiterbildung
Welche Weiterentwicklung
Gehalt/Sozialleistungen
Einfach unterirdisch
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kennt das Unternehmen nicht
Kollegenzusammenhalt
Wenn man zur "Elite" gehört bestimmt gut. Wer nicht dazu passt wird ignoriert oder gar gemobbt.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man drauf steht, privates für die Vorgesetzten zu erledigen bestimmt gut.
Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
danke für das offene und kritische Feedback zu Ihrer Zeit bei Brinkmann & Partner. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden es intern aufnehmen. Unser Anspruch ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle unsere Kolleginnen und Kollegen wohlfühlen. Ein faires und kollegiales Miteinander ist uns dabei ebenso wichtig, wie ein Umfeld, indem jede*r sein Bestes geben kann.
Wir bedauern, dass Sie eine andere Erfahrung gemacht haben, die unseren Ansprüchen nicht genügt. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie noch einmal mit uns in Kontakt treten könnten und uns beim Aufarbeiten unterstützen. Wenden Sie sich hierfür gerne direkt an mich via E-Mail (J.Gietzel@brinkmann-partner.de) oder telefonisch (0151 – 18 511 921). Ihre Angaben behandeln wir selbstverständlich vertraulich.
In jedem Fall wünschen wir Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Werdegang und stehen für Rückfragen auch weiterhin zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Gietzel Leiter Personal
Fairer Arbeitgeber mit super Entwicklungsmöglichkeiten
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern bei Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hohes Renommeé, spannende Mandate und Verfahren und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Eindrücke sollte man persönlich und direkt besprechen. Es gibt nichts, das öffentlich anzuprangern wäre für den Standort von B&P.
Verbesserungsvorschläge
Eine stärkere proaktive Kommunikation mit den Angestellten sowie eine verstärkte team- und standortübergreifende Zusammenarbeit bieten enorme Potenziale für den Arbeitgeber.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in der Mitarbeiter eigenverantwortlich ihre Arbeitsaufgaben erfüllen und die jeweiligen Tätigkeitsbereiche weiterentwickeln können. Grundsätzlich ist die Kultur abhängig vom jeweiligen Standort. Hannover ist ein familienfreundlicher Standort der Freiräume zur persönlichen Entwicklung gibt. Eigenverantwortlichkeit wird als Eigenschaft sehr geschätzt.
Image
Brinkmann & Partner ist in der Insolvenzverwaltung weiterhin der führende Name, besonders im Norden. Als Angestellter von Brinkmann & Partner genießt man großes Vertrauen bei Gerichten, Banken, Versicherungen und Behörden.
Work-Life-Balance
Zur Aufgabe passende Arbeitsbelastung, Insolvenzverwaltung und Beratung sind typischerweise Projektgeschäfte mit gelegentlichen Spitzen. Möglichkeit diese Spitzen auszugleichen besteht. Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen flexibler Arbeitszeiten und Rücksichtnahme auf private Termine.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt regelmäßige interne (B&P Academy) und externe Fortbildungen. Die B&P Academy deckt klassische Themen aus Insolvenzverwaltung und -beratung ab sowie Themen, die über den Tellerrrand hinausgehen. Karriere sind wie in jeder Kanzlei leistungsabhängig.
Gehalt/Sozialleistungen
Abhängig von Aufgaben und Erfahrung. Grundsätzlich wird Leistung entsprechend belohnt und das Gehalt ist konkurrenzfähig.
Kollegenzusammenhalt
Viele langjährige Kolleg/innen die eine gute Zusammenarbeit ermöglichen.
Vorgesetztenverhalten
Einwandfrei, zuverlässig und vertrauensvoll.
Arbeitsbedingungen
Hervorragendes Büro in einer sanierten Altbauvilla mit Licht und Luft und großzügigen Arbeitsplätzen. Ausstattung top. Wenn etwas fehlt, wird es besorgt.
Kommunikation
Die Türen stehen offen und es findet sich immer kurzfristig Zeit zum Austausch. Dies sollte in Anspruch genommen werden. Proaktiv werden nur für die Arbeit erforderliche Themen kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Insolvenzverwaltung und Beratung in Restrukturierung ist selten von Langeweile geprägt. Regelmäßig spannende Verfahren mit bekannten Firmen.
Kein gutes Arbeiten und auch keine Aussicht auf Besserung
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter in Frankfurt am Main gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein eher kalte Atmosphäre, jeder versucht seine Arbeit zu machen um keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Image
Eher schlecht. Es wird geraten ein paar Jahre durchzuhalten, da sich der Firmenname an sich gut im Lebenslauf macht und Konkurenzunternehmen das Klima kennen und die "Leidensfähigkeit" durchaus zu werten wissen.
Work-Life-Balance
Leider nicht vorhanden. Keine Gleitzeit, sobald man früher gehen möchte, muss man sich rechtfertigen. Urlaub muss man sich gut überlegen, denn man wird im Urlaub nicht vertreten.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen kann man durchaus machen, ist gut für die Statistik, ändert aber nichts am Tätigkeitsfeld/der Wertschätzung.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist deutlich unter dem Durchschnitt und eine harte Verhandlungssache. Man muss schon einen steinigen Weg gehen, gute Leistungen werden von alleine nicht anerkannt.
Kollegenzusammenhalt
Mal gut, mal schlecht, leider besteht zu viel Konkurenzkampf unter einander, sodass man mit nicht viel (ehrlicher) Hilfe und Rückhalt rechen darf.
Vorgesetztenverhalten
Cholerisch, tagesformabhängig - es gibt gute Tage, da läuft es gut, aber die schlechten Launen bekommen alle ab.
Kommunikation
Wenn es mal eine Kommunikation gibt, fällt sie sperrlich aus. Es werden anstaltshalber mal Meetings abgehalten, aber die meiste Zeit gibt es wenig Kommunikation.
Interessante Aufgaben
Man macht das, was man bekommt. Vermutlich bekommt man auch Aufgaben, die nicht zu seiner eigentlichen Tätigkeit passt und es wird erwartet, dass diese Dinge dann auch laufen.
Vielfältige Aufgaben bei angenehmer Arbeitsatmosphäre
4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Brinkmann & Partner Insolvenzverwaltung und Restrukturierung GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Kolleginnen und Kollegen sind hilfsbereit, immer ein freundlicher und höflicher Umgang auf allen Ebenen.
Image
Gut, in der Branche sehr bekannt.
Work-Life-Balance
Die Genehmigung des Urlaubs ist eigentlich nie ein Problem, Überstunden fallen in stressigen Zeiten oft an. Auf Anfrage werden auch bei Familie/Beruf Vereinbarungen getroffen und somit berücksichtigt. Flexibilität wird oftmals erwartet. Gleitzeit wäre möglich, ist aber in manchen Positionen nicht realisierbar.
Karriere/Weiterbildung
Es werden sämtliche fachbezogene Weiterbildungen begrüßt und meist auch unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird nicht über das Gehalt gesprochen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird versucht, die Aktenführung in Papierform auf das Geringste zu reduzieren. Das digitale Arbeiten nebst digitaler Aktenführung in allen Abteilungen steht immer mehr im Vordergrund.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit unter Kollegen könnte in manchen Projekten verbessert werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Insgesamt ein verständnisvoller Umgang.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist gut. Probleme können jederzeit angesprochen werden.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut. Sollte etwas an Technik fehlen, wird dies entsprechend bestellt. Jeder Arbeitsplatz verfügt über einen PC und zwei Bildschirme. Zusätzlich wurde für jeden Kollegen unverzüglich ein Laptop angeschafft, um sofortiges Homeoffice coronabedingt ermöglichen zu können. Jeder verfügt derzeit am Standort Hamburg über ein Einzelbüro, unabhängig, ob Sekretariat oder Rechtsanwalt. Getränke und Snacks sind frei verfügbar. Das Büro liegt nicht weit entfernt vom Hbf, sehr gute Anbindung daher.
Kommunikation
Die persönliche Kommunikation fehlt gelegentlich, da vieles über die Programme wie Lex/Outlook verschriftlicht wird.
Basierend auf 74 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte - Steuerberater - Insolvenzverwalter durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Recht (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte - Steuerberater - Insolvenzverwalter als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 74 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Karriere/Weiterbildung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 74 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Brinkmann & Partner Partnerschaftsgesellschaft Rechtsanwälte - Steuerberater - Insolvenzverwalter als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.