Let's make work better.

CARIAD SE Logo

CARIAD 
SE
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 201 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei CARIAD die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 271 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CARIAD
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
CARIAD
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

201 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

siehe Kommentar zu "Vorgesetztenverhalten"

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

das Top-Management informiert aus meiner Sicht intransparent zu aktueller Transformation und hat keine zukunftsfähige Strategie, da Stellenabbau trotz größerem Arbeitsumfang

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Seit Corona-Krise hat sich 'mobiles Arbeiten' bewährt. Das heißt bei den Deutschland- und Europaweit verstreuten Teams sind online Meetings die Regel. Zum Teil wird dieser Vorteil durch erzwungene Präsenztermine zu Nichte gemacht, da zum Beispiel für 4h persönliches Treffen mindestens 8 Stunden Hin- und Rückfahrt plus Übernachtung notwendig sind.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Meine Wahrnehmung: Offiziell wird das Dogma 'agile' Arbeiten propagiert, jedoch haben Verbesserungsvorschläge nur Chance auf Umsetzung, wenn die Verbesserungsvorschläge der Vorstellung der zum Teil fachlich nicht versierten Führungskraft entsprechen.

1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

siehe Kommentar zu "Vorgesetztenverhalten"

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Noch nie ein Unternehmen gesehen, bei dem Nettigkeit und Kompetenz so präsent ist.

Bewertung lesen
Anmelden