209 Bewertungen von Bewerbern
209 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
209 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Erstmal muss ich sagen, dass ich noch nie so ein entspanntes Bewerbungsgespräch hatte. Zuerst war ich ein wenig verunsichert, da das Gespräch via Skype (mit Video) gehalten werden sollte und ich zuvor noch kein derartiges Bewerbungsgespräch hatte. Allerdings waren die Gesprächspartner so freundlich und verständnisvoll, dass ich mich schnell wohl fühlte. Dies lag wohl auch daran, dass mir direkt zu Beginn des Gesprächs das "Du" angeboten wurde. Abgesehen davon hatte ich wirklich das Gefühl, dass es darum ging zu gucken, ob ich der Richtige für die entsprechende Stelle bin und nicht darum, mich mittels gezielter Fragen unter Druck zu setzen oder ähnliches. Es kamen wirklich ausschließlich Fragen zum bisherigen Werdegang und was man denn für die Zukunft geplant hat. Ich saß schon in Bewerbungsgesprächen wo viele Fragen zu meinem Privatleben kamen, was bei Altran keineswegs der Fall war. Und das ist auch gut so! Ansonsten wurde natürlich mittels kleiner Fallbeispiele überprüft, wie man denn auf bestimmte jobspezifische Situationen reagieren würde. Diese Fragen waren jedoch vollkommen in Ordnung und auch gut zu beantworten.
Obwohl ich eine Absage erhalten habe möchte ich so fair bleiben und diese Plattform nicht ausnutzen, um das Unternehmen in ein schlechtes Licht zu stellen. Denn insgesamt war das Gespräch, wie schon erwähnt, das entspannteste was ich jemals hatte.
An sich war es ein sehr professionelles und angenehmes Bewerbungsverfahren. Der Kontakt war immer locker und sehr freundlich und die Personen sehr sympathisch. Leider kam die Rückmeldung deutlich später als im Gespräch besprochen. Viel schlimmer fand ich aber, dass ich mit einer schriftlichen Absage per E-Mail "abgespeist" wurde. Ich finde es angebracht nach einem Gespräch zumindest telefonisch Bescheid zu geben und Beweggründe genauer zu Beleuchten. Die Absage war abzusehen, da ich erst viel später zur Verfügung stehe, als die Stelle besetzt werden muss, ich wurde aber laut E-Mail in den Bewerber-Pool aufgenommen.
Trotz Bewerbung auf eine konkrete Stelle für einen in der Anzeige aufgeführten Standort, bekam ich nach 2 Tagen eine Absage mit folgenden Inhalt "... Nach eingehender Prüfung müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihnen zum gegenwärtigen Zeitpunkt entgegen unserer Erwartungen keine Ihren Wünschen und Qualifikationen entsprechende Einsatzmöglichkeit anbieten können. ...". Zwei Tage später erschien dieselbe Stellenanzeige wieder.
Bewerbung geschah über eine Online-Stellenanzeige, die nicht nur sehr allgemein bzw. Jobtitel und -beschreibung gehalten ist, sondern auch alle zwei/drei Monate erneut inseriert wird. Einladung erfolgte ca. nach 2 Wochen, erstes Gespräch nach weiteren 2 Wochen, zweites Gespräch nach weiteren zwei Wochen, drittes Gespräch nach einer Woche mit Aussicht auf Übernahme. Es erfolgte Absage mit Option auf zukünftige Berücksichtigung.
Aufgrund der allgemeinen Stellenbeschreibung war für mich zu keinem Zeitpunkt ersichtlich, um was es konkret ging. Es ging nur um "Projekte beim Kunden", die zu keiner Zeit feststanden, über deren regionale Zuordnung keine Aussage gemacht werden konnte. Selbst die Branche war nie fest (Health Care, Manufacturing, Automotive).
Ich bekam den Eindruck, daß Personal für potentielle Projekte gesammelt werden sollte. Zudem hatte es nie mit Consulting zu tun, sondern vielmehr mit Arbeitnehmerüberlassung.
Gesprächspartner waren sehr angenehm, freundlich und höflich. Sie identifizierten sich mit Altran und ihrer Tätigkeit und waren teilweise bis zu zehn Jahren bei der Firma angestellt. Interviews empfand ich als wertschätzend, allerdings redeten sie sehr viel, hart an der Grenze zur Geschwätzigkeit.
Die haben ohne meine Erlaubnis bei meiner Firma angerufen und gefragt, wie so ich mich beworben habe - und zwar ganz oben. Das ging dann durch alle Hierarchien. Das ist gegen geltendes Recht in Deutschland und ist verboten. Schien der Firma egal gewesen zu sein. Die Arroganz der Firma war unglaublich. Das erste Gespräch ging noch. Aber dann wurde im zweiten Gespräch übe die eigenen Leute dermaßen schlecht gesprochen, dass ich fast vom Stuhl gekippt bin!
Ich habe mich für eine Position als Entwicklungsingenieur beworben. Nach 2 Wochen wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Sehr unprofessionales Vorstellungsgespräch. Ansprechpartner war ein Projektmanager. Mein Lebenslauf wurde nicht gelesen, da unnötige routine Fragen gestellt wurde.
Fazit von ihm. Wir haben im Moment nicht für Sie. Wenn wir was haben, werden bei Ihnen melden. Ihre Daten haben wir ja.
Meine Fazit. Diese Zeitarbeitsfirma ist nicht zu emfehlen, da Sie leere Stellen schreiben und nur die Daten sammeln.
Ich habe mich bei Altran auf eine ausgeschriebene Stelle in einer genau bezeichneten Branche beworben. Nach ca. 3 Wochen wurde ich zum Gespräch eingeladen. Die Athmosphäre war freundlich, es wurden fast keine "kritischen" Fragen gestellt sondern eher Komplimente gemacht. Das Gespräch diente laut altran dem "Austausch von Vorstellungen und Wünschen". Ich bin recht schnell auf die Stelle zu sprechen gekommen, auf die ich mich beworben hatte. Doch siehe da: Es gab überhaupt keine Stelle. Man gab offen zu, einfach nur "immer mal wieder Leute in dem Bereich gebrauchen zu können".
Innerlich war das Gespräch für mich damit vorbei, da ich diese Geschäftspraxis gegenüber dem Bewerber für unmöglich erachte. Ich habe mir einen Tag für das Gespräch freigenommen. Dennoch habe ich meine Vorstellungen und Wünsche detailliert dargestellt sowie meine Qualifikation fachlich erläutert. Man versprach sich zu melden, wenn man etwas für mich habe.
Wenige Tage später wurde ich kontaktiert mit einem "Stellenangebot" in einer mir völlig fachfremden Branche für eine Tätigkeit, die nicht entfernt mit dem zu tun hat, was ich im ersten Gespräch erläutert hatte. Das Gespräch inkl. Anreise hätte man sich also komplett sparen können. Obwohl ich weder eine theoretische Qualifikation noch irgendeine Erfahrung für diesen Bereich besaß, versuchte man mir beinahe schon einzureden, weshalb ich sehr gut in diesen Bereich passen würde. An dieser Stelle war ich geradezu entsetzt welch unqualifiziertes Personal (also in dem Falle mich!) Altran hier offenbar auf den Kunden loslassen möchte. Auf meinen Einwand, doch sehr genau erklärt zu haben was ich machen möchte und kann, erklärte man mir, dass es in den Bereichen ja aktuell sehr schwer sei (also in dem Bereich, für den man eine konkrete Stellenanzeige aufgegeben hatte!) und man da erstmal wohl nichts hätte. Viel unprofessioneller geht es kaum.
Bis heute (ca 3 Monate später) hat sich niemand mehr gemeldet. Als ich - da ich so bald nicht mehr mit einem weiteren Gespräch rechnete - Anfang des Jahres die Vorstellungskosten erstatten lassen wollte, musste ich feststellen dass Altran nur bis maximal 4 Wochen nach dem Gespräch postalisch (!) eingegangene Anträge erstattet. Auch das ist ein schlechter Witz und erst dann zu erfahren, wenn man explizit nachfragt.
Es ist mir ein Rätsel wie sich dieser Laden am Markt noch halten kann und rate jedem davon ab, sich die Bewerbung anzutun. Nie habe ich mich als Bewerber weniger wertgeschätzt gefühlt als bei Altran.
Keine Kompetenz und sehr amateurhaft im Recruiting...
Nach zig Gesprächen mit wechselnden leitenden Angestellten zwar Einstellung. Alles aber ohne Plan und im falschen Bereich. Chaos Club Deutschland aus Frankreich ferngesteuert... Sorry, aber der Laden geht auch laut Geschäftsbericht 2015 wohl schnell wieder in den Verkauf!
Drei Wochen nach Zusendung meiner Unterlagen erhielt ich eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch, als ich im Ausland im Urlaub war. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon eine Zusage von einem anderen Unternehmen erhalten aber wollte trotzdem das Angebot von Altran hören, da die von mir beworbene Stellenausschreibung ganz interessant war. Ich habe ihnen erklärt, dass ich schon eine Zusage erhalten habe und zur Zeit im Urlaub war, und wortwörtlich geschrieben:
"Falls Sie mir jedoch bestätigen könnten, dass nach einem Gespräch mit Ihnen die Entscheidung für eine Zusammenarbeit, ob positiv oder negativ, Ihrerseits innerhalb kürzester Zeit getroffen werden kann, würde ich dennoch sehr gerne innerhalb der nächsten Woche nach Deutschland kommen, um mit Ihnen ein Gespräch durchzuführen. Trotz meiner erschwerenden Situation bin ich an einer Zusammenarbeit interessiert."
Im Bewerbungsgespräch habe ich leider sehen müssen, dass mein Lebenslauf gar nicht gelesen wurde - es war nur ein Profiling-Gespräch. Sie hatten keine konkrete Stelle für mich. Deswegen habe ich meinen Urlaub unterbrochen und bin zurück nach Deutschland gekommen. Die Rückmeldung habe ich nach 3 Monaten immer noch nicht erhalten. Keine Antwort, obwohl ich während des Gespräches erwähnt habe, dass ich positiv oder negativ eine schnelle Antwort brauche.
Fazit: absolut nicht zu empfehlen. Nicht seriös. Einfach nicht hingehen.
So verdient kununu Geld.