Let's make work better.

CANCOM Logo

CANCOM
Bewertung

Man kann, muss aber nicht. Als Einstieg in die Branche in Ordnung.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei CANCOM GmbH in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird Obst und Wasser zur Verfügung gestellt und es finden Ausflüge zu anderen Standorten statt. Aber ehrlicherweise, wo ist sowas in einem modernen Unternehmen nicht zu finden?

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das wird sicherlich aus den ganzen genannten Punkten eindeutig. Wenn man die Punkte anspricht, wird wieder schnell abgelenkt oder es wird versucht alles schön zureden.

Verbesserungsvorschläge

Lockerer, moderner und ehrlicher (nicht hintern Rücken sprechen) werden.
Den Mitarbeitern mehr Vertrauen schenken, nicht erst, wenn man sich "bewiesen" hat. Ganz wichtig auch, die Arbeit ist die Arbeit und nicht dein Leben. Das sollte eigentlich heutzutage selbstverständlich sein. Wenn das gegeben ist sinkt sicherlich auch die Fluktuationsrate.

Arbeitsatmosphäre

Es ist ganz in Ordnung, man kann sich gut unterhalten. Im Vergleich aber zu anderen Unternehmen, gibt es noch Luft nach oben. Einen großen Zusammenhalt spürt man leider nur bei den wenigsten. Komischerweise war die Atmosphäre auch lockerer, wenn die Führung nicht im Haus war.

Kommunikation

Es gibt Mitarbeiter, die kann man alles Fragen und erhält eine vernünftige Antwort, bei manchen allerdings nicht - was wirklich sehr schade ist. Eine offene und ehrliche Kommunikation findet kaum statt. Anstatt man versucht Angelegenheiten unter sich zuklären, wird teilweise "gepetzt" und man fragt sich immer wieder wo dran man ist.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier gibt es Mitarbeiter, die super sind (leider zu wenige), aber einige nicht. Man hat bei diesen stets das Gefühl, dass hinter dem Rücken gelästert wird - was leider auch der Wahrheit entspricht. Somit erzeugt man kein Vertrauen untereinander und man fühlt sich hintergangen.

Work-Life-Balance

Leider kaum vorhanden. Wenn deine Arbeit nicht dein Hobby ist, sieht es nicht gut für dich aus. Für jede Kleinigkeit muss man sich rechtfertigen - wieso, weshalb, warum man dies oder das macht.. . Teilweise wird sich gewundert, warum man keine Überstunden macht bzw. das man pünktlich in den Feierabend geht. Es wird gerne von "vielen Freiheiten" gsprochen, wobei "viel" Interpretationssache vorsichtig ausgedrückt ist.

Vorgesetztenverhalten

Schwierig einzuschätzen. Wenn man nicht aufs Radar kommt ist alles in Ordnung. Manchmal wird man aber unnötig anders behandelt als andere. Woran das abhängig gemacht wird steht wohl in den Sternen. Das gibt einen ein unwohles Gefühl. Wenn man krankheitsbedingt ausfällt, sollte man lieber eine sinnige Antwort parat haben, sonst werden Fragen gestellt - warum auch immer.. .

Interessante Aufgaben

Muss man für sich selbst feststellen. Die Thematik an sich ist aber immer das gleiche. Klar kommen "Sonderfälle" vor - sonst ist es immer ein stumpfes abarbeiten.

Gleichberechtigung

Wie gesagt: wenn man nicht aufs Radar kommt, ist es in Ordnung. Selbst außenstehenden Kollgen, die mit gewissen Situationen garnichts am Hut haben, fällt dies auf, dass man teilweise anders behandelt wird. Wenn man das Fehlverhalten anspricht, wird abgelenkt oder es wird schön geredet. Sobald man Kinder hat, werden zu große Unterschiede gemacht bezüglich Arbeitszeiten, Home Office usw.. .

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang ist super, die Kollegen werden bevorzugt behandelt - zum Nachteil der jüngeren.

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsbedingungen sehen leider anders aus. Wenn man auf strikte Arbeitszeiten oder kaum mobiles Arbeiten steht, könnte es einem gefallen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Passt, denk ich.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist nicht das gelbe vom Ei, man kann sicher in Gehaltsverhandlungen gehen - aber wann das umgestezt wird, das kann dauern. Wenn das persönliche Jahresziel nicht erreicht wurde, muss man einen gewissen Anteil zurückzahlen. Vielleicht sind sinnige Sozialleistungen gerade noch in Arbeit.

Image

Nicht alles was glänzt ist Gold.

Karriere/Weiterbildung

In der Cancom ist die Karriere oder Weiterbildung sicherlich ein Thema, aber nicht im Standort Leipzig. Ab einem gewissen Punkt dreht man sich im Kreis. Das wirklich gute ist, dass das gelernte Wissen sich super im Lebenslauf lesen lässt und sich gut für Bewerbungen eignet.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-TeamEmployer Branding Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für deine Bewertung, auch wenn sie nicht positiv ausfällt. Gerne würden wir mit dir über deine Kritikpunkte sprechen, um sie besser nachvollziehen zu können. Melde dich gerne per E-Mail an deinemeinung@cancom.de.

Liebe Grüße das HR-Team von CANCOM

Anmelden