209 Bewertungen von Bewerbern
209 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
209 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es kamen Telefonanrufe mit der Anfrage über ein zeitnahes Bewerbungsgespräch, dann wurde der Personaler überraschend krank - kann passieren.
Nach 4 Wochen wurde dann auf Nachhaken hin ein Nachtermin versprochen - dieser ist bis heute (3 Monate später) nicht realisiert.
Dann doch lieber gleich absagen, dann weiß man woran man ist!!
Ich habe zuerst mit HR gesprochen, alles war in Ordnung. Jedoch beim 2. gespraech im Büro, die haben über 40 minuten verspaetet. Als er angekommen hat, hat er gesagt der richtige Ansprechpartner telefoniert noch und der hat als Ersatz angekommen. Komische Techniker fragen. Der hat gar nicht über meine Position gesprochen.
Mit jede Frage der hat versucht zu erniedrigen.
Finger Weg.
Auf den ersten Blick hatte diese Firma bei mir einen guten Eindruck hinterlassen, wenn da nur nicht viele komische Dinge passiert wären.... Als erstes hatte ich mich 2014 als Werkstudentin auf eine Ausschreibung beworben. Ich wurde auch relativ schnell eingeladen. Das Interview wurde professionell geführt und ich war guter Dinge. Die Recruiterin sagte mir dann, dass mich noch eine weitere Dame aus München kennenlernen möchte und ich deshalb noch ein Telefoninterview mit diesen 2 Damen führen sollte. Ich musste mich dann in ein Gespräch einwählen (das fand ich schon irgendwie komisch) und dann waren nicht 2 Leute dran, sondern 3. Das Gespräch ging fast eine Stunde und alle Personen stellten mir Fragen. Ein Teil war sogar auf Englisch. Es kam mir danach so vor, als wenn ich mich auf eine Managerposition bewerben würde und nicht auf eine Werkstudentenstelle. Danach wurde mir mitgeteilt, dass sie sich für mich entschieden hätten, aber es müsste noch der BR zustimmen. Ich hörte dann aber leider nichts mehr von der Firma. Als ich nachfragte wurde ich immer wieder auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet. Es war plötzlich die Rede davon, dass sie keine Studentin einstellen wollten, sondern doch eine Festangestellte. Irgendwann wollte ich die Entscheidung nicht mehr warten und habe ein anderes Angebot angenommen. Ein Jahr später war ich auf der Suche nach einem Praktikumsplatz und habe nochmal bei Altran nachgefragt. Da ich im Jahr davor den Prozess ja eigtl. bestanden habe, habe ich gehofft, dass es jetzt einfacher wäre. Ich wurde auch wieder sehr schnell zu einem Interview eingeladen. Diesmal mit 2 anderen Damen. Das Gespräch lief sehr gut und ich ging davon aus, dass es klappen würde. Während des Gespräches erzählte mir die eine Dame zufällig, dass Altran keinen BR hat. Schon sehr komisch, weil es an der Zustimmung des BR vor einem Jahr lag, dass ich nicht eingestellt wurde….Nach meinem Gespräch meldete sich wieder niemand bei mir. Als ich nachfragte wurde ich weiter vertröstet. Nach meinem dritten Anruf, nach einigen Wochen, wurde mir schließlich gesagt, dass sie sich wohl doch für jmd. Anderes entschieden hätten. Richtig sicher klang die Dame am Telefon jedoch nicht.
Alles im allen war das alles sehr komisch. Im Nachhinein frage ich mich, ob diese Stellen jemals existiert haben, auf die ich mich beworben habe oder ob man doch den Onlinegerüchten trauen sollte, in denen viel gesagt wird, dass Altran die Interviews als Trainings nutzt…..Ich bin auf jeden Fall sehr enttäuscht, so wie mit mir umgegangen wurde. Ich werde mich definitiv nicht nochmal bei dieser Firma bewerben.
Nettes Gespräch, zeitnahe Zusage.
- unproffesionelles Telefoninterview. Es wurde stumpf ein Fragenkatalog mit den Standardfragen abgearbeitet. Keine Info's zur angeblichen Stelle, zur Firma oder ähnliches.
- Vorstellungsgespräch war Okay. Alldings lief es nur auf ein genaues Abfragen von meinen Fähigkeiten ab. Auch die überhaupt nix mit der ausgeschriebenen Stelle zu tun haben.
- Gehaltsvorstellung wird abgefragt und im nächsten Satz eine feste Zahl auf 100EUR genau genannt.
- Absage: "Es gibt Bewerber die präziser für die Stellen passen..."
- Die Stelle ist seltsamerweise weiterhin ausgeschrieben.
- Auf andere Stellen darf ich mich nicht bewerben laut Nachfrage.
Gelogen ist also: "wir haben jemand anders" und "für diese Stelle passen Sie nicht"
nachdem ich 4 Wochen nach Eingangsbestätigung nichts mehr gehört hatte, habe ich angerufen. Die Stellen waren schon besetzt und man wollte die Einarbeitungszeit der neuen MA abwarten. (man wurde intern also auf "on hold" gesetzt). Nach weiteren 8 Wochen bekam ich die Info, man würde mich in den Talente Pool aufnehmen. Fazit: Kontakt war freundlich; Wartezeit ist eine Geduldsprobe
Nach der Bewerbung ging es fast 2 Monate, bis eine Rückmeldung kam. Dann ging jedoch alles ganz schnell, erst Telefoninterview, anschließend persönlich. Dazu habe ich einen weiteren Weg auf mich genommen, das Gespräch ging nicht nicht einmal 40 Minuten. Zu spät angefangen hatte es auch und ich wurde mit einem falschen Namen angesprochen. Ebenfalls wurde es vorab kurzfristig verschoben.
Das Gespräch war insgesamt angenehm. Ich wurde jedoch mit den Worten: "Wir melden uns in 1-2 Wochen. Ja, wir melden uns auf jeden Fall, nicht so wie andere Unternehmen!" verabschiedet....Ich habe über zwei Monate auf eine Rückmeldung gewartet und wurde dann auf eine Speicherung meiner Daten vertröstet!
Mein Fazit: Bewerbung lohnt sich nicht! Wenn man Interesse an Kandidaten hat, verhält man sich anders!
Mein erster Kontakt mit Altran war auf der Connecticum. Das Gespräch war eher gehetzt, trotzdem sagte man mir, man wolle mich kennenlernen - zum Vorstellungsgespräch sieht man sich wieder. 2 Tage später wurde ich angerufen und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Das Vorstellungsgespräch war insgesamt sehr angenehm. Nach einer kurzen Vorstellung meiner Gesprächspartner, durfte ich mich selbst präsentieren. Im Anschluss daran wurden meine Wünsche, Ziele und Vorstellungen erörtert. Zu guter Letzt stellte sich Altran vor. In dem Sinne Möglichkeiten der Entwicklung, der Wege bei und mit Altran, usw.
Im gesamten Gespräch habe ich mich sehr wohl gefühlt. Dies lag zum einen daran, dass wir ab und an von der erzwungenen Vorstellungsgesprächsatmosphäre in die persönliche Ebene gegangen sind. Zum anderen aber am Interesse meiner gegenüber an meinem Werdegang. Der offene und respektvolle Dialog hat mir sehr gefallen. Meine Fragen wurden ausgiebig beantwortet.
Ich hätte mir gewünscht, dass sich Altran insgesamt nicht nur als „Innovation Maker“ sieht. Mitarbeiter die nicht zufrieden sind, scheinen weggeschwiegen und als unangenehmes aber präsentes Übel akzeptiert zu werden, da es sich „nur“ um eine Minderheit handelt.
Bis auf den kleinen verfälschten Eindruck, der sicher aus der Situation heraus entstanden ist, muss ich sagen, mein Gesamteindruck zum Gespräch und zu Altran ist sehr gut.
Nach dem ersten Kennenlernen, in dem geschaut wird, ob es von der Person her passt, kommt es zu einem zweiten Kennenlernen in dem fachliche Kompetenz im Vordergrund steht.
Die Kommunikation seitens Altran war höflich und die Reaktion auf meine Bewerbung erfolgte vergleichsweise zügig.
Alles in allem machte das Bewerbermanagement aber den Eindruck einer Massenabfertigung.
Wer sich hier bewirbt, muss sich darauf einstellen sich auf Jobs zu bewerben die überhaupt nicht existieren. Diesen Eindruck hab ich zumindest vermittelt bekommen, nachdem ich nach 5 Telefoninterviews und 2 Vorstellungsgesprächen zwar tausend Versprechen und Möglichkeiten aufgezeigt bekommen habe, aber dann ohne jegliches Kommentar zwischen den Türen alleine stehen gelassen wurde. Unwürdig!
So verdient kununu Geld.