Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Brose Gruppe Logo

Brose 
Gruppe
Bewertung

Hält nicht was es Verspricht

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Brose in Bamberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hat immer pünktlich gezahlt. Die Kantine ist bemerkenswert gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Schuld an Problemen wird fast immer am kleinen Mitarbeiter gesucht. Fehler des Managements werden nicht gesehen.

Verbesserungsvorschläge

Eine Modernisierung der Arbeitswelt wäre wünschenswert. Mehr mobiles Arbeiten und Flexibilität sind heutzutage unabdingbar, besonders im Hinblick auf Familie und persönliche Entfaltung.

Arbeitsatmosphäre

Extrem abhängig vom Vorgesetzten. Vertrauen schafft Engagement.

Kommunikation

Vor allem die Geschäftsführung beklagt sich regelmäßig über die Mitarbeiter, sieht aber ihre eigenen Fehler nicht.

Kollegenzusammenhalt

Mit Sicherheit auch Abteilungsabhängig. Hier kann ich mich nicht beklagen. Abteilungsübergreifend allerdings oftmals schwierig und sehr politisch.

Work-Life-Balance

Die Abschaffung von Home Office spricht hier denke ich Bände. Work Life Balance und Familie interessiert das Unternehmen nicht mehr. Das war schonmal besser, auch wenn es nie besonders gut war.

Vorgesetztenverhalten

Nur wenige Vorgesetzte vermögen die Komplexität und Aufwende hinter den Aufgabenstellungen zu verstehen. Dies führt häufig zur Überbelastung bzw. Überplanung von Mitarbeitern, was sich wiederum negativ auf die Leistungsbeurteilung auswirken kann. Mitarbeiter werden nur bedingt in Entscheidungen einbezogen. Entscheidungen von "oben" darf keine Widerrede geleistet werden.

Interessante Aufgaben

Es wird schon viele Jahre alles mit der einen oder anderen Krise begründet. (Auch schon lange vor Corona) Dies resultiert auf vielen Gebieten darin das nur das nötigste Minimum getan wird, um Personal und Kosten zu sparen. Interessante Aufgaben sind eher eine sehr subjektive Wahrnehmung und sind sicherlich an ein oder anderer Stelle vorhanden. Würde ich aber nicht als die Regel betrachten.

Arbeitsbedingungen

Modern ist anders. Vor allem im IT nahen Bereich sind die Arbeitsmittel auf das nötigste begrenzt. Man spart wo man kann, auch an den falschen Stellen. Dies wirkt sich vor allem auf die Entwicklungsbereiche für Steuergeräte Software aus. Hier würde dem Unternehmen gut getan etwas zu verbessern um effizienter zu werden. Zudem handelt es sich bei den Büros um Großraumbüros mit recht hoher Lärmbelastung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man folgt hier natürlich auch den wissenschaftlich widerlegten fake Narrativen. Davon abgesehen legt das Unternehmen aber viel Wert auf Mülltrennung und Vermeidung, was durchaus lobenswert ist. Meine eher negative Bewertung begründet sich darauf das vieles auf diesem Gebiet nur der Form wegen, zur Rechtssicherheit, getan wird und nicht der Eindruck entsteht dass hier echtes Engagement dahinter steckt. (Subjektiv beurteilt)

Gehalt/Sozialleistungen

Natürlich geht es immer besser. Allgemein zahlt Brose jetzt nicht schlecht. Die angebotenen Sozialleistungen sind okay. So gibt es ein Fitness Studio und eine Kantine am Standort.

Image

War mal wesentlich besser. Vor allem in der jüngeren Vergangenheit, muss man allerdings sagen, tritt der Firmeneigentümer von einem Fettnapf in den nächsten und scheint von der Realität leider weit entfernt zu leben. Die Welt und auch die Arbeitswelt befindet sich permanent im Wandel. Arbeiten wie in den 90ern ist schlicht nicht mehr zeitgemäß.

Karriere/Weiterbildung

Individuell zu betrachten. Generell gibt es gute Aufstiegschancen, wenn man sich dem damit einhergehenden Druck stellen möchte.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden