197 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
118 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 29 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Persönlich & kümmernd mit reichlich Teamgeist - Ich würde CS jedem als Arbeitgeber empfehlen
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist überaus positiv und freundschaftlich. Bei CS entstehen viele Freundschaften über den Arbeitsplatz hinaus.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ganz gut - Freiheiten und Work-Life-Balance sowie das positive Umfeld gleich das wieder aus. Die Benefits aber sind momentan nicht ausreichend. Es gibt keine zeitgemäßen Sportangebote, was für die Mitarbeitergesundheit unerlässlich ist. Ein Sportabo wie Wellpass, Urban Sports o.ä. fehlt. Genial ist, dass man jedes Jahr bis zu 2 Monaten unbezahlten Urlaub anmelden kann. Ohne Hürden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bewusstsein ist hoch und auf sozialer Ebene wird viel getan. Die Umweltziele könnten noch stärker formuliert und verfolgt werden.
Kollegenzusammenhalt
Bei CS gibt es keine Ellenbogenkultur. Auf einem Projekt kann man alle Kolleg:innen aller Hierarchiestufen egal, ob aus dem selben oder einem anderen Projekt, um Hilfe und Rat bitten und es wird einem geholfen. Niemand verfolgt seine eigene hidden Agenda.
Arbeitsbedingungen
High Class Ausstattung in fast allen Büros + Homeoffice Ausstattung sind ein Plus. Von den Dell Notebooks konnte ich mich in fast 4 Jahren aber nicht überzeugen lassen. Ich fände Apple deutlich besser.
Kommunikation
Könnte manchmal auch noch etwas besser sein, manche Prozesse sind auch intransparent - prinzipiell ist die Kommunikation der Führung jedoch offen und ehrlich.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Menschen bei CS, überwiegend sehr gut qualifizierte und motvierte Menschen, keine Ellenbogenmentalität, CS-Events, Vertrauen meines Vorgesetzten in mich
Verbesserungsvorschläge
Administrative Prozesse reduzieren, teilweise konzernhaft - zu hohes Profesionalitätsniveau. Karrieremodell konsequent umsetzen, konsequenter bei Beförderungen sein. Überprüfung der "Kein-up-or-Out" Line. Es gibt schon einige wenige Leute, die einfach nicht die Leistung bringen/ das Tempo nicht mithalten können.
Arbeitsatmosphäre
Hohes Maß an Hilfsbereitschaft untereinander, jede*r arbeitet professionell und zeigt engagement, lockerer Umgang, Duz-Kultur, es macht Spaß gemeinsam gute Ergebnisse zu erzielen.
Image
Gute Wahrnehmung von CS bei den Kunden. Oft langjährige Kundenbeziehungen.
Work-Life-Balance
Beratungsgeschäft ist arbeitsintensiver als die Industrie. Aber kein Vergleich zu den Großberatungen oder gar Strategieberatungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mittlerweise werden die CO2 Schulden ausgeglichen. Keine Firmenwagen. Dienstreisen erfolgen zu 90% mit der Bahn.
Kollegenzusammenhalt
Siehe Arbeitsatmosphäre. Ich habe viele Freundschaften schließen können. Konfliktkultur könnte ausgeprägter sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Mittlerweile sind die ersten Mitarbeiter*innen in Rente gegangen.
Vorgesetztenverhalten
In den letzten Jahren wurde viel in FK-Ausbildung investiert. Die Effekte sind spürbar. Zukünftig solte aber noch kritischer bei der Auswahl der FKs agiert werden. Meine FK ist top.
Arbeitsbedingungen
Überwiegend (sehr) gut ausgestattete Offices. In München sehr schönes neues Büro. Alle Büros sind superzentral gelegen und in max 4 Stationen vom HBF erreichbar. Home Office kann flexibel in Abh. vom Kunden wahrgenommen werden. Ich würde mir mehr Präsenz im Office wünschen.
Kommunikation
Angenehmer und wertschätzender Kommunikationsstil, jedes CS Forum gibt es eine CEO/ExCo-Corner in der sich zu aktuellen Themen geäußert wird. Dazu viele News im Intranet. Gerade in den letzten 12 Monaten wurde einiges zusätzliches gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind marktüblich, auch wenn woanders natürlich immer auch mehr geht. Bis zu 3 Monate Private Time (p.a.), Job Rad, Direktversicherung, Gehaltsumwandlung bieten gute Möglichkeiten. Kostenloses Müsli. CS Trip (4 Tage) einmal im Jahr in den Süden, Covid/Grippe-Impfaktion.
Gleichberechtigung
Durch die Reorg deutliche Veränderung bei der Anzahl weiblicher FKs. Aber immernoch keine Frauen in der GF.
Interessante Aufgaben
Extrem breites Kundenporfolio, viele Möglichkeiten, sich in Accounts zu engagieren und Themen/Accounts groß zu machen. Mitarbeiter*innen erhalten früh Verantwortung.
Nicht immer perfekt - aber immer noch ein toller Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Konfliktfähigkeit noch weiter stärken - auch dies ist sicher ein längerer Prozess.
Arbeitsatmosphäre
Wer Kontakt sucht, der findet den in unseren Offices.
Gehalt/Sozialleistungen
Im großen und ganzen passt das Gesamtpaket - mehr geht natürlich immer. Speziell auch bei den Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es laufen viele Initiativen. Klar ist der Flug zum CS Trip nicht perfekt, aber hier arbeiten wir mit entsprechender Kompensation - so zumindest mein Verständnis.
Kollegenzusammenhalt
Aus meiner Sicht auch über verschiedene Ebenen hinweg sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne Büros, Möglichkeiten flexibel zu Arbeiten, Remote Working auch (zeitweise) im Ausland.
Gleichberechtigung
Kann ich als Mann natürlich nicht perfekt einschätzen, aber ich denke wir sind schon bemüht und kommen auch schrittweise vorran die Ziele hier zu erreichen. Aber es ist ein langer und sicher auch mühsamer Weg
Demotivierend und auszehrend. Sucht euch eine andere Beratung.
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kunden, für die man gerne die Extrameile geht. Habe aber auch schon immer mehr gehört, dass Leute ihre Überstunden gar nicht mehr auf den Kunden abrechnen weil die Sympathie inzwischen mehr beim Kunden als bei CS liegt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
An Außenstandorten finden kleinere Events statt. In der Zentrale gibt es nichts. Vielleicht sollten nicht nur unsere Principal und Partner in der Zentrale ständig auf Betriebskosten essen gehen sondern man mal was mit dem Standort organisieren.
Arbeitsatmosphäre
Konzernstrukturen bei Mittelstandsgehältern. Geht lieber in eine Großberatung, hat spannendere Themen, bessere Gehälter und Benefits und "persönlicher" ist es hier auch nicht mehr.
Work-Life-Balance
50-60h/Woche war dieses Jahr Standard, man will ja die Unternehmensergebnisse sichern.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden gestrichen, insbesondere wenn sie an anderen Standorten statt finden sollen, um interne Reisekosten zu vermeiden. Manche Team Leads fliegen trotzdem innerdeutsch zu ihren Teams.
Kollegenzusammenhalt
Auf Arbeitsebene gut, bis mittleres Management ok, bis auf Partnerlevel zumindest teilweise nicht vorhanden.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Teamleads im Regelfall top, obere HR Ebene flop
Kommunikation
Wirtschaftlich schwieriges Jahr. Für viele das schwierigste Jahr, alle auf Projekten sind massiv Extrameilen gegangen, haben mehrere Projekte gefahren, die 50 Stunden Woche war dieses Jahr die Regel. Macht man gerne, in der Vergangenheit gab es immer eine Kommunikation der Gründer mit Dank für die enormen Leistungen im Jahr - verbunden mit einem geschenkten Urlaubstag. Dass ein wirtschaftlich schwieriges Jahr so etwas erschwert, ist klar. Wenn es nicht geht, geht es nicht. Aber wenigstens eine Kommunikation in der Art "danke, war schwierig, aber leider können wir aus wirtschaftlichen Gründen keinen halben Urlaubstag gewähren" wäre wertschätzend. Angeblich kam aus der Partnerebene aber sogar die Aussage "Wir kommunizieren das nicht weil die Hälfte neu ist und die Leute das eh vergessen haben". Danke dafür!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im unteren Durchschnitt, Benefits kaum vorhanden. Gestern noch mal die Aussage im Intranet "wir arbeiten nicht an Urban Sports Club" o.ä. Werden die Benefits jetzt überarbeitet (wie seit mindestens 2 Jahren angekündigt) oder nicht?
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Umgang im Büro ganz cool, coole Leute gibt es aber überall.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Auf den Projekten rennt man alleine rum. In Büros ist es silent coworking.
Verbesserungsvorschläge
Overhead abbauen. Auf 400 Consultants kommen 100 interne Stellen, teilweise Principal und Partnerlevel. Das baden die unteren Level monetär aus.
Work-Life-Balance
Für das Geld nicht gut.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden gestrichen, interne Dienstreisen auch. Alle (!) Team Leads machen aber schöne Events mit Anreise, 2 Tage Klausur und schönem Gängemenü. Das Geld und Verdienstausfall wird dann in der Academy gespart.
Kommunikation
Man darf jetzt den 24. Und 31.12. Urlaub nehmen. Kommuniziert wird es nicht. Man erfährt es durch Zufall beim Mittagessen. Hoffen die Führungskräfte, dass man die alte Regelung um den geschenkten Tag einfach vergessen hat?
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter ok, schlechter als in anderen Beratungen. Wesentlich schlechter als bei unseren Kunden. Benefits: - 20€/Monat Zuschuss zum Jobticket - "Rabatt bei einem Fitnessstudio in Frankfurt" (Neukundenangebote des selben Studios sind besser) - Versicherung für Auslandsdienst(!) reisen Urban Sports Club über Cafeteria wäre doch ein Kompromiss.
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Campana & Schott GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die zwei Gründer und die unbeschreibliche Kultur. Das sehr flexible Urlaubskonto.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt nur Durchschnitt.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz und Kommunikation über die Erwartungshaltung auf Projekten. Manchmal bekomme ich nur eine Termineinladung und das ist die Info, dass ich ein neues Projekt hab. Hier mehr miteinander sprechen wäre toll
Arbeitsatmosphäre
Entspannte Atmosphäre im Büro. Wer viel Kontakt will bekommt den, wer seine Ruhe haben will bekommt auch das.
Image
Ich erlebe es sehr positiv
Work-Life-Balance
Für eine Unternehmensberatung OK. Ich komme regelmäßig mit 9-10 Stunden am Tag aus. Gelegentlich wird es auch spät aber im Vergleich zu anderen Beratungen im Rahmen. Auch das Reisen passt zu meinem Leben, bin 2-3 Tage die Woche unterwegs.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Karrierewege und Skillpfade. Ob das langfristig so gelebt wird muss sich noch zeigen.
Gehalt/Sozialleistungen
Insgesamt zufrieden. Benefits sind aber unterdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Beratungen. Altersvorsorge muss man leider selber bezahlen.
Kollegenzusammenhalt
Viele Aktivität unter den Kollegen über Abteilungsgrenzen hinweg. Gerade auf Kundenprojekten toller gemeinsamer Spirit.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzte ist auch viel auf Projekten, erreiche sie aber jederzeit. Regelmäßig informative Teammeetings.
Arbeitsbedingungen
Tolle, moderne Büros.
Kommunikation
Ich weiß alles was wichtig ist und kann jederzeit sogar meine Bereichsleiterin fragen.
Interessante Aufgaben
Mal so mal so. Nicht jedes Projekt ist perfekt. Auf lange Sicht gesehen lerne ich aber vieles kennen.
Philipp MykeEmployer Branding Manager bei Campana & Schott
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für das tolle Feedback zu deiner Arbeit bei Campana & Schott! Dein Anregung zur Kommunikation im Vorfeld der Projekte nehmen wir auf jeden Fall mit und schauen, wie und wo wir uns hier in Zukunft noch verbessern können.
Beste Grüße
Gute Unternehmensberatung mit hohem Spardruck
2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Campana und Schott in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr menschliche und freundliche Art von Allen. Sehr nette neue CEO, die im Büro immer ansprechbar ist.
Verbesserungsvorschläge
Klarere Strukturen, Klareren Plan wo es hingeht, Verbindliche Kommunikation, weniger Bürokratie.... mehr Visionen!
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre in hochwertigen Büros. Aktuell wird überall gespart, weil es nicht gut läuft. Computer gibt es keine neue, Fortbildungen limitiert, Übernachtungen nur noch zu zwei.
Image
Bei vielen Kunden einen sehr guten Ruf - gerade als "Hands on Beratung"
Work-Life-Balance
Man sollte hier ehrlicher sein und einfach zugeben, dass es immer noch eine Beratung ist wo man auch mal 3-4 Tage Reisen muss. Komischerweise gibt es aber auch Berater, die nie Reisen müssen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Alltag wird viel getan, wie Mülltrennung, Community usw. ... wenn aber über 400 Berater mal wieder mit Flugzeugen ans Mittelmeer für 4 Tagen zum Urlaub machen fliegen, ist das ziemlich schräg und inkonsequent.
Karriere/Weiterbildung
Wenig wertige externe Fortbildungen, die einen thematisch wirklich weiterbringen. Aktuell fast alle Fortbildungen aufgrund Sparkurs gestoppt.
Kollegenzusammenhalt
Gut
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen können selbst mit eingeschränkter Leistungsbereitschaft bis zur Rente bleiben. Das hat Vor- und Nachteile.
Vorgesetztenverhalten
Weniger Alkohol auf den Firmenfeiern, Forum und CS-Trip wäre wünschenswert gerade von dem hohen Management. Untere Führungsebene sehr bemüht und authentisch.
Arbeitsbedingungen
Insgeamt. Im Spannungsfeld zwischen 2000€ Vitra-Ledersesseln und Einsparmaßnahmen bishin zu der Nutzung von Doppelzimmer nur mit Kollegen ziemlich skuril
Kommunikation
Seit der Reorganistion ist die Kommunikation schlechter geworden. Gerade aus dem TOP Management bekommt man nichts mehr richtig mit.
Gehalt/Sozialleistungen
OK Gehalt aber so gut wie keine sinnvollen Sozialleistungen. Keine betriebliche Rentenvorsorge, kein Dienstwagen, keine Mobilitätsunterstützung. Keine langzeiturlaubskonto, kein Überstundenkonto ... Alle Benefits sehr durchschnittlich und unkreativ.
Gleichberechtigung
LBTQ, Diversity sehr gut. Leider aber fehlende Gehaltstransparenz
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Philipp MykeEmployer Branding Manager bei Campana & Schott
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Danke für dein Feedback und sowohl Lob als auch Kritik.
Zu einigen inhaltlichen Punkten möchten wir kurz Stellung nehmen.
Unsere Laptops werden automatisch und regelmäßig ausgetauscht und befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik. Neue Mitarbeitende erhalten bei ihrem Einstieg die am Markt aktuellste verfügbare Modellreihe ausgehändigt.
Fortbildungen werden nicht limitiert oder aktuell gestoppt, sondern sind wie gehabt an die persönlichen Karrierepfade geknüpft. Auch bei den darüber hinausgehenden Trainings und Weiterbildungen gibt es keine Änderungen; diese werden nach wie vor individuell evaluiert und besprochen.
Und ja, bei Übernachtungen bitten wir bei unseren großen gemeinsamen Events, wie dem Trip oder unserer Weihnachtsfeier, aus logistischen Gründen um eine Doppelbelegung. Auf Geschäftsreisen o. Ä. ist dies nicht der Fall.
Was die Benefits betrifft, so bieten wir durchaus Mobilitätszuschüsse, z. B. zum Deutschlandticket oder Jobrädern.
Auch gibt es die Möglichkeit, eine betriebliche Altersvorsorge abzuschließen. Für weitere Infos hierzu wende dich gerne an unsere HR-Abteilung.
Wir hoffen, damit konnten wir ein paar Unklarheiten für dich ausräumen und dass die positiven Aspekte hier bei uns für dich überwiegen.
Herzliche Grüße
Gut und könnte besser sein
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Campana & Schott GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamevents und CS Trip bleibt erhalten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Trainings werden jetzt auch stark beschränkt. Dafür stehen wir aber als Beratung und bekommen für mehr Know How mehr Geld.
Verbesserungsvorschläge
Nicht sagen, dass was kommt wenn nix kommt in Bezug auf Benefits. Essenszulage wäre auch was.
Arbeitsatmosphäre
Fühlt sich schon manchmal nach Grüppchen an..
Work-Life-Balance
Für eine Beratung wirklich solide. Kommt aber auch auf den Kunden an.
Kollegenzusammenhalt
Wird mit dem Laufe deiner Zugehörigkeit mehr
Interessante Aufgaben
Könnten manchmal besser sein. Viele Kunden wünschen nur administrative Aufgaben.
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Arbeitsbedingungen
Kommunikation
Gleichberechtigung
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Basierend auf 323 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Campana & Schott durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 73% der Bewertenden würden Campana & Schott als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 323 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 323 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Campana & Schott als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.