8 von 265 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 63%
Score-Details
8 Mitarbeiter:innen, die bei Charleston Holding eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,1 von 5 Punkten.
5 Auszubildende empfehlen Charleston Holding als Ausbildungsbetrieb weiter, während 3 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Personal fehlt überall, sonst alles gut.
4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Schlosspark Warthausen - Charleston Wohn- und Pflegezentrum in Warthausen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer ein offenes Ohr. Optimale Vergütung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die knappe Personalplanung
Verbesserungsvorschläge
Der Personalschlüssel muss angehoben werden. Wir brauchen mehr Pflegekräfte für eine umfassende und wertschätzende Pflege.
Arbeitsatmosphäre
Im Prinzip ein gutes und organisiertes arbeiten.
Karrierechancen
Unbefristeter Arbeitsvertrag ist gegeben. Auch Maßnahmen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung werden gefördert.
Arbeitszeiten
Absolut Human. Meist früh- und spätschicht (6:30-14:00 bzw. 13:30-20:30). Selten geteilte oder lange Dienste.
Ausbildungsvergütung
Außergewöhnlich hohes Ausbildungsgehalt durch Möglichkeit der staatlichen Förderung (WegeBau)
Die Ausbilder
Immer ein offenes Ohr und offen für Vorschläge, leider ein wenig im Rückstand was aktuelles Wissen betrifft. Es wird extrem viel Eigeninitiative erwartet.
Spaßfaktor
Ob mit den Bewohnern, Kollegen oder Verwaltung… es ist jeder bemüht jeden Tag sein bestes zu geben.
Aufgaben/Tätigkeiten
Von der Grundpflege, über Verbandswechsel und Medikation bis zur Intraprofessionellen Zusammenarbeit.
Variation
Abwechslungsreich durch, auch mal unerwartete Ereignisse oder allgemein einfach den Pflege Beruf geschuldet. Kein Tag gleicht dem anderen.
Respekt
Kollegen überwiegend freundlich und bemüht, lediglich ein paar Ausnahmen können sich wohl alles erlauben.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Haus Schwanewede - Charleston Wohn- und Pflegezentrum in Schwanewede absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Versuchen vieles zu ermöglichen
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf die Kollegen eingehen
Arbeitsatmosphäre
Gerade seit Monaten ein sehr hoher Krankenstand, was sehr anstrengend ist für die nicht kranken die alles auffangen müssen. Ein Bonus wäre da mal fair.
Die Ausbilder
Die Praxisanleiterin ist leider selten anwesend, deshalb wird gerade eine neue Kollegin die Ausbildung zur Praxisanleiterin machen.
Aufgaben/Tätigkeiten
Dem Ausbildungsjahr entsprechend, jedoch nicht in Heimbas angepasst was sehr schade und ärgerlich ist.
herzlichen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Einrichtung und Ihren Arbeitsplatz zu bewerten.
Derzeit sind alle Stellen in unserer Einrichtung besetzt, und wir können auf ein gut aufgestelltes Team zurückgreifen. Es kann jedoch in Ausnahmefällen – insbesondere bei kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfällen – zu personellen Engpässen kommen, die nicht immer sofort ausgeglichen werden können. Dies ist jedoch eher die Ausnahme, da wir stets bestrebt sind, unsere Mitarbeiter*innen bestmöglich zu unterstützen.
Wir führen regelmäßig Gespräche mit allen Mitarbeiterinnen und stehen im kontinuierlichen Austausch – besonders in herausfordernden Situationen – mit den verschiedenen Teams. Dabei sind wir froh, dass wir auf die Unterstützung aller Abteilungen zählen können, um die bestmögliche Versorgung unserer Bewohnerinnen sicherzustellen. So wächst unser Team stetig zusammen, immer mit dem gemeinsamen Ziel, eine hohe Qualität der Betreuung zu gewährleisten.
Als Leitungskräfte stehen wir jederzeit für Ihre Anliegen, Sorgen und Verbesserungsvorschläge offen und möchten eine Kultur der offenen Kommunikation fördern. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, da sie uns hilft, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern.
In Bezug auf den häufigen krankheitsbedingten Ausfall unserer Praxisanleiterin haben wir bereits reagiert und freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine Kollegin für diese Aufgabe weiterqualifizieren, um so eine noch bessere Unterstützung für Sie gewährleisten zu können.
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns in der Einrichtung in den Dialog zu treten. Nur so können wir auf Ihre Anliegen eingehen und gemeinsam Lösungen finden.
Mit freundlichen Grüßen Wieslawa Boldt Einrichtungsleitung
Ich finde es unfair obwohl ich in der Ausbildung bin das ich für die selbe Arbeit weniger Lohn bekomme
3,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Röthelheimpark - Charleston Wohn- und Pflegezentrum in Erlangen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein Arbeitgeber hat ein offenes Ohr für Anliegen.
Arbeitsatmosphäre
Ich bin noch nicht all zu lange in dieser Einrichtung tätig, ich hatte schon schlechtere Erfahrungen gemacht. Die Atmosphäre ist ganz in Ordnung.
Karrierechancen
In der Pflege hat man definitiv sehr viele Aufstiegschancen und es wurde schon angedeutet das mich mein Arbeitgeber sehr gerne übernehmen wollen würde nach der Ausbildung
Arbeitszeiten
Ich arbeite zwar viel und so gut wie jedes Wochenende das ich da bin wenn ich keine Schule habe aber wenn ich Termine habe hab ich die Möglichkeit diese auch wahrzunehmen
Ausbildungsvergütung
Ich bekomme mein Lohn pünktlich aber kein Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld
Die Ausbilder
Ich kann jedes Anliegen ansprechen
Spaßfaktor
Ich gehe nicht immer so gerne in die Arbeit, wir sind oft unterbesetzt und die Arbeit im Pflegeheim macht mir weniger Spaß wie andere Bereiche in der Pflege.
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich merke das ich sehr kurz komme, ich habe nur einen freien Tag in der Woche und ich komme auch meistens immer platt nachhause und brauche dann viel Ruhe um mich zu erholen.
Variation
Ich bin die meiste Zeit auf der selben Station, da es ein Pflegeheim ist, bleibt die Arbeit meist eintönig.
Respekt
Es gibt immer einen Kollegen oder Kollegin mit dem man sich weniger gut versteht aber im Großen und ganzen werde ich gut behandelt.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir bedauern es sehr zu hören, dass Sie mit der aktuellen Führungssituation in unserer Einrichtung unzufrieden sind. Wir nehmen Ihre Kritik ernst und werden Ihre Anmerkungen intern sorgfältig prüfen. Es ist unser Ziel, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen und Ihr volles Potenzial entfalten können. Wir werden daher sicherstellen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen gefördert und unterstützt werden. Wir entschuldigen uns, falls es in der Vergangenheit zu Missverständnissen oder Unstimmigkeiten gekommen ist und werden daran arbeiten, die Situation zu verbessern. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, und wir sind stets bemüht, unsere Einrichtung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie weitere Anliegen oder Vorschläge haben, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an uns zu wenden. Wir sind Immer offen für konstruktive Kritik und stehen Ihnen gerne zu Gespräche zur Verfügung. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Gedanken mit uns zu teilen.
Mit freundlichen Grüßen
Octavia-Sorina Mercan Einrichtungsleitung
Nie wieder charleston
1,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Wohn- und Pflegezentrum Haus Teichblick GmbH in Füssen gemacht.
Verbesserungsvorschläge
Eine bessere Leitung in allen Bereichen
Arbeitsatmosphäre
Schlechter als schlecht. Immer mit Bauchschmerzen hin
Karrierechancen
Gibt es keine
Arbeitszeiten
Waren in Ordnung. Schlecht war trotzdem das man meistens 14 Tage am Stück gearbeitet hat mit einem wechseln auf spät-früh
Ausbildungsvergütung
Dann kann man auch lieber Bürgergeld beantragen
Die Ausbilder
Viel zu wenig Einsatz gezeigt
Spaßfaktor
Mit den richtigen kann es lustig sein. Sonst düster dort
vielen Dank für Ihre offene Bewertung. Es tut uns Leid, dass Sie solche Erfahrungen gemacht haben, oder die Situation so negativ empfunden haben. Vorstellungen und Realität können sich unter Umständen auf verschiedenen Wegen gestalten, sodass eine sofortige Zufriedenheit nicht immer sichergestellt ist. Dennoch sind wir immer bestrebt, die bestmögliche Arbeit zu leisten und uns zu verbessern. Gerne sind wir bereit, die Situation in einem persönlichen Gespräch zu erörtern.“
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Schwerin Einrichtungsleitung Wohn- und Pflegezentrum Haus Teichblick
Diese Unternehmen ist unterirdisch grausam, ich würde nicht mal meinen schlimmsten Feinden entpfelen da zu arbeiten.
1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Charleston Ambulante Dienste Ulm in Ulm gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Gebäude hat Potenzial
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich alles. Nicht mal Dienstkleidung bekommt man.
Verbesserungsvorschläge
Ihr solltet das Heim schließen. Die Patienten und auch die meisten der Mittarbeiter haben was besseres verdient.
Arbeitsatmosphäre
Wird ausschließlich Gehalten durch die netten Patienten. Wenns von den Mitarbeitern ausgehen würde währe längst alle erstickt.
Karrierechancen
Hier hat man nur Karrierechancen wenn man nur geöd im sinn hat und das Wohlergehen der anderen an letzter Stelle steht.
Arbeitszeiten
Nicht mal 4 tage frei im Monat, sie ändern einfach deinen Dienstplan ohne dich zu fragen und sagen spöter dass es jä die eigene Schuld sei, wenn man nicht in seiner Freizeit an Handy geht oder ihnen hinterher telefoniert
Ausbildungsvergütung
Sie bezahlen das absolute Minimum und Überstunden werden nicht gezählt oder gar ausgezahlt
Die Ausbilder
Kümmern sich keine Minute, benutzen einen nur als billige Arbeitskräfte und schupsen einen herum. Man bekommt sogar ärger wenn man ein mal auf seine Rechte als Schüler besteht
Spaßfaktor
Manchmal macht es spaß, aber nur wenn man mit den richtigen Person zusammen arbeit, sonst ost es eine totale qual da hin zu gehen
Aufgaben/Tätigkeiten
Im Haus mangelt es an aööen Ecken und Enden. Die Patienten werden teilweise mit Handtüchern gewaschen weil nicht anderes da ist. Keine Unterhosen, keine Bettlacken... Nicht ist da
Variation
Jeden tag das selbe. Auch für die Patienten, jeden tag um Punkt 8 zum Frühstück und ab da in Abwechslung nur schlafen, essen, auf Toilette, von vorne.
Respekt
Die Mittarbeiter respektieren sich überhaupt nicht und gehen nur auf einander los. Schreien sich an und machen sich gegenseitig schlecht...
Sehr geehrte/r Verfasser/In der Rezession, sehr geehrte/r Kolleg/In,
vielen dank für ihr Feedback an uns. Zufriedene Kollegen und die bestmögliche Versorgung unserer Bewohner sind uns das Wichtigste und die Grundlage unseres Erfolges. Aus Ihrer Rezession schließe ich, dass dies für sie nicht zutreffend ist. Gerne würde ich mit Ihnen gemeinsam hier eine konstruktive Lösung für Sie finden. Bitte nehmen Sie gerne hierzu mit mir persönlich Kontakt auf. Sicherlich, da gebe ich Ihnen recht, haben auch wir Verbesserungspotenzial. Es wäre toll, wenn auch Sie ein Teil diese Prozesses sein möchten.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Gancarczyk Einrichtungsleitung Wohn- und Pflegezentrum Elisabethenhaus Ulm
Ulm - Bin sehr froh darüber hier meine Ausbildung zu machen
freue mich als Pflegefachkraft zu beginnen
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Charleston Holding GmbH in Waltenhofen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich freue mich bereits darauf als Pflegefachkraft zu beginnen. Ich möchte auch nicht woanders hin, fühle mich im Elisabethenhaus sehr wohl.
Verbesserungsvorschläge
Meine Anleitungen hätten etwas häufiger stattfinden können, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden.
Arbeitsatmosphäre
Ich verstehe mich mit allen gut, wir arbeiten zusammen und nicht gegeneinander, meine Wünsche werden immer ernst genommen und ich fühle mich sehr wohl
Karrierechancen
Freue mich darauf als Pflegefachkraft dort anzufangen
Arbeitszeiten
Wie in der Pflege halt üblich
Ausbildungsvergütung
ich bin zufrieden
Die Ausbilder
Habe eine sehr gute Praxisanleiterin, Dankeschön
Spaßfaktor
Ich hatte bisher immer Spaß und Freude an meiner Arbeit. Ich war bisher immer auf allen Wohnbereichen und in allen Teams mehr als zufrieden
Aufgaben/Tätigkeiten
Ich hatte immer ausreichend Zeit zu lernen, finde mein Aufgabengebiet sehr interessant
Variation
Es ist abwechlungsreich, ich habe vile lernen und sehen können
Respekt
Ich bin in allen Teams und Wohnbereichen immer als ein Teammitglied gesehen und angenommen worden
Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Charleston Holding durchschnittlich mit 3.2 von 5 Punkten bewertet. 57 der Bewertenden würden Charleston Holding als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 8 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Charleston Holding als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.