Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bundesverwaltungsamt Logo

Bundesverwaltungsamt
Vorstellungsgespräche

126 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,2
Score-Details

126 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Meine erste Bewerbung seit 1988/89

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Hamm als Bürosachbearbeitung für den Bereich Staatsangehörigkeit beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Persönliche Daten, beruflicher Werdegang
  • Realschule, Höhere Handelsschule, Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, Beamtin auf Lebenszeit, Stadthauptsekretärin, Elternzeit und Beurlaubung ohne Dienstbezüge, Bewerbung beim BVA

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Wir freuen uns zu sehen, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess zufrieden sind.
Schade, dass es nicht mit einer Einstellung geklappt hat. Wenn Sie möchten, können Sie sich gerne jederzeit wieder auf eine für Sie passende Stelle bei uns bewerben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute auf ihrem weiteren beruflichen Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
Team Personalmarketing

Reibungsloser und zügiger Ablauf mit freundlicher Kommunikation

3,7
Zusage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Personalsachbearbeitung beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Fragen für die ausgeschriebenen Stellen konnte im Vorstellungsgespräch leider nicht zufriedenstellen beantwortet werden.
Für den Bewerber wäre es überzeugender, wenn mehr Informationen über die ausgeschrieben Stellen (auch Standort, Desksharing, Teamgröße) erhalten könnte.

Bewerbungsfragen

  • Hypothetische Fragen (bspw. wie in einer Stresssituation mit Terminarbeiten umgegangen wird; wie in einer Situation gehandelt wird, in der die Teamarbeit mit KollegInnen schwierig bis unmöglich ist...)
  • Zu Beginn des Gesprächs bekam der Bewerber die Möglichkeit sich und seinen Werdegang vorzustellen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit unserem Bewerbungsverfahren zufrieden waren und es als reibungslos und zügig empfunden haben. Danke auch für die Optimierungsvorschläge. Der Arbeitsort wird selbstverständlich in allen Stellenausschreibungen aufgeführt.
Die Aspekte Desksharing und Teamgröße werden nicht in der Stellenausschreibung mit aufgenommen. Das Desksharing ist in der Erprobungsphase im BVA, daher wird es nicht als allgemeingültige Information genannt. Die Teamgröße hingegen unterliegt in jeder Arbeitseinheit Anpassungen, weshalb die regelmäßige Angleichung vermieden und nicht in der Stellenausschreibung ausgewiesen wird. Im Vorstellungsgespräch sollten diese Informationen aber gegeben werden können.
Wir freuen uns, Sie am Standort Köln begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
Team Personalmarketing

Professionell Freundliche Anschreiben

3,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Bürokraft Datenerfassung befristet beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Prozess etwas beschleunigen


Zeitgerechte Zu- oder Absage

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe/r Bewerber/in,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Wir bedauern, dass die Länge des Prozesses nicht Ihren Erwartungen entsprach. Für eine finale Zu- oder Absage nach dem Vorstellungsgespräch dauert es in der Regel nur einige Tage, maximal eine Woche.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für ihren weiteren beruflichen Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
Team Personalmarketing

Schlechte Vorbereitung und Durchführung des Online-Vorstellungsgespräches

2,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Magdeburg als Bürosachbearbeitung für den Bereich Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Unbedingt Bewerber Hinweise im Vorfeld für die Vorbereitung des Online-Vorstellungsgespräches geben


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Schade, dass Sie mit dem Bewerbungsprozess nicht zufrieden sind. Dass Sie eine fehlende Erwartbarkeit des Prozesses und fehlende Hinweise für Bewerbende im Vorfeld des Online-Vorstellungsgespräches bemängeln, können wir allerdings nicht ganz nachvollziehen. Auf unserer Karriereseite haben wir sehr detailliert den Bewerbungsprozess beschrieben. Ferner bekommen unsere Bewerbenden bei jedem neuen Prozessschritt den Hinweis, was der nächste Prozessschritt sein wird und wie lange es bis dahin in etwa dauert.
Mit der Einladung zum Online-Vorstellungsgespräch per E-Mail bekommen unsere Bewerbenden auch immer Hinweise zum Ablauf, beispielsweise welche Software dafür verwendet wird, wie die Software gestartet wird und dass es zu Beginn des Gespräches eine Identitätsprüfung gibt.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren beruflichen Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
Team Personalmarketing

Ganz okay

2,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Verwaltungswirt Ausbildung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Keine Online-Vorstellungsgespräche, da die Verbindung oft unterbrochen wurde. Aufgrund der vielen Unterbrechungen wegen der Internetverbindung (ich hatte keine Probleme mit dem Internet) wurde ich immer wieder auf nicht so freundliche (genervte) Art gerufen.
Ich habe mich sehr unwohl gefühlt, da mir Dinge vorgeworfen wurden die gar nicht stimmen.
Ich hatte bisher nur positive Erfahrungen mit Vorstellungsgesprächen bei anderen Behörden (auch Bundesebene), daher bin ich ein wenig enttäuscht.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Wir bedauern, dass Sie das Vorstellungsgespräch als unangenehm empfunden haben. Gerne würden wir intern prüfen, was in Ihrem Fall schiefgelaufen ist. Sie können uns hierbei unterstützen, indem Sie uns weitere Details per E-Mail an pers.digital@bva.bund.de nennen. Vielen Dank.

Wir bedauern, dass Sie eine Absage erhalten haben und wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem beruflichen Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
Team Personalmarketing

Wer nichts kann, ist hier genau richtig!

2,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Chemnitz als Bürosachbearbeitung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Da mir aus erster Hand bekannt ist, welche "Arbeitsfülle" in Chemnitz zu bewältigen ist und wie dort gearbeitet wird, musste ich über die Absage nach bestandenem Onlinetest sehr schmunzeln. Ich hätte das Pensum mit meiner Qualifikation vermutlich stark angehoben.

Bewerbungsfragen

Führungsposition in ungekündigter Stellung


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas	Hoge
Thomas Hoge

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

wir bedauern, dass Sie eine Absage erhalten haben.
Schauen Sie gerne regelmäßig in unsere Stellenausschreibungen, sicherlich wird es beim nächsten Mal gelingen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem beruflichen Weg.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hoge
PG Personal.digital

Leider Probleme mit der Erreichbarkeit beim online Gespräch

4,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Berufskraftfahrer beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Persönliche Bewerbungsgespräche Face to Face auf jeden Fall vorzuziehen


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Thomas	Hoge
Thomas Hoge

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Wir freuen uns, dass Sie mit unserem Bewerbungsprozess weitgehend zufrieden waren.
Unsere Bewerbungsgespräche finden je nach organisatorischen und kostentechnischen Umständen entweder online oder vor Ort statt. Zum einen haben wir positive Erfahrungen mit Online-Vorstellungsgesprächen gemacht und dies bietet für beide Parteien Flexibilität und Effizienz. Zum anderen bevorzugen wir manchmal Vorstellungsgespräche vor Ort, um uns einen persönlicheren Eindruck machen zu können. Das die Verbindung schwierig war kommt manchmal vor, aber wir versuchen das Gespräch in der Regel zu führen. Falls dies nicht möglich ist, vereinbaren wir auch Ersatztermine.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hoge
PG Personal.digital

Bitte mehr Freundlichkeit

1,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Kiel als Sachbearbeiter beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der Mitarbeiter des BVA, der schon einige Jahre Berufserfahrung vorweisen kann und durch das Gespräch führte , könnte gern etwas freundlicher sein.
Ich fühlte mich bei diesem Gespräch nicht wertgeschätzt. Mir wurde mitgeteilt, das ich innerhalb von 1, 5 Wochen Nachricht bekäme, ob es eine Zusage oder Absage werden würde. Der Personalrat müsse noch darüber abstimmen. Wenn schon dieser Satz fällt, weiß man das man keine Zusage erhält. Und dann wurde auch noch eine Woche später, als vereinbart , die Absage per Mail mitgeteilt. Verbesserungsvorschläge: Schafft die Tests ab, die sagen rein gar nichts über die Qualifikation des Bewerbers aus und etwas mehr Freundlichkeit. Die Bewerber stehen schon unter Stress und dann braucht man wirklich kein Gegenüber, das nur genervt von diesem Gespräch ist.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung genommen haben.

Im Bundesverwaltungsamt arbeiten wir engagiert und teamorientiert zusammen. Dabei gehen wir über alle Ebenen hinweg wertschätzend und respektvoll miteinander um, sowohl mit unseren Kolleg:innen als auch mit Bewerbenden. Wir bedauern, dass Sie das Gefühl hatten, nicht wertgeschätzt und nicht freundlich behandelt worden zu sein.

Sie geben an, dass man schon wisse, dass man eine Absage erhält, wenn der Personalrat noch abstimmen muss. Der Personalrat wird allerdings bei jeder Stellenbesetzung beteiligt. Als Interessenvertretung der Beschäftigten und im Sinne von fairer und transparenter Personalauswahl muss der Personalrat bei der Besetzung von Stellen in einer Behörde beteiligt werden. Dies ist gesetzlich im Personalvertretungsrecht geregelt. Dieser Prozessschritt sagt also nichts darüber aus, ob Bewerbende eine Zu- oder Absage erhalten.

Ihrer Ansicht nach solle der Online-Test abgeschafft werden, weil er nichts über die Qualifikation der Bewerbenden aussage. Er ist jedoch ein objektives Vorauswahlkriterium, das wissenschaftliche Standards berücksichtigt und selbstverständlich unabhängig von Berufserfahrung und Werdegang ist. Mithilfe des kognitiven Leistungstests können die Fähigkeiten zum Problemlösen und logischen Schlussfolgerungen erfasst werden. Die kognitive Leistungsfähigkeit ist u. a. erforderlich, um sich in neue Sachverhalte einzudenken sowie Problemstellungen zu analysieren. Hierdurch können relevante Fähigkeiten geprüft und unabhängig von Berufserfahrungen verglichen werden.

Der Online-Test dient auch als Filterebene vor den Auswahlgesprächen. Unterdurchschnittliche Testergebnisse deuten darauf hin, dass die Anforderungen für die Stelle möglicherweise nicht vollständig erfüllt werden können. Nicht geeignete Kandidat:innen, die unsere Anforderungen an die kognitive Leistungsfähigkeit nicht erfüllen, müssen so erst gar nicht zum zeitintensiveren Auswahlgespräch eingeladen werden. Das ist ein Vorteil sowohl für uns als auch für die Bewerbenden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre berufliche Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
PG Personal.digital

Vorstellungsgespräch? Eher Verhör.

1,4
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Köln als Regierungssekretäranwäter-in beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Der gesamte Bewerbungsprozess ist ohnehin stressig und unangenehm für den Bewerber, warum dann noch eine Schippe drauf setzen?
Bei dem Einstellungstest ist man im wahrsten Sinne des Wortes nur eine Nummer, die man zugeteilt bekommt, mit der Begründung "Anonymität und Datenschutz".

Das "Vorstellungsgespräch" war dann regelrecht wie ein Verhör. Drei Person, davon sagte einer nichts (außer sich kurz vorzustellen), schrieb aber fleißig mit als säße man vor Gericht, mit einem Protokollanten. Die zweite Dame saß da, mit einem Gesichtsausdruck von purer Desinteresse und Abneigung und man hatte das Gefühl, sie hörte nur jedem dritten Wort zu. Die Dame die dann tatsächlich das Interview geführt hatte, hat einen kaum ausreden lassen und hackte auf einem rum.

Insgesamt sehr unangenehme und abwertende Stimmung.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe/r Bewerber/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen bei uns zu teilen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihr Bewerbungsprozess nicht den angemessenen Eindruck hinterlassen hat. Wir möchten, dass sich Bewerbende bei uns respektiert und wertgeschätzt fühlen, und bedauern zutiefst, dass dies in Ihrem Fall nicht so war.

Ihre konstruktiven Hinweise sind für uns wertvoll. Ein Bewerbungsprozess sollte transparent und unterstützend sein, um Bewerbenden die Möglichkeit zu geben, ihr Bestes zu zeigen. In Behörden sind häufig mehrere Personen in die Bewerbungsgespräche involviert, um sicherzustellen, dass unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse einfließen können. Dies fördert die Objektivität im Auswahlprozess und gewährleistet, dass die Entscheidung auf einer breiten Basis und nach reiflicher Überlegung getroffen wird.

Gerne würden wir mit Ihnen persönlich ins Gespräch kommen, um einen internen Verbesserungsprozess anzustoßen. Schreiben Sie uns gerne eine Mail an pers.digital@bva.bund.de mit näheren Informationen zu Tag und Uhrzeit des Vorstellungsgesprächs. Ihre Angaben werden natürlich von uns vertraulich behandelt und nur Informationen weitergegeben, die wir mit Ihnen vereinbart haben. Wir werden Ihre Rückmeldung nutzen, um unsere Verfahren zu überdenken und sicherzustellen, dass zukünftige Bewerbungsgespräche in einer offenen und freundlichen Atmosphäre stattfinden. Wir schätzen Ihr Interesse an einer Position beim Bundesverwaltungsamt sehr und wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Leona Berger
Team Personalmarketing

Der Bewerber ist Bittsteller, der sich ewig Wartezeiten und Abwertung gefallen lassen muß.

1,0
Bewerber/inHat sich 2024 bei Bundesverwaltungsamt in Bonn beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

Das würde nichts bringen, dafür ist die Sichtweise zu überheblich.


Erklärung der weiteren Schritte

Erwartbarkeit des Prozesses

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Leona BergerProjektmitglied

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

danke, dass Sie sich Zeit genommen und das BVA bewertet haben.
Wir bedauern es sehr, dass Sie uns als überheblich und sich als Bittsteller wahrgenommen haben. Das und ewige Wartezeiten entsprechen in keiner Weise unserem Anspruch an einen Bewerbungs- und Auswahlprozess.
Der Auswahlprozess beispielsweise dauert vom Ende der Ausschreibungsfrist bis zur schriftlichen finalen Zusage bis zu acht Wochen, wobei die Bewerbenden über die einzelnen Prozessschritte informiert werden. In unseren FAQ unter https://www.karriere.bva.bund.de/Webs/Karriere/DE/FAQ/faq_node.html sind auch nochmal die einzelnen Prozessschritte im Auswahlprozess erläutert.
Um Ihren Sachverhalt aufklären zu können, bitten wir Sie, uns konkretere Anhaltspunkte zukommen zu lassen. Schreiben Sie uns hierzu einfach eine kurze E-Mail an pers.digital@bva.bund.de.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Viele Grüße

Leona Berger
PG Personal.digital

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden