Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Bucher 
Automation
Bewertungen

51 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 52%
Score-Details

51 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

26 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Unternehmen, das nach Modernität strebt, aber deformiert ist - mangelnde soziale Verantwortung

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die neue Muttergesellschaft sollte mehr Verantwortung übernehmen oder das untätige Management austauschen, das nur seine Position besetzt, ohne echte Leistung zu erbringen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist sehr merkwürdig. Die meisten Kollegen sind unfreundlich und zeigen nur dann vorgetäuschte Freundlichkeit, wenn sie etwas von einem brauchen.
Die Unternehmenskultur ist insgesamt sehr kalt, besonders in der mittleren und oberen Managementebene. Die Führungskräfte zeigen absolute Inkompetenz: Sie haben enorme Summen in den Bau eines neuen, leeren und nutzlosen Bürogebäudes investiert und zahlreiche überflüssige Einrichtungen angeschafft. Anschließend wurden Mitarbeiter aufgrund von finanziellen Problemen entlassen. Der gesamte Entlassungsprozess war äußerst gefühllos durchgeführt - ironischerweise war dies das erste Mal, dass das Unternehmen eine bemerkenswerte Effizienz zeigte, nämlich bei der schnellen Durchführung der Entlassungen.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist durchaus positiv und sehr flexibel. Allerdings verbringen viele Kollegen ihre Arbeitszeit damit, gemütlich spazieren zu gehen oder zu plaudern. Manche sind nur für kurze Zeit im Büro anwesend. Die Arbeitseffizienz ist dadurch äußerst niedrig.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Gehalt/Sozialleistungen

Mit meinem Gehalt bin ich durchaus zufrieden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Unternehmen, das nur dann effizient arbeitet, wenn es darum geht, Geld zu verschwenden oder Mitarbeiter zu entlassen.

Kollegenzusammenhalt

Einige Kollegen schieben gerne die Verantwortung von sich ab und geben anderen die Schuld für ihre eigenen Fehler.

Umgang mit älteren Kollegen

Einige ältere Kollegen sind unfreundlich und nutzen ihr Alter gerne als Autoritätsargument aus.

Vorgesetztenverhalten

Das Unternehmen behauptet, eine flache Hierarchie zu haben, aber in Wirklichkeit herrscht eine strenge hierarchische Struktur. Die mittlere und untere Führungsebene ist sehr freundlich. Die obere Führungsebene zeigt jedoch nur durchschnittliche Managementfähigkeiten. Sie scheinen das Unternehmen modernisieren zu wollen, konzentrieren sich aber nur auf oberflächliche Aspekte: Sie haben ein neues Bürogebäude gebaut und viel Geld für nutzlose oder sogar kontraproduktive Einrichtungen ausgegeben. Anschließend rechtfertigen sie Personalkürzungen mit finanziellen Problemen.

Arbeitsbedingungen

Ein leeres, brandneues Gebäude mit modern aussehenden, aber nutzlosen Einrichtungen.

Kommunikation

Die Weitergabe von Projektinformationen ist chaotisch. Man wird häufig mit nutzlosen Informationen überhäuft, während wichtige Informationen nicht ankommen.


Image

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Vielen Dank für dein offenes und konstruktives Feedback.

Es tut uns leid zu hören, dass du negative Erfahrungen in Bezug auf die Arbeitsatmosphäre und die Kommunikation gemacht hast. Wir nehmen deine Anmerkungen zur Unternehmenskultur und zum Vorgesetztenverhalten ernst und werden diese Themen intern besprechen, um Verbesserungen zu erzielen.

Es ist uns wichtig, ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen.

Wir schätzen auch, dass du die Möglichkeiten zur Weiterbildung und dein Gehalt positiv hervorhebst. Wir sind bestrebt, die Work-Life-Balance und die Effizienz im Team weiter zu verbessern.

Wenn du weitere Ideen oder Anliegen hast, zögere bitte nicht, dich direkt an uns zu wenden. Dein Feedback ist uns wichtig, und wir möchten gemeinsam an einer positiven Veränderung arbeiten.

Viele Grüße,
Dein HR-Team Bucher Automation

Finger weg von diesem Unternehmen.

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn kommt pünktlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Wertschätzung. Keine Entwicklungsmöglichkeiten. Keine Erreichbarkeit mit ÖV. Wenige Parkplätze. Zusagen werden nicht eingehalten.
Wenn man kurz vor Weihnachten Kündigungen ausspricht um Kurzarbeit zu vermeiden und dann wenige Wochen später Kurzarbeit einführt...

Verbesserungsvorschläge

Managementebene durch fähige Leute ersetzen, die die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen.
Entwicklung bedeutet, Made in China umlabeln.

Arbeitsatmosphäre

Grausam. Im viel gelobten Neubau (hässlicher Betonbunker) laute Großraumbüros, konzentriertes Arbeiten kaum möglich. Man ist froh, wenn man im Homeoffice ist. Fehlende Umgangsformen in der Führungsebene. Keine Wertschätzung.
Vor allem der neue Entwicklungsleiter schafft es den Rest der verblieben Motivation zu zerstören.

Image

Eine Firma, die kaum jemand kennt und deren veraltete Produkte kaum noch jemand will.

Work-Life-Balance

40 h Woche. Gleitzeit. Hohe Arbeitsbelastung. Homeofficemöglichkeit wurde gestrichen bzw. reduziert.

Karriere/Weiterbildung

Keine Karrieremöglchkeiten. Weiterbildung gestrichen.

Gehalt/Sozialleistungen

Wegen Wirtschaftskrise Weiterbildung und Lohnerhöhung gestrichen. Lohn weit unter dem was in der Branche üblich ist. Gehaltserhöhungen in den letzten Jahren weit unter der Inflationsrate.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn es schon an der Mülltrennung scheitert. Reine E-Fahrzeuge als Firmenfahrzeuge ausgeschlossen.

Kollegenzusammenhalt

Mit wenigen kann man etwas anfangen. Viele ältere, langjährige in der Belegschaft zeigen den neuen und jüngeren Kollegen gegenüber Misstrauen und Respektlosigkeit.

Vorgesetztenverhalten

Respektlos. Keine Wertschätzung und Umgangsformen. Keine Einbeziehung der Mitarbeiter in Entscheidungen. Zusagen werden nicht eingehalten.

Arbeitsbedingungen

Chaos an allen Ecken und Enden. Keine Prozesse oder klar definierte Zuständigkeiten.

Kommunikation

Findet praktisch nicht statt. Man redet übereinander und nicht miteinander. Wichtig Projektinformationen werden nicht weiter gegeben. Kein Austausch zwischen den Abteilungen.

Gleichberechtigung

Keine Frauen in Führungspositionen.


Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Vielen Dank für dein offenes Feedback.
Es freut uns, dass du die pünktliche Lohnzahlung positiv hervorhebst. Wir nehmen deine Kritikpunkte sehr ernst und bedauern, dass du dich in Bezug auf Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten nicht unterstützt fühlst.

Wir sind uns bewusst, dass es in der Kommunikation und im Umgang miteinander Verbesserungsbedarf gibt. Wir möchten aktiv daran arbeiten, die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu fördern und ein respektvolles Miteinander zu schaffen. Auch die Themen Gleichberechtigung und Umweltbewusstsein sind uns wichtig, und wir setzen uns dafür ein, hier Fortschritte zu erzielen.

Wenn du weitere Ideen oder Anliegen hast, zögere bitte nicht, dich direkt an uns zu wenden. Wir schätzen den Austausch und möchten gemeinsam an einer positiven Veränderung arbeiten.

Viele Grüße,
Dein HR-Team

Auf de Absteigenden Ast

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bucher Automation in Tettnang gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn Kommt pünktlich!
Wenn es einem über längerezeit nicht gut geht bekommt man keine größeren Konsequenzen.

Verbesserungsvorschläge

Förderung des Miteinander abteilung übergreifend und hier auch mal neue ideen ausprobieren.

Arbeitsatmosphäre

Ich liebe die Atmosphäre hier. Man hat immer ein offenes Ohr für andere.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Lohnerhöhungen wird dieses jahr vermutlich ausfallen........

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Abteilungen top

Vorgesetztenverhalten

Abteilungsleiter ist Top
Geschäftsleitung nicht so gut. Sie zögern und lassen sich oft zu viel zeit bei Größeren Entscheidung wie zb Vertrags Verlängerungen

Arbeitsbedingungen

Hier wird gerne bei anschaffungen in letzerzeit zu sehr gespaart.

Kommunikation

Innerhalb der Abteilung Top, Abteilung übergreifend eine scheusslich.

Gleichberechtigung

Ja..... angeblich soll es die Geben. Intern unter den Kollegen gibt es einige Kandidaten die einen nicht für voll nehmen wenn man weiblich ist oder jünger als sie.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

vielen Dank für Deine Bewertung und die offenen Worte. Es freut uns sehr zu hören, dass Du die Atmosphäre in Deiner Abteilung und den Kollegenzusammenhalt als so positiv empfindest. Besonders die Rückmeldung, dass immer ein offenes Ohr für andere da ist, zeigt, wie wichtig uns ein gutes Miteinander ist.
Deine Anregungen zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und zur Entscheidungsfindung nehmen wir sehr ernst. Bei der Förderung des abteilungsübergreifenden Miteinanders möchten wir neue Wege ausprobieren.
Es tut uns leid zu hören, dass die Gleichberechtigung unter Kolleginnen und Kollegen in Einzelfällen noch nicht gelebt wird, wie es sein sollte. Hier setzen wir weiterhin auf Aufklärung und Sensibilisierung.
Wenn Du weitere Ideen oder Anregungen hast, freuen wir uns über den direkten Austausch. Gemeinsam können wir sicherstellen, dass wir uns stetig weiterentwickeln.

Beste Grüße,
Dein HR-Team

keine Perspektive, kalter Betonklotz als Neubau - nicht mehr so schön wie früher

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe oben ,

Verbesserungsvorschläge

Managementebene austauschen. Bessere Perspektiven schaffen. Auf die Mitarbeiter hören und aufhören zu meinen das die oberen alles besser wissen.

Arbeitsatmosphäre

Durch betriebsbedingte Kündigungen, keine wirkliche Weihnachtsfeier und Lachende Vorgesetzte fällt die Motivation und die Stimmung eher negativ aus. Der unpraktische und kalte Betonklotz der so toll Neubau genannt wird trägt auch nicht dazu bei, dass die Arbeitsatmosphäre besser wird.

Image

Innerhalb der Firma gerade sehr schlecht

Work-Life-Balance

Die Work-Live-Balance wurde durch Anwesenheitspflicht zunichte gemacht. Außerdem hat man nun viel mehr Arbeit durch die weggefallen Kollegen.

Karriere/Weiterbildung

Man muss sich selbst informieren und darum kümmern

Gehalt/Sozialleistungen

Keine Lohnerhöhung garantiert. Für 2025 findet z.b. keine statt

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt sehr stark. Ohne diese Kollegen wäre ich nicht mehr in der Firma.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden sogar ältere Kollegen mit über 60 und sehr langer Firmenzugehörigkeit gekündigt weil ihre Nase plötzlich nicht passt. Nun machen sich alle Sorgen ob sie ihre Rente noch hier erleben können

Vorgesetztenverhalten

Ich Chef du nix - man merkt wie die Managementboardmitglieder vor allem in der Produktion meinen die Nase oben zu haben doch wirklich arbeiten tun sie nichts.
Der neue Entwicklungsleiter redet immer nur davon wie er Effizienz schaffen will und meint dies komplett besser zu wissen als alle anderen - sehr unangenehmer Mensch.

Arbeitsbedingungen

Viel schlechter geworden seit wir im "Neubau" sind. Alles sehr grau und dunkel

Kommunikation

Mitarbeiterversammlungen werden zwar gehalten aber so wirklich eine Perspektive bekommt man nicht. Sehr viel wischiwaschi vom Vorstand und um weitere Ideen zu finden benötigt er jemand extra. Fragen werden nie wirklich beantwortet und wenn sie unangenehm sind, wird man auch Mal lauter.

Interessante Aufgaben

Könnte abwechslungsreicher sein


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, eine ausführliche Bewertung zu schreiben. Wir bedauern, dass Du aktuell viele Aspekte negativ wahrnimmst, und nehmen Dein Feedback sehr ernst.
Die von Dir angesprochenen Punkte – von der Arbeitsatmosphäre über die Kommunikation bis hin zur Perspektive – sind wichtige Themen, die wir nicht ignorieren. Es ist unser Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Kolleginnen und Kollegen wohlfühlen und Entwicklungsmöglichkeiten sehen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere internen Prozesse und die Unternehmenskultur zu verbessern. Deine Anregungen nehmen wir auf und werden sie in unseren zukünftigen Maßnahmen berücksichtigen.
Besonders freut uns, dass Du den Kollegenzusammenhalt so positiv hervorhebst. Unsere Teams sind ein wesentlicher Bestandteil dessen, was unser Unternehmen ausmacht, und wir möchten diesen Zusammenhalt weiter fördern.
Wir wissen, dass Veränderungen Zeit brauchen, stehen aber jederzeit für einen offenen Austausch bereit, um gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Melde Dich gerne direkt, wenn Du konkrete Vorschläge oder Ideen hast.
Beste Grüße,
Dein HR-Team

Von der Innovation zur Auftragsfertigung

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man kann Bewerbern im R&D Bereich ein paar Fragen mit auf den Weg geben (inspiriert durch aktuelle Ereignisse):
- Wann waren jeweils "Kündigungswellen" von mehr als 5 Mitarbeitern?
- Hilft der Mutterkonzern in wirtschaftlich schlechter Lage, dass keine Kündigungen ausgesprochen werden müssen?
- Wie verliefen die letzten Gehaltserhöhungen und wie wurden sie vom Betriebsrat verteilt?
- Wie sieht der wahre Plan für die Zukunft der Entwicklungsabteilung in Deutschland aus?


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Vielen Dank für Dein Feedback und Deine offenen Fragen.
Kündigungen sind für uns ein sehr sensibles Thema, das wir möglichst vermeiden möchten. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten können wir auf die Unterstützung unseres Mutterkonzerns zählen. Gehaltserhöhungen werden fair und transparent in Abstimmung mit dem Betriebsrat verteilt. Die Entwicklungsabteilung bleibt ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens, und wir investieren weiterhin in ihre Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Für weitere Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Beste Grüße, Dein HR-Team

Kein Wille für Verbesserungen !

2,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bucher Automation in Tettnang gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitsplatz Update auf 21th Jahrhundert. Strukturierte Arbeitsweise / Arbeitsprozesse / Tools / Methoden auf heutige Zeit anpassen.

Arbeitsatmosphäre

Mangelnde abteilungsübergreifende Zusammenarbeit.

Image

Verblassende Nische, Zu erkennen, dass es Zeit, sich dem Mark anzupassen fehlt, man ruht sich noch auf den Lorbeeren der letzte Jahre aus und merkt nicht, wie unproduktive gearbeitet wird.

Kollegenzusammenhalt

Neulinge werden mit anderen Ansätzen werden weniger akzeptiert

Vorgesetztenverhalten

Unausgesprochene Ziele werden unterschwellig bewertet

Arbeitsbedingungen

Altes Gebäude, alte Räumlichkeiten, alte Konferenztechnik, Tools / Methoden die notwendig sind um eine operative Zusammenarbeit fördern fehlen. Projektmanagement bedient nur ein Teil der Projekte und ist nicht verantwortlich für den Lieferverzug. GF akzeptiert den permanenten Lieferverzug in den Projekten ohne Konsequenzen. Das Controlling dokumentiert zwar Lieferverzüge, die genaue Berechnung hierzu ist aber nicht durchdacht.

Kommunikation

Für strategische Arbeit findet eine Kommunikation statt, jedoch im operativen brachtet jeder nur seins.

Gleichberechtigung

Eher altbackene Ansichten (Vorteile gegenüber Ausländer)

Interessante Aufgaben

Eher alte Technik


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Hallo und vielen Dank für dein ehrliches Feedback!
Es freut uns zu hören, dass du die Work-Life-Balance und den Umgang mit älteren Kollegen positiv wahrnimmst. Diese Aspekte sind uns sehr wichtig, und es ist schön zu wissen, dass sie geschätzt werden.
Wir nehmen deine Anregungen zur Verbesserung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit und der Aktualisierung unserer Arbeitsprozesse ernst. Seit 2023 haben wir bereits einige Maßnahmen ergriffen, um die Kommunikation und den Austausch zwischen den Abteilungen zu fördern. Wir planen zudem, die Technik in unseren Räumlichkeiten zu modernisieren, um ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Deine Hinweise zur Gleichberechtigung und zu den Arbeitsbedingungen sind ebenfalls wertvoll für uns. Wir setzen uns aktiv dafür ein, ein respektvolles und offenes Arbeitsumfeld zu fördern, in dem alle Mitarbeiter unabhängig von ihrem Hintergrund gleich behandelt werden.

Viele Grüße,
Dein HR-Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Nicht alles ist gold was glänzt

3,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familien der Mitarbeiter werden Prioritäten eingeräumt. ( Bei Notfällen kurzfristig hin, oder man kann ohne Zeitabzug falls was Zuhause sein sollte, auch mal einen Tag Zuhause bleiben ).
Die Bezahlung rangiert ganz gut im obersten Bereich für die Produktionsebene ( natürlich kommt es auf den Qualifikationsgrad an )
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gibt es.
Schichtzulagen sind auch vorhanden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absprachen werden getätigt um Mitarbeiter am Standort zu halten, diese werden aber nicht eingehalten. Man weiss dann nichts mehr davon.
Das ignorieren der Bedürfnisse der Produktionsebene. Nur nach ewigen betteln bekommt man mal etwas
...

Verbesserungsvorschläge

Wenn man doch so dringend Nachwuchs finden möchte, gibt es genug Möglichkeiten sein Bild in der Öffentlichkeit durch diverse " - days , Jugendverein Unterstützung etc " wird aber nicht getan, weil man meint, man könne sich mit Thyssen Krupp, Porsche etc. Messen.

Karriere/Weiterbildung

Keine Weiterbildungsmöglichkeiten für die Produktionsebene ( SMD / THT )

Kollegenzusammenhalt

In der SMD/THT gibt es kaum Zusammenhalt.

Vorgesetztenverhalten

Sofortige Verurteilung ohne die eigene Seite anzuhören.

Kommunikation

Konflikte und Probleme werden nicht angesprochen zwischen Kollegen, sondern gleich der Vorgesetzte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Vielen Dank für dein Feedback.

Es freut uns, dass du die Unterstützung in familiären Notfällen sowie die faire Vergütung und Zusatzleistungen wie Schichtzulagen, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld positiv hervorhebst.

Deine Kritik nehmen wir ernst. Es tut uns leid, dass Absprachen aus deiner Sicht nicht eingehalten wurden. Auch das Thema Weiterbildungsmöglichkeiten in der Produktion sowie der Zusammenhalt unter Kollegen sind wichtige Punkte, die wir weiter angehen werden.

Nochmals vielen Dank für deine offenen Worte!

Dein HR-Team

Guter Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Freiheiten beim Arbeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen und Boni werden leider immer weniger. Gehalt passt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Vielen Dank für dein ehrliches und positives Feedback!
Es freut uns, dass du die vielen Freiheiten bei der Arbeit schätzt und mit der Work-Life-Balance sowie dem Vorgesetztenverhalten zufrieden bist. Deine Rückmeldung zu den Sozialleistungen nehmen wir uns zu Herzen und werden schauen, wie wir hier Verbesserungen erzielen können. Der Kollegenzusammenhalt ist uns ebenfalls wichtig, und wir arbeiten daran, dass sich alle noch besser unterstützt fühlen. Danke, dass du uns weiterempfiehlst! Dein HR-Team

Moderne Ansätze in der Umsetzung

3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Bucher Automation in Marbach am Neckar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Grundsätzlich offene Kultur.
Kollegen auf Augenhöhe.
Flexible Arbeitszeiten, Homeofficeregelung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation überarbeiten.
Wertschätzung - deutlich mehr auf Mitarbeiter zugehen.

Verbesserungsvorschläge

Moderne & neue Wege mehr unterstützen - Abteilungsorganigramme und Aufgabenabgrenzungen deutlich definieren.
Weiter an der Unternehmenskultur feilen.
Gegenseitige Wertschätzung weiter fördern und weg von plakativen "Gemeinschafts"-Phrasen.

Arbeitsatmosphäre

Ruhige und harmonische Arbeitsatmosphäre schafft eine gute Grundvoraussetzung.

Work-Life-Balance

Durch flexible Arbeitszeit und Homeoffice-Regelungen recht variabel, was die Gestaltung der Arbeitszeiten angeht. Die Auslastung innerhalb des Teams war relativ hoch.

Karriere/Weiterbildung

Mitarbeiter bekommen die Chance auf relevante Schulungen und
Weiterbildungen.

Kollegenzusammenhalt

Viele oft langjährige Mitarbeiter stehen einem als Neuankömmling offen gegenüber. Auch ansonsten war es zwischenmenschlich meistens harmonisch.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind sich teilweise uneinig über die Umsetzung unternehmens-/ abteilungsinterner Strukturierungen. Dabei treffen neue & moderne auf altbewährte Ansätze.

Arbeitsbedingungen

Zuletzt am alten Standort in LB soweit okay, zum neuen Bürogebäude in Marbach ist wenig bekannt.

Kommunikation

Kommunikation war offen - manchmal zu offen (in negativen Fällen). Manchmal fehlte ein wenig die Wertschätzung, bzw. das gegenseitige Feedback untereinander.

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittliches Gehalt, Sozialleistungen waren ebenfalls okay mit Unternehmensbenefits usw. Kantine o.ä. gab es in LB bisher leider nicht, ausschließlich Tagesessen aus der TK, Preis-Leistung-Verhältnis eher mittelmäßig.

Gleichberechtigung

Ist mir sowohl kein positiver als auch kein negativer Fall bekannt.

Interessante Aufgaben

Flexible und vielseitige Aufgabenfelder - man bekommt ebenfalls Spielraum in der Gestaltung der Aufgaben, soweit es das
Zeitmanagement zulässt, was allerdings nicht häufig der Fall war.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback.
Es freut uns sehr zu hören, dass du unsere offene Kultur, den kollegialen Umgang auf Augenhöhe und die flexiblen Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Regelungen geschätzt hast.

Wir nehmen deine Kritik zur Kommunikation und Wertschätzung ernst. Deine Verbesserungsvorschläge bezüglich moderner Ansätze und klarer Abteilungsstrukturen sind wertvolle Hinweise für uns. Auch die Anmerkungen zur manchmal fehlenden Wertschätzung und dem Feedback in der Kommunikation haben wir aufmerksam gelesen.

Besonders danken möchten wir dir für das Lob zur ruhigen und harmonischen Arbeitsatmosphäre, dem Kollegenzusammenhalt und der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten. Es freut uns, dass du diese Aspekte positiv wahrgenommen hast.

Für ein persönliches Gespräch über deine Verbesserungsvorschläge kannst du dich gerne bei uns melden.

Vielen Dank nochmal für dein Feedback und die konstruktiven Hinweise.

Beste Grüße
Dein HR-Team

sehr zufrieden

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Bucher Automation in Tettnang gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

ich komme gerne zur Arbeit und fühle mich hier wohl. Die Gebäude sind ein wenig veraltet. Was jedoch die Arbeitsmittel betrifft (PC, Monitore) kann man sehr zufrieden sein.

Image

Der Name Bucher steht für einen großen Konzern, der in kleinere Tochterunternehmen aufgegliedert ist. Ich stehe gerne hinter dem Namen

Work-Life-Balance

Ich glaube hier kann man sehr zufrieden sein. Es kann spontan freigenommen werden und auch Mobiles-Arbeiten ist jederzeit möglich. Außerdem bietet das Unternehmen sehr viele Benefits an.

Karriere/Weiterbildung

Auch hier gibt es keinen Anlass sich zu beschweren. Weiterbildungen werden jederzeit von der Firma unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr geht natürlich immer aber im großen ganzen völlig in Ordnung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier ist noch etwas Luft nach oben

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung absolut

Vorgesetztenverhalten

Top!

Arbeitsbedingungen

Klimatisiertes Firmengebäude, Moderne Technik, allgemeine Einrichtung ein wenig veraltet

Kommunikation

Wie in vielen Firmen gibt es hier Bedarf an Verbesserung. Jedoch wird daran gearbeitet

Interessante Aufgaben

Eine interessante Branche. Vielleicht kommt vom Konzern auch weiteres dazu.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Andrea Marstaller-Zeh, HR-Team
Andrea Marstaller-ZehHR-Team

Lieber KollegeIn,

vielen Dank für Dein Feedback zu Deiner Erfahrung bei uns. Es freut uns zu hören, dass Du gerne zur Arbeit kommst und Dich wohl fühlst. Wir nehmen Deine Anmerkungen zur Kenntnis, insbesondere bezüglich der etwas veralteten Gebäude und der Verbesserungsmöglichkeiten im Umwelt- und Sozialbewusstsein.

Es ist schön zu hören, dass Du mit den Arbeitsmitteln zufrieden bist und die Work-Life-Balance sowie die Unterstützung bei Weiterbildungen schätzt. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Kommunikation zu verbessern und die Arbeitsbedingungen zu optimieren.

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Meinung mit uns zu teilen. Dein Feedback ist uns wichtig!

Mit freundlichen Grüßen,
Dein HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 65 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bucher Automation durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 43% der Bewertenden würden Bucher Automation als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 65 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 65 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bucher Automation als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden