61 Bewertungen von Bewerbern
61 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
61 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
• nach der Gruppen Übung hatte ich eine extrem lange Wartezeit, was ein bisschen schwer zur überstehen war
• Sporttest Zeiten vielleicht zur Verfügung stellen, damit Bewerber besser vorbereiten können
Die Ergebnisse des Online-Auswahltestes sollten dem Bewerber auf seine Nachfrage offen gelegt werden. Sonst ist das alles seeehr unglaubwürdig.
Ich habe leider nach dem Psychodiagnostischen Test eine Absage erhalten, da ich einen der Teilabschnitte nicht bestanden habe. Leider wird nicht der Teilabschnitt genannt und ich weiß nicht in welchem Bereich ich mich für eine erneute Bewerbung verbessern muss. Hier könnte wenigsten der Teilbereich gennant werden um an seinen Fähigkeiten gezielt zu arbeiten.
Persönlichkeitsfragen nicht mit einer Skala abfragen, sondern mit Erklärung und Beispielen im Bewerbungsgespräch.
Beispieltests/Vorbereitungstests anbieten, damit die Bewerber eine Idee bekommen wie der Test aufgebaut ist und man an seinen Fähigkeiten arbeiten kann.
Mehr auf den Mensch eingehen, der - aufgrund von evtl. privaten Umständen, in meinem Fall waren es nur vier Tage - etwas bei der Vorbereitung übersehen hat und nicht alle Abteilungen des BKA aufzählen konnte. Die restlichen Abteilungen hätte ich innerhalb von einem Tag gewusst. Man sollte den Menschen, die sich wünschen, bei der Polizei zu arbeiten, weil man sie wertschätzt, eine Chance geben, sich zu beweisen.
- Bei Einladung zum Vorstellungsgespräch darauf hinweisen, um was für eine Stelle es sich genau handelt und nicht erst im Gespräch, insbesondere wenn in der Stellenanzeige für mehrere Fachgebiete gesucht wird.
- Bewerbungsgespräche zeitgemäß gestalten, indem man einen Gesprächsfluss entstehen lässt, in dem die Bewerberin die Behörde und die Behörde die Bewerberin tatsächlich kennenlernen und einen soliden Eindruck gewinnen kann.
Einen Monat nach meiner Bewerbung erfolgte die Einladung zum Onlinetest. Zehn Tage nach dem bestandenen Onlinetest wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen, dass jedoch erst zwei(!!!) Monate später stattfand. Insgesamt sehr langwieriger Bewerbungsprozess.
Antworten
Personen werden aus dem Bewerbungsprozess aussortiert weil die Ergebnisse des Online-Tests nicht passen, der mit der Stelle NICHTS zu tun hat. Und das bei einer Fachkraft-Stelle, wenn die bewerbende Person zu 90% auf das Profil passt.
Und als Höhepunkt erhält man nicht mal das Ergebnis des Tests an welchem es gescheitert ist bzw. was daran nicht gepasst hat, auch nicht auf Nachfrage. Es wird auch keine Aussage getroffen, ob die gesellschaftspolitische Einstellung in Frage gestellt wird. Wobei dies mMn in einem persönlichen Gespräch zu klären wäre, da die abgefragten Sätze tlw obskur waren.
Bei einem derart an die Stelle unangepassten Prozess braucht man sich nicht wundern, wenn man keine kompetenten Fachkräfte bekommt.
So verdient kununu Geld.