152 Bewertungen von Bewerbern
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
152 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Alles super. Meine Bewerbung wurde zwar abgelehnt, dennoch wurde ich von der sehr netten HR-Dame angerufen. Sie hat mir mehrere Unternehmen genannt, zu dem ich als Berufseinsteiger sehr gut passen würde. Ich finde das echt toll! Ich werde mich auf jeden Fall nochmal bewerben, wenn ich mehr Berufserfahrung sammeln konnte.
Auch eine Absage hat ein Bewerber verdient
Wenn ich all meine bisherigen Bewerbungsprozesse bewerten müsste, dann war der bei codecentric der mit Abstand Beste! Es war eine spannende Erfahrung und man kann meiner Meinung nach kaum was besser machen. Codecentric ist hier anderen Unternehmen um Längen voraus.
Keine, bleibt so wie ihr seid. Dass ihr nicht blind jeden nehmt und lieber absagt, als auf Risiko einzustellen und später zu kündigen zeugt von Klasse und Charakter!
Sehr gut: Sehr wertschätzende Atmosphäre. Besonders im ersten Gespräch geht's darum zu sehen, ob man zu CC passt bzw. was man zu erzählen hat. Es geht um den Austausch und nicht darum, den Bewerber zu stressen.
Hat mir gefehlt: Bei CC kann man 20% der Arbeitszeit für Fortbildungen und eigene Projekte aufwenden. Da fehlte mir die Frage, was ich für Ideen habe. Das ist nämlich eine schöne Möglichkeit, die Perspektiven von Bewerbern mit Bezug zur IT kennenzulernen, besonders wenn sie keine 100-prozentigen Techies sind.
Das geht besser: Gehaltfrage. Hätte ich nicht erst mit der Absage erfahren, dass ich bei CC als Junior gelten würde, dann hätte ich meinen Gehaltswunsch anders formuliert. Außerdem wäre es gut, wenn man auch dann ein Angebot bekäme, wenn man zwar aus Sicht von CC daneben liegt, aber zu verstehen gibt, dass es nicht nur aufs Gehalt ankommt.
Autsch: Die Absage. So gefühlvoll wie ein nasser Waschlappen im Gesicht, während man schläft. Ich glaube, das hätte die Person, die mir Feedback auf das erste Gespräch gegeben hatte, besser hinbekommen.
Dennoch: CC ist bisher der einzige Arbeitgeber, bei dem ich es gern noch mal versuche.
Ich habe Verständnis dafür, dass der Vorauswahlprozess unter Bewerbern nicht immer schnell von Statten gehen kann, insbesondere bei eingehender Prüfung. Wenn auf der Website des Unternehmens aber eine Wartezeit von "innerhalb einer Woche" ausgelobt wird, finde ich vier Wochen ohne Rückmeldung etwas unangebracht. Insbesondere da die Rückmeldung nur auf Nachfrage kam (dann allerdings umgehend: dafür noch den zweiten Stern).
Die Absage war freundlich formuliert, hätte allerdings durchaus etwas informativer sein können als ein unpersönlicher Standardtext.
Der Interviewpartner war desinteressiert und unprofessionell. Lümmelte im Stuhl, knabberte Nägel und war ohne Fragen und Konzept. Das wirft natürlich auch auf Codecentric einen Schatten, welchen das Unternehmen nicht zu verdienen scheint.
So verdient kununu Geld.